1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe welcher Wireless Router ist Richtig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Teleman2, Nov 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teleman2

    Teleman2 ROM

    Halllo
    wer kann mir Helfen möchte mit 2 PC,
    1 Notebook und Drucker ein Wireless Lan
    aufbauen und zugang zum ADSL haben.
    Installation sollte möglichst einfach sein
    Handbuch auf Deutsch.Welcher Router ist
    einfach zu Installieren????
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    @BratHering
    Hi,
    ich stimme zu, nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist nicht der Router das Problem, sondern die Adapter-Karten (alle mit Intersil-Chip), die sich offensichtlich nicht mit jedem System vertragen.
    ciao
    imogen
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

  4. freak69

    freak69 Byte

    hi, ich weiß du frägst nach nem router aber oftmals sind ja alle produkte aus einer produktgruppe gut.
    hab gestern meinen d-link access point und die karten dazu bekommen. treiber drauf gespielt und die sache lief hat keine fünf min gedauert. gute verbindungsqualität und reichweite.
    sind geräte aus der airplus xtreme g serie und davon gibt?s auch nen router




    grüße freak


    < you need a freak like me >
     
  5. goso

    goso Byte

    ich persoenlich verwende privat netgear, funktioniert einigermassen stabil, ist einfach zu konfigurieren ( hat mein 13-jaehriger sohn erledigt ), und ist auch vom preis/leistungsverhaeltnis interessant.
     
  6. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    dem kann ich nur zustimmen. Allerdings gilt das aus meiner Sicht auch für die Geräte von SMC, Netgear und Draytek (andere 'Spielzeugrouter' hab ich noch nicht verwendet und Cisco würde ich privat auch nie einsetzen).
    Allerdings gibt es wohl derzeit Probleme mit den 54Mbit Geräten.
    Es gibt viele Klagen über Verbindungsabbrüche, bzw. werden die erst garnicht aufgebaut. Scheint mir derzeit ein Problem nicht ausgereifter Treibersoftware zu sein (ist aber bislang reine Spekulation).
    ciao
    imogen
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit dem Telekom Sinus 130 bin ich sehr zufrieden. Es gibt ein gutes deutsches Tutorial und - was Gold wert ist - ein Spezialforum :


    http://13822.rapidforum.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page