1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Was für eine Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maxrwh500, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Hallo!

    Ich habe im November 2006 meinen PC gekauft, und habe derzeitig auch einen Flugsimulator installiert. Leider ist die Performance des Programms nicht so gut, warscheinlich nur weil der PC die hohe Leistung nicht voll unterstützen kann. Jetzt würde ich mir gerne die Hardware kaufen, die es ermöglicht, bessere Grafik und Leistung bietet. Ich weiss aber nicht was für meinen PC geeignet ist, und vor allem wie ich es einbaue.

    Dell Dimension E521
    AMD Athlon 3500+, Genuine Windows XP MCE 2005
    1GB Dual Channel DDR2 SDRAM @ 533MHz-2DIMMs
    256MB NVIDIA Geforce 7300LE TurboCache
    160GB Serial ATA Hard Drive (7200RPM) w/DataBurst Cache

    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ab ca. 125€ bist Du mit einer 1950pro dabei.
    Netzteil muß aber ausreichen.
    Was is denn jetzt für eins drinn? Was steht auf dem Aufkleber drauf?
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    verschoben
     
  4. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Ich weis nicht, was du meinst? Wo soll ich denn gucken?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PC aufschrauben und auf der Seite auf dem Netzteil wirst du den Aufkleber finden. Dann einfach mal alles abschreiben.
     
  6. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    So. Hab jetzt mal aufgeschrieben-

    Da stand ne Menge! :rolleyes:
    Fang einfach mal von oben nach unten an:

    MODEL N305N-03 REV 02
    INPUT 100-120V ~ 9.0A (50-60 Hz)
    200-240V ~ 4.5A
    OUTPUT 305W MAX
    +5V / 22.0A, -12V / 1.0A
    +12V / 18.0A, +3.3V / 17.0
    +12VB / 18.0A, +5VFP / 2.0A

    MAX COMBINED POWER ON +5V AND +3.3V OUTPUT IS 150W
    MAX COMBINED OUTPUT CURRENT ON +12VA + 12VB OUTPUT IS 264W

    DATE CODE 0637

    Hoffentlich steht da was dabei, was ihr gebrauchen könnt.
    MfG
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Gut. Wenn ich mir tatsächlich diese GK kaufe, wie baue ich sie ein? Ist es für einen "Amateur" relativ einfach? Gibt es nochwas, was empfehlenswert wäre, um die Leistung zu verbessern? Evtl einen stärkeren Prozessor? MfG
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also eine Graka einbauen is so ziemlich das einfachste an einem PC einzubauen :) reinstecken Treiber installieren.
    Ich würd vllt. noch 1GB Arbeitsspeicher dazu kaufen. (Den selben der jetzt schon drin ist sofern dein Mainboard noch 2 Steckplätze übrig hat.)
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe ein paar Bedenken damit, denn Dell verbaut sehr viel modifizierte Hardware. Es könnte schon damit beginnen, daß im Gehäuse zu wenig Platz für eine 8800GT ist. Ich weiß es jetzt zwar nicht definitiv, aber mißtrauisch sollte man da schon sein.
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    :) Es soll ja auch eine 1950Pro werden:)
    Aber ich denke das eine 8800GT nur unwesentlich länger als eine 1950Pro ist.
    Einzig vllt. von der Höhe der 1950Pro.
    Ist den unter der Graka noch ausreichend Platz??
    Wenn nicht gibt es ja auch noch kleiner 1950er und die 8800GT ist extrem Flach.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Also der TO hat an keiner Stelle erwähnt, daß er eine 1950 Pro haben will, sondern Poro hat dies vorgeschlagen und so richtig bekräftigt hat der TO diesen Vorschlag ja auch nicht. Allerdings hat er sich auch nicht richtig dagegen verwehrt. :) Ist ja auch egal, denn mein Einwand war ohnehin mehr allgemeiner Natur.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zu Dell, das ist so nicht richtig, man kann Grafikkarte und Speicher einfach austauschen, die CPU wird da schon schwieriger, Mainboard und Netzteil ist aufgrund eigener "Standards" unmöglich.

    (LWs und HDDs kann man logischerweise austauschen)
     
  14. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich interpretiere das "Gut" für eine Zustimmung zur 1950Pro.

    Aber is ja jetzt auch egal dein Einwand is ja berechtigt. Da muss halt der TO mal gucken ob unter der Graka irgendwas steckt was zur Behinderung füren könnte und ob man das Teil nicht ein oder 2 Slots weiter unten anbringen könnte.
    Und wieviel Platz nach rechts frei ist zu den Laufwerksschächten. (vllt. in cm)
     
  15. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Also ich muss ehrlich sagen das ich mir ziemlich sicher bin das eine größere Graka passt; habe es mir schließlich heute Mittag angeguckt. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, was die verschiedenen Graka's angeht. Soll ich jetzt die 1950Pro nehmen oder die 8800GT??? MfG
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    HIER ein test

    Aber es is fraglich ob eine GT empfehlenswert bei deinem System ist oder ob sich die Graka mehr oder weniger langweilt.
    Und es ist ne Frage deines Geldbeutels.

    Das NT sollte es eigentlich grade so schaffen aber sicher bin ich mir da nicht.
     
  17. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Ja also ich bin mal ehrlich bevor ich mir was kaufe was nicht funktioniert gebe ich lieber etwas mehr Geld aus um andere Sachen aufzurüsten. Was ist da empfehlenswert?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meiner Meinung nach genügt das Netzteil auch für eine 8800GT. Je 18A auf den 12V-Schienen sind mehr als bei beispielsweise beim Seasonic S12II 430. Andererseits kann ich diese Werte bei einem DELL-PC und einer Wattangabe von gut 300W nicht verstehen.
     
  19. maxrwh500

    maxrwh500 Byte

    Kurz gesagt: Kaufen oder nicht?
    MfG
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page