1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Virus beeinflusst Maus und Tastatur!

Discussion in 'Sicherheit' started by Micha333, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha333

    Micha333 Byte

    Brauche dringend Hilfe! Mein PC hat jetzt eine Vollmeise ...

    Ich starte den PC und sofort beginnt er zu spinnen. Es fängt so an: Mein Mauszeiger bewegt sich von alleine und dann wird (z.B. im Internet) in einem beliebigen Textfeld von alleine folgender Text eingegeben und ich kann nichts dagegen machen:

    the quick brown fox jumps over the layz ... back - irgendwie so ein Text war es, z.B. oben in der Linkleiste des Browsers oder eben ein Texfeld. Auch jetzt bewegt sich der Mauszeiger ständig von alleine weg. Hab mir die neuste Version von AntiVir runtergeladen, der hat 3 was gelöscht, aber das Problem ist immer noch !!!

    Kann mir jemand helfen? Ich kann nichts mehr machen, weil jedes Mal der Mauszeiger verrückt spielt und es lassen sich auch nur ganz schwer Sachen damit anklicken ...
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wir reden aneinander vorbei.
    Meine Info bezog sich auf die Links. Dort sieht man solche Testseiten.
    Deine Frage bezog sich auf die Aktionen im Webbrowser. Leider hast du sie ungenau gestellt und ich glaubte daher, dass sie sich ebenfalls auf die Links bezöge.

    Wie das im Browser passieren kann?
    Wenn der IE gemeint ist:
    Wundert dich das wirklich?
    Der IE kann natürlich mit MS-Formaten umgehen und weil das noch nicht genug ist, auch mit Visual Basic Scripts, vermutlich mal auch mit Word-Macros.
    Wie brandgefährlich das ist, sollte klar sein.
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    @steele

    der is ja wirklich klasse!
     
  4. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    @alle

    der eeeecht-Beitrag bezog sich auf kommputer

    @steele

    ja das ist schon klar, aber wieso erscheinen diese platzhalterchen dann plötzlich so mir nichts dir nichts als extra textfeld. das macht der rand-befehl eigentlich nicht von allein.:confused
     
  5. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    eeeecht jetzt mal !!
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das sind simple Platzhalter, mit denen Webdesigner unfertige Seiten bzw. Templates bzgl. des Layouts füllen und testen. Nennt man dann Blindtext.
    Hier mal ein schöner:
    Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht ? ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort "und" und das Blindtextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren. Doch alles Gutzureden konnte es nicht überzeugen und so dauerte es nicht lange, bis ihm ein paar heimtückische Werbetexter auflauerten, es mit Longe und Parole betrunken machten und es dann in ihre Agentur schleppten, wo sie es für ihre Projekte wieder und wieder mißbrauchten. Und wenn es nicht umgeschrieben wurde, dann benutzen Sie es immernoch.
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Wenn das wirklich Malware ist, dann benutzt sie die rand-funktion zur Überrpüfung des Schriftbildes aus Word.

    gib in ein leeres Word-Dokument =rand(100,10) ein und ein deutscher Sátz erscheint, in dem alle Buchstaben des deutschen Alphabets vorkommen oder die english-version: The red quick..... (das sind alle Buchstaben des en-alphabet)

    Wie diese eigentlich nützliche Funktion in Webseiten gerät, weiß ich jetzt noch nicht.

    Mit der Mouse: vielleicht hat die optical-mouse nur einen Defekt: austauschen - hatte so ein Problem mal vor ein paar Wochen bei meiner Saunatante.:) nicht:D
     
  8. Micha333

    Micha333 Byte

    Scheint so. Habe nochmal AntiVir drüberlaufen lassen und jetzt scheint es weg zu sein, war aber 100%ig ein trojanisches Pferd.

    Trotzdem hat meine Maus noch 'ne Macke. Vielleicht liegt es aber auch an der Maus.
     
  9. Tompo

    Tompo Kbyte

    Der Programmierer des Virus muss echt eine Macke haben. Nun, eigentlich haben das alle Virusprogrammierer. Kann ein Mensch solch eine Langeweile entwickeln das er auf solche idiotischen und abgrundtief dummen Ideen kommt?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Das ganze sieht mehr nach einem Spaßproggi als nach einem Virus aus.
    Aber auf jedenfall ein scharfes Teil:totlach: :totlach:
     
  11. Gast

    Gast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page