1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, ständig Freezes !!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by killerkarnickel, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n Komplettsystem gewesen, welches ich halt erweitert hab.

    Ursprünglich :
    Betriebssystem: Windows 98 SE
    CPU: AMD Athlon 700 Mhz
    MB: Biostar M7MKE mit VIA KX 133 KX Chipsatz
    Grafik : S3 Savage 4
    Sound: OnBoard
    Netzteil: 230 Watt
    RAM : 64MB NoName
    CD-Rom: irgendein 48X
    Festplatte: irgendeine 20GB

    dazu gekommen :
    Brenner: TEAC CD-W54EK
    Sound: SEK\'D Prodif 96 Pro
    MIDI: Winman 2x2 (ISA)
    ISDN: Fritz Card
    RAM: 64MB NoName, 128k Infineon
    Netzteil: Apollo 300 Watt
    +3,3V : 20 A
    +5 V : 28 A
    +12 V : 12 A

    Schöne Grüsse und vielen Dank im voraus

    killerkarnickel
     
  2. Hallo nochmal !

    Vielen Dank für Eure Tipps....leider hat es alles nichts geholfen.
    Das Austauschen von Grafikkarte und Festplatte hat ebenfalls nichts gebracht.
    Also habe ich mir nun ein neues Mainboard ( Elitegroup K7S5A) samt Prozessor (Athlon XP 1600+) und Lüfter (Verax P14; sehr empfehlenswert, da wirklich leise !) gekauft.
    Seitdem läuft der Rechner wie \'ne eins und habe ich keine Probleme mehr *freu* !

    Grüsse killerkarnickel
     
  3. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Ich hatte auch mal so ein Problem, mit dem PC von meinem Vater, ich hab mich nie so richtig damit beschäftigt, ausser ner Windows neu installation hab ich da nichts gemacht! Das Problem ist aber immer noch, ich denke, dass es Haarisse sind, d.H. dass das irgendwelche Fehler im Mainboard sind, die nicht mehr nachgeprüft werden können!

    MFG

    HaXan
     
  4. Msch175264

    Msch175264 Byte

    Hallo !
    Ist Dein Mainboard noch ein Slot-Mainboard ?
    Ich weiß nur, daß es ziemlich viel Probleme mit der Stabilität der VIA-Chipsätze gibt, gerade mit den älteren. Du sagtest, der Rechner stürzt ab, wenn er wild am arbeiten ist.
    Versuche mal, von den Festplatten und CD-Roms + Brennern,+
    den DMA-Modus zu deaktivieren !!!!
    Geht im Gerätemanager, beim jeweiligen Gerät.
    Probiers mal aus und berichte.
    Theoretisch möglich wäre auch, daß das Board beim ein- und ausbauen beschädigt wurde (unsichtbare Haar-Risse)
    Gruß M
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    holla

    wenn schon beim installieren von win die kiste abstürzt,ist das nicht wirklich toll.
    schau doch mal im bios ob die ram einstellungen auf agressiv eingestellt sind.(award bios:ras to cas delay oder so.dort hats drei einträge,wo 2T oder 3T steht.wobei 2T der agressivere wert ist,3T der langsamere.)
    ist dann wichtig,wenn du rams hast welche nur cl3 haben (bios,3T einstellen)
    cl2 rams können aggressiver betrieben werden (2T).

    schau doch mal nach,vielleicht hats ja was.

    spliffdoc
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meine Vermutung ist, Du trotz allem in Sachen RAM eher tief bestückt bist. Windows hat die unangenehme Art, beim RAM-Auslagern den RAM-Inhalt endlos zu zerstückeln - und die Sache geht dann so lange, bis der RAM-Inhalt ausgelagert/eingelagert/ausgelagert/usw. und somit hoffnungslos defragmentiert ist. Man sieht das dann auch an kleinen Fensster-Darstellungsfehlern.

    Vorschlag: die Software RAMidle installieren. Diese sorgt dafür, dass jeweils ganze Blöcke ausgelagert werden, damit die Fragmentierung nicht so stark ist. Sie ist für nicht-kommerziellen Gebrauch gratis, Download unter http://download.cnet.com/downloads/0-10102-601-4386115.html

    Mir ist noch eine andere Möglichkeit in den Sinn gekommen, die Freezes verursachen könnte (ist aber eher weniger wahrscheinlich): es könnte im Gerätemanager Adresskonflikte geben, die die Freezes verursachen.

    Hilfreich wäre, wenn Du die genauen Umstände der Freezes erläutern würdest (Fensterdarstellungsfehler, Systemauslast
    ung, nur bestimmtes Programm oder generell, etc.).
    Gruss,

    Karl
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eigentlich hast Du ja alles schon gemacht, was man so empfehlen könnte. Wie sind die BIOS-Einstellung für Speicher und Grafikkarte ? Hast Du schon mal eine andere Grafikkarte versucht ? Deine Festplatte ist ok ? Via4in1 hast Du installiert ?
    MfG Steffen.
    PS. ACPI enabled ? mal disable versuchen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 24.02.2002 | 20:07 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page