1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!hilfe-thunderbird-empfangen Ja-senden Nein-importieren Von Outlook Nein-hilfe!!

Discussion in 'Mail-Programme' started by XxFMCMLXXXVIHxX, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe seitdem ich meinen neuen PC habe Thunderbird geholt da es wirklich sehr gut in der Bedienung ist und klar und übersichtlich..... aber zum wirklichen Problem, habe am Anfang schon end lang rumgetan bis ich wirklich endlich Mails (bin bei GMX) empfangen konnte aber das Senden geht einfach auch nach allen möglichen Versuchen nicht, es kommt immer die Meldung dass der Postausgangsserver die Verbindung ablehnt oder fehlt und ich soll die Einstellungen überprüfen usw.

    Habe jetzt gehört dass es an Adware liegen kann aber ich habe keine Ahnung was das ist und was es bei mir sein könnte, vielleicht könnte mir da jemand weiterhelfen, das wäre echt sehr sehr sehr sehr sehr wichtig!

    Vor dem Absenden kommt auch immer eine Auswahl ob ich die Nachricht als reine Texdatei oder als reine HTML Datei oder als beides versenden möchte, habe bisheer immer beides genommen! Was bedeutet das und wie kan man das wegbekkommen!

    Ich will eben auch meine alten Nachrichten und meine Adressbücher aus Outlook (Office 2003) in Thunderbird importieren, aber es kommt immer dass kein standardmäßiger E-Mail Client vorhanden sei und ich solle Outlook dafür festsetzen und ausführen--> habe ich alles schon ausprobiert aber funktioniert trotzdem ned!

    Genauso stört mich bis hier hin noch die Rechtschreibprüfung die ich jedesmal bei einer Antwort erneut auschalten muss, da diese nur auf Englisch ist! Wie kann ich die generell ausschalten und oder wie bekomm ich des auf deutsch hin!


    Sind zwar viele Fragen auf einmal abeer hoffe trotzdem dass mir jemand helfen kann und vor allem das größte Problem mit dem Versenden behoben werden kann!

    VIELEN DANK SCHONMAL IM VORRAUS!

    MFG
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn der SMTP die Verbindung ablehnt dann versucht du wahrscheinlich ohne Authentifikation zu senden, richte das entsprechend ein in den Konteneinstellungen. Dass ein User der Outlook 2003 besitzt auf Thunderbird umsteigt habe ich ja noch nie gelesen .. Sachen gibt es .. :rolleyes:
     
  3. Hallo,
    kann mir denn niemand weiterhelfen, denn mit den Einstellungen stimt alles!

    Was hat es denn mit Adware auf sich und wie schauts mit den anderen Problemen aus die ich noch habe.....

    Wissen doch hier sicherlich mehrere!

    MFG
     
  4. dd169

    dd169 Byte

    ??? Es sollte Handbücher, Hilfe (F1), Online-Hilfe usw. geben. Versucht Euch doch mal selber zu helfen (learning by doing). Ich habe das Gefühl (wie immer subjektiv), dass viele einfach zu faul sind, selbst zu suchen und dann mal schnell im Forum nachfragen – ist ja ziemlich einfach. Habe irgendwie auch hier das Gefühl (natürlich subjektiv).

    Gruß dd169
     
  5. Ja kannst du mir dann mal den Sinn des Forums erklären wenn nachfragen was andere schon wissen hier falsch ist dann könnte man jedes Forum fast abschaffen, da hier ja das Ziel ist durch Erfahrung oder Wissen anderer weit zu kommen und Hilfe zu bekommen!

    MFG
     
  6. Hallo,
    dann könnte man ja jedes Forum fast schliesen und vergessen denn ich sehe den Sinn eines Forums durch Erfahrung und Wissen anderer weiter zu kommen und Hilfe zu bekommen!
    Dann erklär mir bitte mal den Sinn eines oder dieses Forums!?

    Und natürlich frag ih hier nach weil es einfach ist denn ich habe bereits im Internet wirklich lange gesucht aber nicht genau das gefunden was mir weiterhelfen könnte, also frag ich hier nach......
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nur ein paar Antworten.
    Typischer Fehler in Thunderbird, der SMTP Server wurde nicht dem Konto richtig zugeordnet.
    Extras, Konten, Konto markieren und rechts unten den dazugehörigen Postausgangsserver eintragen.

    Weiter unter Extras, Konten, ganz unten Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
    Der Postausgangsserver sollte bei der Verschlüsselung auf "Nie" gestellt werden.

