1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Telefon/DSL an 2 TAE einer Leitung gleichzeitig?!?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Panther24, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hallo,
    Ich brauche unbedingt eure Hilfe bei folgendem, zugegeben recht komplizierten Problem:
    Wir haben in unserer (langgezogenen) Wohnung mehrere TAE-Dosen, die aber alle auf eine Telefonleitung zurückgreifen. Bis vor kurzem konnten wir an beiden Enden der Wohnung jew. ein (analoges) Telefon anstecken und von beiden auch normal telefonieren (an- und abgehend), nur eben nicht gleichzeitig, es klingelten entsprechend beide: Das war sehr praktisch.
    Doch nun haben wir endlich (Alice) DSL mit Internet- und Telefonflatrate: Doch nun muss man das Telefon am Modem (am einen Ende der Wohnung) anschließen: Die anderen TAE-Dosen in unserer Wohnung nützen also gar nichts. Da haben wir zwar auch eins angeschlossen, aber da klingelt es nur, wenn man da ran geht ist alles total verrauscht und der Komplex Modem wird unbrauchbar und muss neu gestartet werden!
    Ich vermute, dass das mit dem Klingeln am Nichtmodemtelefon nur klappt, weil unser Grundanschluss noch bei der Telekom ist, Alice kann ihn noch nicht zu Verfügung stellen.
    Dummerweise ist meine Mutter absolut gegen WLAN und diese (Funk-) Mobilteile, diese Lösung kommt also auch nicht in Betracht.
    In verschiedenen PC-Läden bzw. beim Alice Support haben die entweder mein Problem nicht verstanden oder meinten das sei unmöglich.
    Das muss alles mit dieser NextGen-Technik zu tun haben.
    Doch würde es reichen wenn man einfach einen zweiten Splitter oder noch zusätzlich ein zweites DSL Modem an die andere TAE-Dose stecken? Oder würde notfalls ein Wechsel zu Telekom genügen?
    Es würde uns zwar möglich sein eine zweite Leitung zu schalten, aber aus Kostengründen wollen wir dies nicht.
    Meine (viel telefonierende) Mutter kriegt mit dieser neuen Anlage die Krise und ich kriege Schuld zugeschrieben...
    Deshalb wäre ich sehr sehr dankbar (:bet:) auch für kleine Hinweise!
    MfG
    Panther24
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein zweiter DSL-Splitter ist nicht möglich. Wenn mehr als ein Telefon dann nutzt man normal eine Telefonanlage (andere Provider bieten hier die sehr guten AVM FritzBoxen FON WLAN an) oder halt ein schnurloses DECT Telefon mit zwei Mobilteilen.

    Beachte ... vor dem Splitter darf kein Telefon oder Fax angeschlossen sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Splitter muss an der ersten TAE-Dose sitzen. Dann kannst du dort die analoge Verteilung anschließen.

    Was für Geräte sind denn jetzt im Einsatz? Das hört sich nach einer "integrierten Lösung" an.
     
  4. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Vielen Dank soweit!
    Das mit der Telefonanlage löst mein Problem wohl nicht (obwohl ich auch viel von den Fritzboxen halte), da ich ja dann doch wieder durch die ganze Wohnung Kabel (bzw. WLAN) verlegen müsste und die weiteren Telefondosen nutzlos wären...
    Und: Ja ich denke auch das ist eine "integrierte Lösung", der beim Support meinte "Next Generation Technik". Also konkret sieht das so aus: von der TAE geht ein Kabel zum Splitter, von diesem zwei (!) zum Modem. Dort geht dann eben ein LAN-Kabel zum PC und das (analoge) Telefon wird auch dort angeschlossen. Das Modem ist übrigens das IAD 2200 von Turbolink.
    Kann ich mir jetzt also einfach einen 2. Splitter holen und den an die andere TAE anschließen und von dort eben kein Kabel zum Modem sondern nur eins zum 2. analogen Telefon verbinden?
    Nochmals vielen Dank!
    MfG
    Panther 24
    PS: aus familären Gründen kann ich zZ leider nicht durchgehend online sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du kein ISDN hast, kannst du das analoge Signal auch schon am Splitter abholen und verteilen.
    Ansonsten, da wo ein analoges Telefon angeschlossen werden kann.
     
