1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, wie ins Internet????

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by skinnie, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skinnie

    skinnie Byte

    Hi,

    habe gerade SuSE 8.0 installiert, komme aber nicht ins Internet. Über die Konsole läßt sich jedoch als root mit dem Befehl "pppd isdn call/arcor" sehrwohl über die "Fritz PC!Card USB" eine Verbindung aufbauen. Aber ansonsten führt kein Weg ins Netz. Wer hilft nem absoluten Linuxneuling? Also bitte so richtig schön Idiotensicher ;-)

    Schon mal danke,

    János
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Ich würde ja sagen, wenn der Verbindungsaufbau geklappt hat und ein ping auf eine Internetadresse erfolgreich war, ist die Verbindung zum Internet ja schon hergestellt.
    Was fehlt, wenn Du eine Internetwebsite aufrufst, und keine Verbindung hergestellt werden kann, ist wohl ein DNS-Server Eintrag....
    Aber ohne genauere Angaben....???

    grüße wickey
     
  3. Zarkov

    Zarkov Byte

    HI,
    @skinnie , natürlich , schon im Jahre 1956 habe ich den Quellcode mit meiner Muttermilch aufgesogen. "g"
    Wie versuchste denn ins Internet zu kommen , aus deinen Angaben über Arcor und isdn(usb) und SuSe ohne /EVAL) oder mit Handbuch . Denn in den Handbüchern ist das recht gut beschrieben . Ein bisschen mehr an Info müsst ihr schon rüber wachsen lassen, wenn man Hilfe haben möchte .
    Das mit in die Hose machen kommt von der Anfrage und "bitte recht schön Idiotensicher" , wenn ich dir jeden Klick erklären würde , wäre dir nicht gedient. Also entschuldige bitte .
    "Learning by doing " heisst das neudeutsch ., für mich zu mindest.
    Gute Help-Seiten sind bei T-online ,SuSe und Koffler bietet auch einiges an Hilfe.
    So und nu, ist dein Part verlangt , suchen und lesen .................. lesen.............lesen .
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Die Programme wählen auch nicht raus. Je nachdem womit Du dich ins Netz wählst (Kinternett, Kppp usw.) musst Du zuerst eine Verbindung herstellen. Ich kann mich auch nur Zarkov anschließen: lesen, lesen, lesen.
    Keinem ist Linuxwissen in den schoß gefallen, wir haben gelesen.

    Links:
    http://members.aon.at/wickey
    http://www.linuxfibel.de
    http.//www.linux-ag.de/linux/LHB/LHB.html
    http://www.kofler.cc

    grüße wickey

    grüße wickey
     
  5. skinnie

    skinnie Byte

    keine Fehlermeldung, die Programme wählen erst gar nicht raus.
     
  6. skinnie

    skinnie Byte

    das wird wohl kaum gehen. hab ja keine standleitung. bin im moment mit win98 im netz (parallelbetrieb).

    kann es was mit den benutzerrechten zu tun haben? bin wie schon gesagt sogg. DAU
     
  7. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    das beste wäre vielleicht wenn du mir mal deine ip und deine logindaten (root und user) per e-mail schicken würdest.
    dann könnte mich über ssh einloggen und versuchen das problem zu lösen.

    (ich verspreche dir auch keinen sch... zu machen)
     
  8. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    seltsam ... eigentlich müsste es funktionieren.

    spuckt der konqueror (webbrowser im kde) irgendwelche fehlermeldungen aus?
     
  9. skinnie

    skinnie Byte

    Das funzt ja, aber wie komme ich unter KDE 3.0.2 als Benutzer mit Browser, Email usw. ins Internet? Da läuft absolut nix, auch nicht als root :-( .
     
  10. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    geb mal auf der konsole ping www.suse.de und ping 213.95.15.200 ein wenn das ungefär so aussieht:

    64 bytes from Turing.suse.de (213.95.15.200): icmp_seq=1 ttl=243 time=81.5 ms
    64 bytes from Turing.suse.de (213.95.15.200): icmp_seq=2 ttl=243 time=82.4 ms

    hast du zumindest schon mal eine Internetverbindung.
     
  11. skinnie

    skinnie Byte

    Na hoffentlich bist du kein typisches Beispiel für die Linuxgemeinde. Oder ist dir dein Linuxwissen in die Wiege gelegt worden?
     
  12. Zarkov

    Zarkov Byte

    Lesen ..............................................Lesen ..........................................lesen.

    Ansonsten wie ein DAU sich jedes erklären lassen . Z. B. wie mache ich in die Hose.
     
  13. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    ich halte es für unwahrscheinlich dass es etwas mit den benutzerrechten zu tun hat.

    bekommst du irgendwelche fehlermeldungen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page