1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe-shortbooks.de hat mich hereingelegt!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by verträumteskind, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo erst einmal an alle:)

    ich habe da mal ein problem mit shortbooks.de. und zwar habe ich mich für diese einmonatige probezeit angemeldet. habe aber dann vergessen, die geschichte rechtzeitig zu widerrufen. somit habe ich dies ca 7 tage zu spät getan. nun gut, da habe ich selber schuld. agb's habe ich übrigends gelesen. jedoch; diese firma hat mir nun nahezu 120 euro abgebucht, da ich ja nun dooferweise einem 12-monatigem abo zugestimmt habe. jedoch ging ich davon aus, weils beim anmeldeformular so stand, dass ich eben monatlich 9,98 euro bezahlen muss. damit hätte ich ja noch knapp leben können. aber nun habe ich für den rest des monats kein geld mehr, für nichts und wieder nichts herausgeworfen.

    und nun meine dringende frage: kann ich den betrag von 110 euro wieder zurückbuchen lassen (10 können die ja behalten, aufgrund der monatlichen kosten), ohne, dass dies rechtliche folgen hätte?ich meine; schließlich haben die mich ja hereingelegt.

    ich freue mich sehr über antworten!

    liebe grüße,
    meike
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. den Punkt habe ich entweder überlesen oder er stand zu dem Zeitpunkt noch nicht dort. auf jeden Fall stand aber ja auf dem Anmeldeformular, dass monatliche Kosten in Höhe von 9,98 Euro anfallen, da ist es nach meines Erachtens eine Irreführung wenn dann in den AGB's steht, dass man den gesamten Betrag aufeinmal zahlen muss.
    Oder irre ich mich?

    liebe grüße
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da wende dich mal an den Verbraucherschutz, aber ich glaube nicht das das als Irreführung gilt. Da ich kein Anwalt bin kann ich mich aber auch irren.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bist Du wirklich so ein verträumtes Kind?
    Fast alle Abos laufen auf jährliche Zahlungen, es werden aber nur die monatlichen Kosten angegeben, den Rest regeln dann die AGB's.

    Insofern Hat nicht shortbooks.de dich hereingelegt, sonder du hast ganz einfach geträumt und bist auf Deine Träumerei hereingefallen.

    Nun wirst Du wohl den Rest des Monats darben müssen. Zum Glück ist der aber schon in 10 Tagen rum.
     
  6. ich möchte ungern auf meinen irrelevanten namen reduziert werden :P

    nun; ich hab ja keene ahnung. für mich ist es nicht klar, dass es bedeutet, dass ich alles im vorraus zahlen muss, wenn da der monatliche preis angegeben ist. das ist mir bisher noch nicht untergekommen. das kanns doch nicht sein, dass solche firmen dieses "wissen" einfach voraussetzen. denke ich mal.
    soll ichs also defintiv nicht ,bis auf die 9,98 euro, zurückbuchen lassen?

    liebe grüße
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Geld ist nicht raus geworfen. Es können noch 16 ShortBooks je Monat und das 11 mal runter geladen werden. Und diese Leistung ist garantiert. Das ist kein Nepp.

    Sie haben auch den Passus "Das Widerrufsrecht ist verwirkt, wenn der Kunde mehr als 5 ShortBooks heruntergeladen hat." nicht mehr.
     
    Last edited by a moderator: Jan 10, 2012
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... für das zurückbuchen wird dir deine bank auch etwas berechnen.
    erkundige dich bei deiner bank. und wenn du zurückbuchen lässt,
    dann wirst du mit großer wahrscheinlichkeit einen zahlungsbefehl über das gericht erhalten.

    ob du dabei etwas "sparst", das bezweifele ich.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn man sich irgendwelche Namen aussucht, muss man damit rechnen, dass man damit identifiziert wird.

    Die Firma hat das Wissen nicht vorausgesetzt, sie hat ja in den AGB's darauf hingewiesen.

    Du kannst auch nicht 110,- € zurück buchen lassen, entweder alles, oder nichts. Ich würde das aber nicht machen, kann teuer werden.

    Lerne daraus, dass du das nächste mal die AGB's ließt und das aufhörst zu träumen. So kann dann aus einem verträumtem Kind ein aufgeweckter Erwachsener werden. :)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich speichere die Seiten immer auf meine Festplatte.

    Bei Ungereimtheiten habe ich immer etwas in der Hand.
     
  11. nun, dann werde ichs wohl lassen müssen. aber wert sind mir die dinger keine 120 euro:(

    und: nein, ich habe nicht geträumt, ich habe sehr wohl die agb's gelesen, mein name bezieht sich gewiss nicht auf unaufmerksamkeit oder mangelnde lesefähigkeit :p

    ich danke euch für eure antworten, vorallem da sie so geschwind kamen:-)
    nun; ich habe daraus gelernt; agb's werden ab nun immer, damit ich etwas in der hand habe, abgespeichert, um mich notfalls schützen zu können uund ich melde mich garnicht erst mehr bei solchen Aktionen an, bei denen man innerhalb von 2 wochen eine widerruftserklärung gemacht haben muss, jedenfalls nicht, ohne dies in meinen kalender einzutragen.
    jedoch finde ich nicht, dass man gleich auf solch hohen kosten (ich bin übrigens schülerin) lernen muss :/

    liebe grüße an euch alle,
    die meike
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/99231
    na dann passt das doch! :ironie:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du noch keine 18 bist, kannst du von den Eltern den Vertrag widerrufen lassen.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ deoroller
    Nun erzähle denen doch nicht so etwas. Wenn das verträumte Kind noch keine 18 Jahre alt es, dann hat es bei der Altersangabe gelogen. Darf man das? :no: Sollen Lügen und falsche Angaben unterstützt werden? :no:

    Ja, und kleine Geschäfte (im Rahmen des Taschengeldes) dürfen auch U18er machen. Da Meike nun bis zum Monatsende ohne Geld träumen muss, reicht das Taschengeld wohl für die Bezahlung.
     
  15. an scasi: stimmt :ironie:

    an ebehrmann: nein, das verträumte Kind ist nicht unter 18, es ist 19;)
    und: du scheinst dich in meinen namen verliebt zu haben!

    120 euro lagen noch nie im bereich meines taschengeldes, da ich monatlich vielleicht 20 euro bekam. und da ich seit meinem 16. lebensjahr von meinen eltern unabhängig lebe und demnach für miete, lebensmittel usw selber aufkommen muss, ist dieser verlust nun sehrwohl dramatisch! aber ist ja auch wurscht, wenn leute, die man nicht kennt, am hungertuch nagen müssen, nicht wahr? danke für's ernstnehmen!

    liebe grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page