  6. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Ist das die Lösung??? Ich stelle einfach meinen Anschluss bei Alice auf ISDN um (2€/Monat mehr, aber das ist es wert!) und brauche dann praktisch nur noch einen weiteren Splitter, den ich an der andere TAE-Dose anschließe und (2) ISDN-Telefone? Allerdings ist in der Alice ISDN-Anleitung beschrieben dass dann praktisch ein Kabel vom Splitter zum sogn. NTBA geht und von dort zum Modem, wo wiederum das Telefon angeschlossen wird...
    Außerdem: gibt es auch ISDN-Telefone ohne Funk? Wie teuer wären diese ggf.?
    Vielen Dank für eure Mühen
    MfG
    Panther24
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein. Du hast den vorigen Beitrag wohl ganz falsch verstanden.

    Wieso musst du bei einer Telefonanlage neue Kabel ziehen? Welche Art Kabel führt denn momentan zu dem zweiten Telefon? Ist das etwa kein Telefonkabel?

    Bevor wir jetzt weiterraten noch eine Frage:
    Warum muss das Telefon an das "Modem" (wird wohl eher ein Router sein) angeschlossen werden? Nutzt ihr VOIP?
     
  8. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Nein wir nutzen kein VOIP das nennt sich NGN (Next Generation....) oder so. Der beim Support meinte jedenfalls das muss beim Modem angeschlossen sein... Und sind Sie sicher dass ich das mit der Telefonanlage falsch verstanden habe? Ich möchte die Telefonleitung (in der Wand) nutzen (und zwar an 2 verschiedenen Stellen) und diese Telefonanlage müsste ich doch außerhalb anschließen, oder? Folglich müsste von ihr dann Kabel durch die Wohnung verlegt werden (was ja gerade vermieden werden soll), denn es geht ja nicht zurück in die Wand!
    Trotzdem Danke
    Panther24
     
  9. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Oha noch ein Nachtrag: ich schein ihn tatsächlich falsch verstanden zu haben: er schreibt ja wenn ich KEIN ISDN habe... trotzdem bleibt das Problem (wie er ja sagt): Das (analoge) Telefon wird immer noch am Modem angeschlossen..., direkt an der TAE rauscht es stark außerdem telefoniere ich dann wohl wieder über die Telekom (von der der monatl. Grundanschluss ja ist), kann also die AliceFlat nicht nutzen!
    Einzige Möglichkeit dich ich zur Zeit sehe: Umstellung auf Alice Grundanschluss (inzwischen verfügbar) und dann mit Alice verhandeln, ob sie nicht auch nicht mit ihrer Technik (nextgen) -> d.h. Modem , sondern direkt am Anschluss telefonieren lassen!
    Allerdings hätte das wieder Probleme mit Rauschen und Überlagerung mit DSL... ach das ist so kompliziert!
    Trotzdem Danke an alle die immer noch versuchen mir zu helfen! :-)
    MfG
    Panther24
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum nicht? Irgendwo in der 1. TAE ist eure zweite Dose ja angeschlossen. Es ist etwas Aufwand und natürlich sehr "gebastelt", aber es sollte durchaus möglich sein das ganze so zu schalten dass ihr an der 1. TAE und an der zweiten Dose telefonieren könnt.

    Und wenn das ganze kein VOIP ist dann wärs noch einfacher. Allerdings gibt es dann keinen Grund das Telefon an das Modem anzuschließen. Und was dieses "NGN" sein soll weiß ich auch noch nicht, muss mich erst einlesen.
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    An TO:
    Wenn all´ die gut gemeinten Tipps dich (handwerklich) nicht weiter bringen, wäre noch die Option, jemand von Alice kommen zu lassen. Kostet allerdings um die 70 Euronen.
     
