1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! W-lan Verschlüsselung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TheBigAlf, Dec 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheBigAlf

    TheBigAlf ROM

    Ich sitze nun seit ca. 3,5 Std. vor dem Notebook und habe bereits erfolgreich das W-Lan Netzwerk eingerichtet, nur leider bekomme ich es nich hin dieses zu verschlüsseln.
    Wenn ich bei "Eigenschaften" im Netzwerk auf "Sicherheit" gehe und dort z.Bsp. "WPA2-Personel" wähle, trennt sich die Internetverbindung und es folgt eine Fehlermeldung in der Art "Die Sicherheitseinstellungen des Netzwerkes stimmen nicht mit denen des Computers überein"

    Ich benutze "Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter" und Internetprovider ist "Kabel Deutschland"

    Achja, da ich Neuling auf diesem Gebiet bin bitte verständlich erläutern - VIELEN DANK!!!!

    Antworten auch gern per Email!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zuerst den WLAN-Router auf WPA2 einrichten, bzw. unterstützt der
    überhaupt WPA2 ?.
     
  3. TheBigAlf

    TheBigAlf ROM


    Wie gesagt hab da nich so die Ahnung, nutze den "D-link DIR-615" auf der Verpackung steht "Unterstützt alle aktuellen Verschlüsselungsverfahren WEP,WPA und WPA2"
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das ist doch ganz logisch: Wenn Du auf dem Router die Verschlüsselung aktivierst, der Schlüssel aber noch nicht auf dem Notebook eingetragen hast, fliegst Du aus dem Netz.
    Das liegt daran, dass Du eben nur über WLAN verbunden bist.
    Um das zu konfigurieren, musst Du Dich erstmal per Kabel mit dem Router verbinden. Da spielt die Verschlüsselung ja keine Rolle.

    Dann stellst Du erst am Router alles ein und danach ggf. auch auf dem NB unter den Eigenschaften der drahlosen Netzwerkverbindung (Bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher.)
    .
    Danach trennst Du die Kabelverbindung und versuchst erneut eine WLAN-Verbindung und solltest dann eigentlich zur Eingabe des Schlüssels aufgefordert werden.
    Das dürfte es dann gewesen sein.
     
  5. TheBigAlf

    TheBigAlf ROM

    Reicht es nich auch aus, wenn ich die Netzwerkerkennung deaktiviere, somit sieht keiner das bestehende Netzwerk. Und dann noch die Dateienfreigabe deaktivieren, somit kann niemand auf den Rechner zugreifen.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn du einen gratis hotspot für die nachbarschaft aufbauen willst reicht das natürlich ;)
     
  7. TheBigAlf

    TheBigAlf ROM

    Wie gesagt hab davon keine Ahnung... :bahnhof:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist Unsinn .. sobald dein PC oder dein Router sendet (WLAN ist halt eine Funkverbindung) sind sie auch sichtbar bzw. andere können die Signale empfangen und entsprechend auswerten / verwenden.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du solltest deinen laptop für die konfiguration per kabel an den router anschließen. sonst kann es probleme geben.

    dann wirf einfach mal einen blick ins manual. da wird üblicherweise recht gut und mit bildern erklärt wie man die verschlüsselung aktiviert. den key den du für wpa2 eingeben musst schreib dir auf! denn den brauchst du für die konfiguration deines notebooks.
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sachma, was glaubst Du, warum ich #4 geschrieben habe? Damit sich drei andere auch noch mal die Mühe machen um das gleiche zu sagen?
    :aua:
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Außer dir und dem TO komme ich nur auf "2", rege dich nicht auf es
    ist bald Weihnachten .. cool bleiben und erstmal die Sonnenbrille aufsetzen :).
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn es mit der Verschlüsselung immer noch nicht klappt.
    Im Router die Verschlüsselung überprüfen ist eine eingerichtet,wenn nicht
    eine Einrichten und diese dann notieren.Im Dlink unter Einrichten der Drahtlosverbindung/manuelles einrichten der Drahtlosverbindung.
    Unter Wlan Sicherheitsmodus die Netzwerkauthentifizierung anwählen und
    unter Wpa/Wpa2 den Netzwerkschlüssel und die Datenverschlüsselung
    angeben.Dieses dann speichern und notieren.
    Dann die Drahtlose Netzwerkverbindung öffnen,unter Bevorzugte Netzwerke
    mit Hinzufügen den Router(SSID) einrichten und diese Werte eingeben.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page