1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE !!! Virus ...

Discussion in 'Sicherheit' started by SVM1912, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SVM1912

    SVM1912 Byte

    Hallo !!!
    Ich habe soeben einen Virus auf meinem PC entdeckt. Ich benutze schon seit langem NAV 2000 und es wurde nichts gefunden. Da ich mir aber dachte, dass etwas nicht stimmt habe ich "AntiVir 9x" installiert und es wurde ein Virus gefunden.
    Zum Virus:
    Er befindet sich unter "C:\Restore\Archive\. Es ist die Datei " FS366.cab". AntiVir schreibt aber, dass man diese Datei weder löschen oder reparieren kann, da es eine Archivdatei ist. Zum Namen des Virus wurden keine Angaben gemacht. (WHV)

    KÖNNT IHR MIR IRGENTWIE HELFEN ??? Kann ich die Datei vielleicht irgentwie überschreiben. Oder ist die einzige Möglichkeit meinen PC auf das Kaufdatum zurückzusetzen.
    Ich bin kein PC-Fachmann, also sollten eure Antworten bitte detailliert erklärt sein.
    BITTE HELFT MIR !!!

    Danke schon mal im Vorraus ...
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Tja , und wann befiel der Virus deinen PC? Weisst du das?
    und wie heisst denn der Virus? Es gibt auch JOKE (Spass) Viren,
    diese kleine Scherzprogramme, die von einigen Virenscanner überhaupt nicht angezeigt werden.
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Zurücksetzen auf ein früheres Datum löscht nicht die "angebliche" Virus-Datei.....die kriegst Du nur weg wenn Du den Ordner löschst und wie das geht ist ja nun schon 2x beschrieben, wird also kein Problem sein...oder?...
    Gruss
    Wolfgang
     
  4. SVM1912

    SVM1912 Byte

    Wäre der Virus denn entfernt, wenn ich den PC auf ein Datum zurücksetze, an dem der Virus noch nicht auf meinem PC war ?

    !!!DANKE!!! für eure Tipps. Werde es gleich morgen machen.
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Nichts alles was als Virus gemeldet wird muß auch zwangsläufig einer sein....von einem guten Anti-Virenprogramm erwarte ich, daß es mir zumindest Angaben über den entdeckten Virus machen kann, ansonsten taugt es aus meiner Sicht nicht viel... Die "Virusdatei" befindet sich in einem Ordner der von der Systemwiederherstellung von Windows angelegt wird. Ich würde so vorgehen... Einstellungen->Systemsteuerung->System->Leistungsmerkmale->Dateisystem->Problembehandlung und dort ein Häkchen bei "systemwiederherstellung deaktivieren" machen und ok...danach mit einer Bootdikette in DOS oder bei Bootdiskette von ME mit Minimalkonfiguration starten. dann den Ordner mit deltree c:\Restore\Archive löschen..... Nach dem Wiederhochfahren in Windows kannst Du dann das Häkchen bei "Systemwiederherstellung deaktivieren" wieder wegmachen
    Gruss
    Wolfgang
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Der Ordner kann nicht unter Windows gelöscht werden, da er
    von ME geschützt wird.
    Dein Virus kann in diesem Ordner nix kaputt machen, wenn
    du aber mal die Systemwiederherstellung benutzt, und zwar
    ein Datum auswählst, an dem dein Virus grad auf deinem System war , dann schon.
    Folgende Tips entfernen den Virus, aber auch alle Wiederherstellungspunkte.

    Also, probier mal dieses:
    Systemsteuerung>System>Leistungsmerkmale>Dateisystem>
    Problembehandlung und hier Systemwiederherst. deaktivieren anhaken > Neustart.
    Nach dem Neustart sollte der Restore-Ordner leer sein.

    Falls nicht:
    DOS4ME installieren (REAL DOS für ME):
    http://www.pcwelt.de/downloads/system/system-utilities/8463/
    und Anleitung befolgen.Nach Neustart d (für Dos) wählen.
    Bei C:\ folgendes eintippen : deltree _restore (oder eventuell:
    del c:\_restore\archive\fs366.cab) und Frage bejahen.
    dann win eintippen, enter und ME startet neu.

    Der Restore-Ordner wird zwar wieder neu angelegt (spätestens nachdem Haken wieder entfernt wurde, siehe oben, und neu
    gestartet wurde), aber der Virus ist weg. Und eventuell all deine Wiederherstellungspunkte.

    Ich benutze aber die Systemwiederherstellung sowieso nicht,
    da sehr unzuverlässig. Ich klone meine C: Partition regelmässig
    mit Partition Magic, ist sie beschädigt, wird sie gelöscht und der Klon drüberkopiert.............

    NAV2000, funzt das überhaupt ordentlich mit ME?
    Und updaten kann du den Norton bestimmt auch nicht mehr nach
    2 Jahren , oder? Noch was, falls du mal eine neuere Version
    von Norton kaufst, zuerst die ältere in Systemsteuerung>Software
    entfernen. Aber auch dann könnte es Probleme bei der
    Neuinstallation geben. Dann braucht man ein Tool von Norton,
    ich glaube es heisst rnav.exe , um Überreste zu beseitigen.
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 23.03.2002 | 23:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page