  12. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hallo,
    Auf Wikipedia gibt es einen Artikel über NGN aber ich werd da irgendwie nicht schlau draus...
    Und wie ist das? Über meine erste TAE komm ich zur anderen? Kommt mir sehr suspekt vor, ist doch nur eine Leitung mit parallel geschalteten TAE denk ich mal, ist doch nicht so was wie Reihenschaltung... und selbst dann: die Telefonanlage kann doch nur ein Signal was sie kriegt sozusagen aufteilen oder?
    Und wie ist das mit Bastelei (mach ich gerne, ich müsste aber konkret wissen was zu tun ist...)
    Vielen Dank!
    mfg
    Panther24
     
  13. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Noch ein Nachtrag zu "Techniker von Alice kommen lassen": Wenn der Support mir sagt das sei unmöglich (obwohl, er sagte zu 99% und er erschien mir nicht sonderlich kompetent), dann wird der Techniker wohl auch nicht mehr machen können als mir das sagen. Zudem ist er wohl für die Installation an 1 Anschluss gedacht, für alles weitere berechnet er ordentlich extra... da könnte ich lieber die 2. Leitung schalten lassen, für das Geld, das würde bestimmt 1Jahr reichen...:-)
    Jedenfalls Danke
    mfg
    Panther24
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also, mit NGN hast du wohl das gleiche Problem wie mit VOIP. Das ganze muss über das "Modem" laufen.

    Frage: Kannst du an das Modem eine Telefonanlage anschließen? Was sagt das Handbuch dazu?
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das Modem hat ja den Zweck, normale TAE-Telefone an NGN (was immer das ist) anzuschließen. Höchstwahrscheinlich lässt sich dann auch eine für TAE konzipierte Telefonanlage anschließen. Dafür müsstest du ca 80 € planen. Es sei denn, das Modem hat eine zweite TAE-Dose, wenn es Next Generation heißt, wäre das zu erwarten. Aber das wäre dir bestimmt schon aufgefallen. Schau trotzdem im Handbuch nach, TAE-Telefone werden an Telefonanlagen oft auch ohne TAE-Stecker angeklemmt.
    Eine Alternative zur 80 € teuren TA wäre, Alice zu fragen, ob das Modem durch ein anderes Gerät mit 2 oder mehr TAE-Ausgängen ersetzt werden könnte.

    Jedenfalls ist damit dein Problem nicht gelöst. Du musst, wenn du weder kabellos noch mit neuem Kabel ans andere Ende der Wohnung willst, das Ende des alten Kabels aus der Wand holen und am Modem/an der TA anschließen.
    Neben der TAE, an der der Splitter sitzt, musst du das Kabel rausholen, verlängern und anschließen.
    Achtung: wenn nach dem Durchkneifen des Drahtes der Splitter tot ist, dann hast du entweder das falsche Kabel (das vom Amt) durchtrennt oder die TAE ist gar nicht die erste, sondern die am anderen Ende der Wohnung hat den Anschluss vom Amt und dort muss der Splitter ran. Also vergewissere dich vor dem Durchtrennen, wo die Amtsleitung verläuft.
     
  16. TWOFISH

    TWOFISH ROM

    Ich bin Netztechniker bei der T-com und kann dir Leider Wegen deines Alice Anschlußes nicht helfen.

    Wer bilig will soll auch billig bekommen.
     
  17. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Sehr geehrter Twofish! Ich bin 100%ig sicher, wenn sich das irgendwie regeln lässt wechseln wir zur Telekom!! Meine Mutter wollte das sowieso aber die 24 Monate Mindestlaufzeit schrecken ab... eben wegen solchen Problemen!!
    Zur Telekom habe ich sowieso mal eine Frage: Wenn ich jetzt alles von der Telekom habe (inkl. Grundanschluss, DSL und Festnetzflatrate) ist es dann nicht egal ob ich jetzt auf dem Grundanschluss telefoniere oder am Modem??? Anders gefragt: Nutzt die Telekom kein NGN und lässt sich das dann ohne Bastelei und mit akzeptabler Sprachkapazität dauerhaft lösen??
    Was würde das ggf. kosten? (Installation)
    Gerne ließe sich das o. g. "Versprechen" entsprechend vertraglich festschreiben!
    Allerdings: die Verfügbarkeitsprüfung für Call und Surf Comfort kann für meinen Anschluss nicht beantwortet werden! Und habe ich dann eine Flatrate für alle dt. Festnetze? (auch Alicefestnetz, was meine Oma hat?)
    Vielen Dank vorab!
    MfG
    Panther24
    P.S.: Vielen Dank an alle anderen, eure Hilfe bei diesem komplexen Problem war sehr gut! Doch wenn es sich mit der Telekom halbwegs sicher und unkompliziert lösen lässt... Trotzdem vielen Dank, vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page