1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! Virus auf Platte??? HILFE!!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by TC23, Apr 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TC23

    TC23 ROM

    Ich habe eine 10 GB-Platte die in die Partitionen C mit 2 GB und D mit 7,5 GB unterteilt ist. Heute ist etwas passiert was ich mir nicht erklären kann: Auf C sind effektiv ca. 780 MB Daten installiert (Win98 SE, Office 97 usw.). Wenn ich im Explorer die Eigenschaften von Partition C aufrufe, bekomme ich angezeigt, das insgesamt 1,76 GB beschrieben sind. Was ist da passiert? Wie kann ich das beheben? Bitte helft mir.
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Sofern die Verzeichnis- und Dateistruktur nicht beschädigt ist:

    Wenn auf C: viele ganz kleine Files sind, ist deren addierte Inhalts-Größe natürlich weit kleiner als der auf der Platte belegte Platz. Um wieviel, hängt ganz von der Größe einer Zuordnungseinheit (dh. der von einer Datei unabhängig von deren Größe mindestens belegten Speichereinheit) ab. Im Extremfall kann eine Datei von einem Byte Inhalt 16 kB Platz auf der Platte belegen.

    Mit Virus hat das nix zu tun.

    Gruß
    frederic
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Na , bekommst du auch die "versteckten" Ordner angezeigt?
    (Extras>Ordneroptionen>Ansicht>alle Dateien und Ordner anzeigen)
    Es kann aber auch sein, dass deine Auslagerungsdatei so
    gross eingestellt ist (win386.swp) oder dass sie sich nach einem
    arbeitsreichen Tag ziemlich vergrössert hat.

    Hast du Spiele installiert? Untersuche mal die Grösse der einzelnen
    Ordner (rechtsklick, Eigenschaften)
    Melde dich , wenn das nicht weiterhilft, denn dann müssen andere programme mal ran.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Lass erstmal Scandisk drüberlaufen, vielleicht ist die Anzeige der Dateigrößen nur falsch.
    Viren sind eher im kbyte-Bereich angesiedelt.
    Wenn Du Glück hast, sind das nur temporäre Dateien.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page