1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!! Wer kann helfen??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alex1075, Jan 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex1075

    alex1075 ROM

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe mir vor 1,5 Jahren beim Saturn einen Compaq Presario 5536 mit folgender Ausstattung gekauft : PIII 700E, 128 MB SD-Ram, M6VBE-A Board.
    Bei der Speicheraufrüstung gibt es jetzt Probleme. Es wird kein Speicher erkannt. Als ich bei Compaq anrief, und mich erkundigte, sagte man mir nach langem Hin und Her , daß nur der verbaute Speichertyp ( Micron ) funktionieren würde. Wenn der Speicher nicht mehr zu beschaffen sei, könne ich den Rechner nicht aufrüsten.

    In der Beschreibung des Boards steht jedoch nichts davon. Nach langer Suche fand ich einen Speicher, der Fa. Micron, der identisch zu sein scheint. Jedoch auch dieser Speicher wid nicht erkannt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen , wenn ja welche ??

    Schon mal im Voraus danke :)

    Alex
     
  2. Hab auch das Biostar M6VBE-A Board (leider).
    Es passen alle normalen SDRAM Module rein, allerdings hatte ich Probleme 2 verschiedene Hersteller zu verbauen, dh. hab alle 3 Bänke mit den gleichen Modulen (je 128 MB) belegt.
    Wenn mein Handbuch stimmt, werden auch nur bis 128er unterstützt (256er nie getestet).
    BIOS Einstellungen richtig? Update des Bios (hab ich zwar gemacht, aber nur wegen AGP 2x Unterstützung) ist nicht notwendig um das Problem zu lösen.
    Gruß MM
     
  3. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo Alex
    Versuch es mal mit einen Bios update , haste die Rams mal einzeln
    verbaut ?
    Manchmal braucht man nur die Plätze tauschen und es funzt dann.

    Der Compaq Fritze hat seinen Job verfehlt .... er sollte lieber Zeitung austragen......

    Gruß Dirk :-)
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich hoffe, dass Du das Modul noch zum laufen bringen kannst. Falls nicht, hoffentlich wenigstens gegen Vergütung oder wenigstens Warengutschein zurückgeben.

    Ansonsten kann man bei Micron direkt bestellen, d.h. bei ihrer Direktvertriebsfirma Crucial (http://www.crucial.com). Die Liefern fast in die ganze Welt; geht auch ohne Kreditkarte (Vorauszahlung und dann Quittung faxen). Micron hat noch sehr viele alte Speichermodule an Lager (wegen Garantie). Ich bin zwar auch der Meinung, dass das Notebook verschiedene RAM-Sorten vertragen sollte, aber eine 100-%ige Garantie kann ich Dir nicht geben.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page