1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! W32.Netsky.P@mm!enc

Discussion in 'Sicherheit' started by Holtie!, Oct 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holtie!

    Holtie! Kbyte

    Hallo und Hilfe :(

    Ich habe mir den folgenden Virus auf dem PC eingefangen:

    W32.Netsky.P@mm!enc is an .enc detection for MIME-encoded files that contain the W32.Netsky.P@mm worm.

    Er kommt regelmässig von einer Seite die ich weder besucht habe noch kenne. Folgendes zeigt mir der NAV an wenn diese Mail kommt:

    Symantec E-Mail-Proxy hat folgende E-Mail-Nachricht gelöscht:

    Von: Mail Delivery System <Mailer-Daemon@schwule.de>
    An: ("meine E-Mail-Adresse")
    Betreff: Mail delivery failed: returning message to sender

    Trotzdem hat es der Virus es bis auf das System geschafft.

    Wer kann mir helfen ihn zu eliminieren?
    Ich habe schon vieles probiert. Mit dem NAV bekomme ich die Dateien nur isoliert aber nicht weg. Mit Antivir Professional bekomme ich den auch nicht runter. Oder er installiert sich nach dem vermeintlichen Erhalt der sehr merkwürdigen E-Mail ständig wieder von selbst. :aua:

    Habe übrigens einen Router angeschlossen mit T-DSL, also
    Dialer sind schon mal ausgeschlossen. :rolleyes:

    Vielen Dank!!!!

    Habe gerade die nächste Infektion mitgeteilt bekommen:

    Trojan.ByteVerify

    heisst "das gute Stück"............ :heul:
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    W32.Netsky.P@mm iste ien Massenmailer, der seine adresses aus diversen Adreßbüchern holt. Entweder hat dein Kumpel sich das Ding eingesammelt oder du hast mit einem automatisierten mailabruf dir das Ding von irgendjemanden reingeholt (wo du deine mailadresse hinterlassen hast).
    Mitnichten ist er auf deinem System, weil NAV ihn ja gelöscht hat.
    hoppla hopp

    Part 2: ByteVerify - das Risiko ist relativ gering und der Norton müsste ihn ebenso abgewehrt haben. Mach mal klick :)
     
  3. Fleedy11

    Fleedy11 Byte

    Hallo.

    vor allen dingen solltest du die Systemwiederherstellung deaktivieren, da sich die Exe ständig neu kopiert. Dann lass nochmal NAV scannen.
    Oder sie mal hier nach: Symantec Removal Tool

    Auch hier gilt beim scannen: Systemwiederherstellung AUS.
    Und schau die Seite von trudenbiker an.

    Viel erfolg
    mfg Fleedy11
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    also ich habe selbst keinen NAV und auch keine besonders positive Meinung von dieser Software, aber dass sie einen Virus erkennt (Alarm) und ihn dann passieren lässt kann ich mir nicht vorstellen. Anders formuliert darf keine Datei mit Virenbefund auf deiner Festplatte zu finden seien. Wenn doch, und dieser Virus durch Mailanhang eingedrungen ist dann versagt das Programm oder es ist nicht richtig konfiguriert.

    Grüße
    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page