1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!Wie kom ik aus AOL Jhsvertrag raus

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Neo674, Jan 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo674

    Neo674 Byte

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit AOL Jahresvertrag?Kann man da noch raus,irgendwie oder ist es hoffnungslos! Will auf Linux frür Internet umsteigen! Danke für ihre Tipps und Erfahrungsberichte.

    Gruß

    Neo674
     
  2. Neo674

    Neo674 Byte

    Hallo,

    danke alle für eure Einträge...

    So lange Du Dich mit dem "fragilen" Win98 oder Me zufrieden stellst, dann ist alles in Ordnung!!! Aber denke bloss nicht daran auf ein anderes stabileres OS umzusteigen, da hast Du keine Chance!! Deren AOL Soft. läuft nur unter Win9x oder Me!!!

    Ich hatte die Nase voll von Win98 und Me wollte was stabilleres auf meinem Rechner installieren Win2000 und vorallem wollte ich langsam aber sicher die Linuxwelt entdecken... mit AOL kannst Du es vergessen!!!

    Bei mir ist die Sache noch nicht zu Ende ich habe zwar gekündigt, bis jetzt aber noch keine endgültige Bestätigung bekommen (seit 30 November!!!)
    Sie haben mir diesen Montag eine Gutschrift in höhe von 25 DM um bei denen zu bleiben!!!! Die sind wirklich die letzten!!!!!
    Warte jetzt auf die letzte Rechnung, es kann noch sein, dass sie mich zwingen den ganzen Betrag fürs ganze Jahr zu bezahlen obwohl ich die Flat nur 2 Monate lang benutzt habe!!!!!!!! Das schlimme ist, dass ich bei Online jetzt bin, kein Jahresvertrag Gott sei Dank!!!!!!!!!!

    Kurz gefasst: Wer denkt er sei Klug, wenn er ein paar marks/euros im Monat spart, ist er nicht. Dadurch tut er sich selbst binden und verpasst neue Möglichkeiten, weil er ist dann nicht mehr frei sein Internet Zugang unter einem anderen OS zu benutzen!!!!!!!!!!!

    Gruß

    A. Baroudi
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    ja aber was is denn an dem jahresvertrag so sehr schlecht? hab vor, auf dsl umzusteigen und die flat für 20euro/monat zu nehmen, immerhin 5 euro günstiger als die varianteohne jahres-vertrag.
    wenn aol funzt, dann sollte doch dieser vertrag mir nur recht sein, oder seh ich da was falsch?
    hab auch nicht vor auf linux umzusteigen, finde aber die aol-soft auch zum kotzen, das einzig nachteilige an der ganzen sache ist diese komische aol-soft.

    mfg
    christian
     
  4. Schumi74

    Schumi74 Byte

    nen 1-Jahres-Knebelvertrag eingehen. Steig um auf T-Online und Du hast auch unter Linux keine (kaum? - je nach Distribution!) Probleme. Ich habe SuSE7.3, hat wunderbar auf\'s erste Mal geklappt!
     
  5. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallöchen,
    ich habe auch dieses Problem. Es gibt da nur eine Chance, wenn du AOL nachweisen kannst, das sie ihrer Vertragspflicht nicht nachkommt. z.B. wenn du dich nicht einwählen kannst oder die AOL Software mit deinem Betriebssystem nicht funktioniert.
    Ich habe das Problem das ich mit DSL online bin und mir nen neuen Rechner gekauft habe. Ich habe auch keine ISDN Karte oder Modem. Also bin ich auf DSL angewiesen. Wenn es aber nun mal keine AOL Software für XP und DSL gibt.........*zwinker.
    Nur ein Tipp von mir.
    MfG
    Sven
    übrigens läuft AOL mit DSL und XP nur mit der 7.0von AOL.Schreibe mal, kann ja mal rumkramen und dir nen Link schicken für AOL DSL und XP. Mailto:Mail@kirschsven.de
    [Diese Nachricht wurde von ford0091 am 24.01.2002 | 21:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ford0091 am 24.01.2002 | 21:32 geändert.]
     
  6. Da Du einen zeitlich befristeten Vertrag eingegangen bist kann der Vertragspartner auf Einhaltung pochen - es sei denn Du bist noch in der 2-Wochen-Frist nach Abschluss des Vertrages.

    Langer Rede kurzer Sinn - aus dem Vertrag wirst Du nicht rauskommen.....
     
  7. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hallo,

    wie? was? vorzeitige kündigung bei AOL??:D du hast nerven...*gg*
    AOL lässt einen selbst bei ordentlicher kündigung und vertragsablauf kaum "laufen"....
    im ernst: ich denke das ist nicht möglich aus einem jahresvertrag auszusteigen. jahresvertrag ist jahresvertrag. AOL wird auf jeden fall auf die einhaltung pochen.

    wann hast du den vertrag abgeschlossen? ich glaube innerhalb von 2 wochen hast du das recht zu widerrufen.

    habe selbst mal vor 2 monaten den fehler gemacht einen jahresvertrag einzugehen, aber noch am nächsten tag per mail widerrufen und auf monatliche kündigungsfrist umgestellt, und eine woche später AOL endgültig gekündigt. bei mir gings fast reibungslos, was bei AOL ansonst nicht die regel ist...

    gruss
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich hat jeder das Recht auf sein OS. Aber das sollte man sich vor Vertragsabschluß überlegen, nicht nachher. Immerhin gewährt AOL doch sicher irgendwelche Vorteile bei diesem Jahresknebelvertrag. Derartige Verträge gibts doch überall. Wenn ich mir ein Händi für ne Mark (oder €) zulege, und nach einem Monat gefällt mir der Vertag nicht mehr, dann kann ich doch auch nicht einfach behaupten, daß ich das Rückgängig machen will, nur weil ich nach Honolulu auswandere, wo ich keinen Empfang mehr habe...
    Aber sowas muß jeder selber wissen bzw. die Verträge eben genau durchlesen. Ich unterschreib auch nix mit mehr als 2 Stunden Laufzeit.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird wohl auch nicht viel nützen, wenn im Kleingedruckten irgendwelche Klauseln stehen, die auf die technischen Möglichkeiten hinweisen, die nötig sind für den Zugang. Und spätestens mit der ersten Benutzung gibt man sich einverstanden und hat denen bewiesen, daß man den zugang auch nutzen kann.

    Aber ich kenne die genauen Vertragsbedingungen leider (äh, zum Glück) nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page