1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, USB-Verlängerung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andl23, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andl23

    Andl23 ROM

    Hallo Beisammen,

    habe seit kürzen DSL über eine Funkverbindung, als Empfänger einen D-Link.
    Um besseren Empfang zu haben habe ich ein 2m USB-Verlängerunskabel dazwischengesteckt und den Empfänger wo anders platziert.. Nun habe ich zwar immer Empfang, aber nicht mehr die Geschwindigkeit die ich haben sollte.

    Kann das sein???

    Für Lösungen oder Vorschläge wäre ich dankbar. Vielen Dank

    Andl

    Hoffe einer von Euch hat eine Problemlösung
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Andl!

    Welches USB? Für USB 2 (High Speed) gibt es extra Kabel (ähnlich wie bei Netzwerkkabel 10/100/1000 MBit).

    Kabellänge sehr kritisch! Bei USB 1 sind 5m (7m) das höchste der Gefühle. Selbst das kann schon zuviel sein! Mehr geht nur mit aktiven (mit Verstärker) Verlängerungen. Für USB 2 kenn ich die entsprechenden Längen leider nicht.

    Eine richtige Antenne ist durchaus eine Alternative (wenn möglich).

    mfg
    Raphael
     
  3. XIRUS

    XIRUS Byte

    Hi Andl

    Bei Kabel musst du immer bedenken, dass es auch einigen Störfeldern usw. unterliegen kann, und dadurch Datenpakete verloren gehn. Deshalb wird\'s dann auch langsamer. Außerdem wird der Empfänger (ist ja auch gleichzeitig ein Sender...) auch einiges an Strahlung abgeben, und das macht an einem Kabel natürlich mehr aus, als wenn er gleich direkt in der USB-Schnittstellen drinnsteckt. Sind aber nur vermutungen...

    Gruß, Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page