1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Rechner fährt plötzlich runter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lewellyn, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lewellyn

    lewellyn Byte

    Wir haben uns einen Rechner zusammen gebaut und bei der XP Installation fuhr mittendrin der Rechner runter. Die Installation reparierten wir mit der Wiederherstellungskonsole, aber danach fragte uns Windows nach einem Passwort das wir nie eingegeben hatten. Auch als wir mit der Passworteingabe ein wenig zögerten fuhr der Rechner eingach runter.:aua:

    Daraufhin versuchten wir Windows nach erfolgter Formatierung der Festplatte erneut zu installieren, aber auch dieses Mal fuhr der Rechner einfach mittendrin runter. Danach verlief alles wie bereits oben beschrieben.

    Aus folgenden Komponenten besteht der PC:
    Motherboard: Abit AN-M2HD mit Athlon 64 6000+
    Speicher: MDT 2 x 1 GB PC2/6400 DDR2/800 CL5
    Festplatte: SAMSUNG HD 161 HJ 160 GB (SATA)

    die Teile sind alle gebraucht ersteigert.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo lewellyn!

    Wie heißt das Netzteil GENAU ?

    Gruß chipchap
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Welches XP,welche SPs?
    Schätze mal entweder passen Bios Einstellungen nicht.
    Könnte auch Ram einen Defekt haben versuchs mal abwechseld mit nur einen Riegel.
    Netzteil+Grakka ?
     
    Last edited: Jun 22, 2010
  4. lewellyn

    lewellyn Byte

    Gehäuse HTTP mit integriertem Micro ATX Netzteil 350 Watt (MS Tech).

    Windows ist eine Recovery-CD mit Service Pack 2.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt die Grafikkarte?
     
  6. lewellyn

    lewellyn Byte

    Es ist eine onboard Grafikkarte (NVIDIA GeForce 7050 PV, Chipsatz 630 A nforce)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es riecht nach Netzteil oder Mainboard.

    Sind die Teile sauber?
    Welcher Kühler sitzt auf dem AMD 6000+?
    Wozu brauchst Du eine 125W Stromfresser_CPU in einem HTPC?

    Ist die BIOS-Batterie noch in Ordnung (>3V)?

    Die kann man mal wechseln (CR 2032; 2-4 Euro)

    Gruß chipchap
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Könnt mir auch vorstellen das da was nicht passt,hat die CD schon mal früher funktioniert,ich kenn mich mit Recovery nicht so aus aber muss da nicht auf der Festplatte eine Recovery Partition vorhanden sein auf die zugegriffen wird (setze immer mit SB CD/DVDs auf) .
     
  9. lewellyn

    lewellyn Byte

    Das Netzteil und das Gehäuse sind neu.

    Alle verbauten Teile sind auf den ersten Blick sauber (Lamellen, etc.).

    CPU Kühler: 2 x 64 Freezer LP

    Board haben wir mit CPU im bundle günstig bei ebay ersteigert. Das Board hat HDMI Anschluss, da der Rechner an einen 47 Zoll LCD angeschlossen werden soll. Netzteil dürfte aber eigentlich nicht überfordert sein.

    Batterie haben wir gerade gemessen: die hat 2 V allerdings ist unser Strommesser nicht für so feine Messungen ausgelegt. Bei einer anderen 3 V Batterie zeigte er uns 2,3 V an.

    Kann es denn eventuell an einer Überhitzung der CPU liegen? (nicht genügend Wärmeleitpaste, oder so?)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal im BIOS unter Hardwaremonitoring, wie die Spannungen sind.
     
  11. lewellyn

    lewellyn Byte

    CPU core Voltage: 1,375 V
    DDR2 Voltage: 1,85 V
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    +12V ....?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der ist ein bißchen schwach für den AMD 6000+.
    Wie heißt der LCD?

    Einfach rauswerfen.
    Kann auch sein.
    Sieh ruhig mal nach.
    Die Wärmeleitpaste nur ganz wenig auftragen und mit einer Pappe gleichmäßig verteilen.

    Und mal Hintis Hinweise beachten.

    Gruß chipchap
     
  14. lewellyn

    lewellyn Byte

    Hinti1, was meinst du mit +12 V?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. lewellyn

    lewellyn Byte

    Wo kann ich das einstellen? Habe schon das ganze Bios durchsucht, aber ich kann nirgends 12 V auswählen.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Irgendwo findest sicher sowas ähnliches wie HW-Monitor,das unterlegst mit den Pfeiltasten und dann Enter.
     
  18. lewellyn

    lewellyn Byte

    Sorry...hab es endlich gefunden.

    Es heißt PC Health status und hier steht:
    ATX +12 V und der wert dahinter schwankt leicht um 12 V herum.
    Darunter gibt es noch eine Anzeige ATX 3,3 V
    CPU CTT Voltage ist 1,28 V
    Chipset Core Voltage ist 1,27 V
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich sag mal entweder Ram oder deine Installations CD hat ne Macke.
     
  20. lewellyn

    lewellyn Byte

    Wir haben jetzt mit xp iso builder unsere Recovery-CD umgewandelt und schauen mal ob es damit läuft. Nächster Schritt ist dann mal den einen mal den anderen RAM Riegel zu entfernen.

    Falls das nicht klappt werden wir morgen eine neue Batterie und Wärmeleitpaste kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page