1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe !!! Unbekannter Administrator auf meinem PC ...

Discussion in 'Sicherheit' started by Iris333, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iris333

    Iris333 Byte

    Ich habe mir den "MS Baseline Security Analyzer" runtergeladen und da wird ein 3. "Administratoren" aufgeführt mit lauter Zahlen S-1-5-21-3646181656- usw. !!! -> "Die Liste der Mitglieder der lokalen Gruppen Administratoren und Domänen-Admins muss unbedingt überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Benutzer mit Administratorrechten gerechtfertigt sind."
    Würd ich ja gern sofort, nur finde ich diesen "Administrator" nicht und in den Benutzerkonten taucht der natürlich auch nicht auf! Wie krieg ich den von meinem PC runter ???
    PS: Über "Arbeitsplatz-> Verwaltung" wird bei mir nicht "Lokale Benutzer und Gruppen" -> Benutzer" angezeigt ???

    - Und dann hat mein C-Laufwerk wohl auch noch ein unsicheres FAT32 !?
    "Wenn Sie das FAT-Dateisystem verwenden, bei dem es sich nicht um ein gesichertes Dateisystem handelt, sollten Sie eine Konvertierung in das NTFS-Dateisystem in Betracht ziehen."

    Was ist zu tun??? VG und Dank schon mal - Iris

    Windows XP Home, Servicepack 3, NIS 2010
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  2. Iris333

    Iris333 Byte

    ... lesen bildet ;->
    Wenigstens hab ich den anonymen "Administrator" jetzt wohl identifiziert:
    Ein Sicherheits-ID (Security Identifier = SID) ist ein eindeutiger Wert variabler Länge, der einen Sicherheitsprinzipal oder eine Sicherheitsgruppe in Windows-Betriebssystemen identifiziert. Zu den bekannten SIDs zählt eine Gruppe von SIDs, die Standardbenutzer oder -gruppen bezeichnen. Ihre Werte bleiben über alle Betriebssysteme hinweg konstant.
    Diese Informationen sind nützlich bei der Behandlung von Sicherheitsproblemen sowie bei möglichen Anzeigeproblemen, die im ACL-Editor sichtbar werden können. Im ACL-Editor kann ein SID an Stelle des Benutzer- oder Gruppennamens angezeigt werden.
    SID: S-1-5-2
    Name: Netzwerk
    Beschreibung: Gruppe, die alle Benutzer enthält, die sich über eine Netzwerkverbindung angemeldet haben. Die Mitgliedschaft wird vom Betriebssystem gesteuert.
    SID: S-1-5-20
    Name: NT-Autorität
    Beschreibung: Netzwerkdienst

    -> Heisst das jetzt Entwarnung für mich? Hat alles seine Richtigkeit?
    Ihr merkt schon, ich bin ein "security junky" :o

    Bleibt dann noch die Frage, wie ich das bewerkstellige:
    "Wenn Sie das FAT-Dateisystem verwenden, bei dem es sich nicht um ein gesichertes Dateisystem handelt, sollten Sie eine Konvertierung in das NTFS-Dateisystem in Betracht ziehen."
    Wär ganz doll, wenn mir jemand antworten könnte. :nopost:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page