1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!! Wer kennt sich mit Firmware aus?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kushi, Sep 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kushi

    kushi Byte

    Hi,

    ich habe wollte ein firmware update für meinen brenner installiert, als plötzlich gar nichts
    ging, ich musste mit strg+alt+entf beenden und nun geht der brenner nicht mehr, also er wird
    nicht mehr im geräte-manager erkannt und funktionniert auch gar nicht mehr (cd-ein-und ausfuhr auch nicht)
    Außerdem habe ich an meinem pc auch ein dvd-laufwerk angeschlossen dass, seit diesem zwischenfall auch
    nicht mehr, zwar funktioniert die ein - und ausfuhr des Laufwerks und es wir auch im geräte manager
    erkannt aber, es keine cd\'s lesen.

    Technische Daten:

    Betriebssystem: Windows ME

    Brenner: Philips PCRW404 4*4*32 (Sec Master bin aber hier nicht ganz sicher)

    DVD (Cdrom): LG 8* (Sec Slave)

    Mainbord: Gigabyte (chip: via 4in4)

    ja sonst fällt mir nix mehr ein

    Bitte um Hilfe!

    Danke

    >kushi<
     
  2. kushi

    kushi Byte

    Hi,

    ich wollte die neuste firmware installieren, habe ich bei philips runtergeladen version: 3.1. Die muss man ganz normal installieren. Das Problem ist aber der brenner wird gar nicht mehr in windows erkannt, und ich krieg ihn auch nicht mehr auf (ein und auszufuhr funkt nicht.

    gruß Kushi
     
  3. kushi

    kushi Byte

    Hi dieschi,

    ich habe gestern meinen brenner abgeschlossen um zu gucken ob dvd lw wieder geht. Es ging zum Glück, aber der Brenner nicht. Ich habe versucht die firmware für den brenner aufzuspielen, aber unter windows erkennt die firmware den brenner nicht. Unter DOS hast du mir geraten bei --> http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=31603 <-- zu gucken hab ich gemacht, da steht dass man die Firmware.exe auf eine bootdiskette machen soll, das geht aber gar nicht den die firmware besteht aus meheren dateien und ist größer als 500 kb (es passt nicht auf diskette) kann man überhaupt philips firmware unter dos aufspielen??

    Danke

    Kushi
     
  4. Tobbse

    Tobbse Byte

    Den Flash-Vorgang (Firmware-Update) darf man nicht unterbrechen!!!
    Dein Brenner hat nun keine Frmware mehr, entweder muß der ROM ausgetauscht oder neu bespielt werden!

    Anscheinend hatte das Flash-Programm für den Brenner mit der Firmware des DVD-Laufwerks Konflikte?!
    Für das DVD-Laufwerk solltest Du eine neue Firmware einspielen, den Brenner knippst Du vorher ab (Stromversorgungskabel herausziehen), um Konflikte zu verhindern. Dann sollte zumindest das DVD-Laufwerk wieder laufen.

    Wende Dich bitte dafür an jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der wirklich Ahnung von PCs hat!!!
    Nur weil die ComputerBlöd irgendetwas beschreibt, heißt es noch lange nicht, daß jeder PC-Anfänger ein Firmware-Update durchführen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    [Diese Nachricht wurde von Tobbse am 08.09.2001 | 11:58 geändert.]
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das mit dem flashtool ist ok.habe für meinen brenner 8/4/32 von fujitsu/Siemens ist ein Philips auch das tool 3.1 genommen.wenn du das tool startest wirst du dann unter anderem aufgefordert eine leere cdrom ins laufwerk zu legen.hast du das getan.ist beim flashen ungeheuer wichtig und es wird auch eine warnung dafür ausgegeben.solltest du keine leere cd einlegen geht der flashvorgang daneben.hast dus nochmal versucht und wie bist du beim flashen vorgegangen??????,
    ps.der brenner hat auch eine notöffnung, (büroklammer einführen und schublade vorsichtig herausziehen an der frontseite)
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich habe auch zwei brenner von philips allerdings den 8/4/32.habe den auch bereits mehrmals geflasht.was für eine firmware wolltest du aufspielen(Nr.) und hast du das flashprogramm von philips runtergeladen, was vorher ganz normal installiert wird.
    desweiteren muß bei dem brenner beim flashen eine cdrom im laufwerk liegen (das programm verlangt dies auch) . welche version hast du drauf gehabt und welche wolltest du aufspielen??
    gib mal info, habe glaube ich alle dateien einschlieslich des flashprogramms hier.würde sie dir dann rübermailen.
    gruß ossilotta
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Zuerst mal, häng den Brenner ab und schau ob das DVD-LW wieder läuft!
    Geht es - Glück gehabt!

    Wenn nicht besorge Dir auf der Hersteller - HP deines DVD-LWs die aktuelleste FW.

    Anleitungen wie Richtig Firmwareflashen hier:

    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=31603

    Geht dein DVD - LW wieder machste das gleiche mit dem Brenner da, mit etwas Glück, die Philips-Firmware den Brenner von sich aus erkennen sollte, und daher ein erneutes Update klappen müßte!

    Aber darauf achten:
    Willste DVD-flashen - mußte Brenner abstöpseln
    Willste Brenner flashen - mußte DVD abstöpseln

    Ich drück Dir die Daumen das es klappt :)

    Gruß...dieschi
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hallo,
    in der aktuellen PC Welt(11/2001) findest Du ausführliche Artikel, die Deine Probleme behandeln.
    Die Notentnahme einer blockierten Disc sollte man nur bei ausgeschalteten Rechner durchführen.
    Gruß Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page