1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!! "Send to" Ordner reparieren?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by PC-Azubi, Jun 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Azubi

    PC-Azubi ROM

    Hallo Experten!
    Versehentlich habe ich aus meinem "Send to"- Ordner die Verknüpfungen:
    "Desktop Verknüpfung herstellen" und "E-Mailempfänger" durch Tune up 97 mit gelöscht.
    Wie kann ich diese wieder herstellen? Wer kann mir die genauen Pfadbeschreibungen nennen? Freue mich über jeden Beitrag!
    Danke
    Ralf
     
  2. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Hallo, Ralf !
    Kein Versuch, keine Antwort ??????
    Melde Dich, vielleicht gibt es noch andere Tipps ???
    Gruß nochmals, Robert
     
  3. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Hallo, Ralf !
    Gehe zu c:\windows\SendTo und gehe im Menü Datei>Neu auf Texttdatei. NICHT ÖFFNEN,
    gleich UMBENENNEN!!!!!!.
    1. Datei= Desktop (Verknüpfung erstellen).desklink
    2. Datei= E-Mail-Empfänger.mapimail

    Wenn sich die Symbole/Icons ändern, war alles korrekt. Die Erweiterungen erscheinen durch die
    Registry-Einstellung NICHT !!! Sonst würden sie so im Kontext-Menü erscheinen. (Rechtsklick)
    Sieht aber blöd aus, also nicht wundern, denn die Eintragungen im "SendTo"-Menü erscheinen
    genauso im Kontextmenü.
    Aber die Dateierweiterungen erscheinen im Explorer rechts unter "TYP" als "Datei DESKLINK"
    und "Datei MAPIMAIL".

    Gruß Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page