    Das hast du so weit gemacht?
    Wie hast du dort deinen Benutzernamen angegeben (Name@gmx.de, Kundennummer oder nur Name)?
     
  8. Alles so gemacht und Einstellungen sind alle OK!

    Habe wie gesagt gehört dass es was mit Adware zu tun haben kann abber habe keine Ahnung was das sein könnte!

    Benutzername habe ich meine ganz normale E-Mail Adresse angegeben also meinen Namen@gmx.de

    Wer weis weiter?
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast zwar einen langen Thread geschrieben aber wenig Informationen, daher die entspr. Antworten.
    Mit Adaware hat das nichts zu tun.
    Benutze mal anstelle deiner Mailadresse die Kundennummer von GMX als Benutzternamen.

    Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?
    Wer ist dein Internetprovider?
    Wie gehst du ins Internet?
    Schon mal einen alternativen Sendeport benutzt?
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    So wie dort steht entweder nur als HTML (formatierter Text evtl. Grafiken)
    Rein-Text (keine Formatierung möglich, )
    oder ein Gemisch aus beiden. Letzeres ist hauptsächlich für andere empfangende Mailklienten gedacht.
    Gehe nach Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Sendeoptionen und stelle dort so ein, dass du nicht gefragt wirst.

    .
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was genau hast du gemacht? Egal für was du dich entscheidest Windows braucht einen Standardlmailklienten.
     
  12. Hallo,
    also ich habe genau AntiVir als Virenprogramm und die Windowsfirewall!

    Internetprovider is Telekom was sich aber in 5-10 Tagen zu Arcor ändern wird!

    Wie ich ins Internet geh versteh ich nicht ganz aber ich gehe über DSL 1000 flat rade und habe die Verbindung über eine DFÜ Verbindung! Bald allerdings DSL 16000 flat rade!

    Was meinst du mit alternativen Sendeport?

    Ich möchte eben Adressbücher und E-Mails von Outlook 2003 in Thunderbird kopieren oder eben importieren oder bzw. aus Outlook exportieren! Und wen ich bei TB importieren aus..... ach dann kommt immer dass nichts gefunden wurde zum importieren oder so ähnlich und ich versuchen soll outlook als standard email client ein zu richten und zu öffnen!

    DANKE SCHON MAL

    MFG
     
  13. Hallo,
    diese Anleitung kenne ich in und auswendig und habe bereits erwähnt dass es bei mir irgendein anderes Problem sein muss, oder auch nicht.....?????

    Kann mir denn keiner helfen, das nervt so jedes mal zum Versenden in GMX selber zu gehen!

    MFG
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du doch dein Problem! Der Postausgang geht über den t-online-Server und dieser akzeptiert, wenn nicht das Mail-Paket gebucht ist, nur Absenderadressen "@t-online.de".
     
  15. Hallo,
    kann gut sein, denn seitdem ich Arcor habe funktioniert alles einwandfrei!

    Aber wer mir zu den andere Problemen, vor allem mit der Rechtschreibhilfe helfen kann würde ich mich sehr freuen!

    MFG
     
  16. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Weiss nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Deshalb beziehe ich meine Antwort auf Deinen Eingangsbeitrag und Thunderbird.
    Inline-Spell-Check ausschalten. Dazu musst du den Schalter mail.spellcheck.inline auf false setzten.

    Abb. spell- Schalter

    Ist eigentlich nicht empfehlenswert. Du solltest ein DE- Wörterbuch (oder mehrere) [1] installieren und bei Bedarf jeweils schalten.

    [1] http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/allg_rechtschreibung.php
     
  17. So,
    dank eurer Hilfe und auch meinen eigenen Bemühungen habe ich das mit dem Senden und Empfangen und der Rechtschreibung hinbekommen, aber ich kann leider immer noch nichts aus Outlook importieren bzw. dort exportieren......

    Ausserdem habe ich damals alle E-Mails und Kontakte aus Outlook in jeweils eine pst datei gespeichert, welche ich noch habe.....
    Habe aber die alten Kontakte jetzt einmal in das neue Outlook 2007 importiert da ich dachte ich kann es ja dann von dort in Thunderbird wiederum importieren aber da fehlen eindeutig E-Mails sowie Kontakte.....

    WER KANN MIR HELFEN IS WIRKLICH DRNGEND UND SEHR WICHTIG!

    DANKE SCHONMAL

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page