1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Win XP geht in die Knie-was tun?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sedenya, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sedenya

    Sedenya Byte

    köpft\'?
    [Diese Nachricht wurde von Sedenya am 18.09.2002 | 12:27 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Probier es aus, beende alle Prozesse des Virenscanners. Wenn das Geratter dann aufhört...

    J2x
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hatte sowas ähnliches auch mal unter Win2000. Hing auch allerdings mit dem McAfee VirenScanner zusammen. Ohne dass er scannte war die Proziauslastung bei der Scan-Anwendung im Task Manager sichtlich bei 100%. Dienst nach dem Hochfahren beendet u. wieder neugestartet u. es ging wieder bis zum nächsten Reboot.

    Dann das System neu aufgesetzt u. der Fehler war weg.

    Gruß
    Chris
     
  4. Hi,

    hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings unter Win2000. Rechner brauchte ewig bis er einen Ordner mit vielen Dateien geöffnet hatte, alleine wenn ich c: aufblättern wollte hat es ca. 30 s gedauert. Neu aufgesetzt, Problem weg, nach kurzer Zeit wieder da. Lowlevel Format, getestet mit Herstellertool, Fehler gefunden, angeblich repariert. In der Zwischenzeit bringt die Platte aber auch E/A Datenfehler. Ergo, trotz Meldung des Herstellertools daß Platte OK is sie bereits im Datenhimmel!
    Will jetzt nicht hoffen daß das auch bei Dir zutrifft, muß ja schließlich nicht sein, aber ich an Deiner Stelle würde, falls noch nicht getan, schleunigst eine Datensicherung machen und mal, falls möglich, mit ner anderen Platte testen.

    MfG

    Matthias
     
  5. zwiebel

    zwiebel Byte

    Tach zusammen,
    ich hatte ein ähnliches Problem nach der Installation von XP. Ob es nun am neuen Betriebssystem lag oder an den Festplatten, kann ich nicht sagen. Bei mir gingen jedenfalls 2 Festplatten in Rauch auf und mußten ausgetauscht werden. Der Rechner hing sich damals beim Booten auch total auf.
    Die Image-Dateien, die nicht auf der Festplatte des Betriebssystems abgespeichert waren, konnten durch das Festplattenproblem auch nicht mehr genutzt werden.
    Ich habe nun wieder W2K mit den Sp 1-3 installiert und bin damit total zufrieden. XP kommt nicht wieder auf den Rechner.
    Gruß
    Zwiebel
     
  6. Sedenya

    Sedenya Byte

    fssm32.exe\' [F-secure] in regelmäßigen abständen von zirka 1 mintue prozessorauslastungen von 100% inklusive geratter etc auf, OHNE dass irgendein anderes programm lief...
    könnte dass der grund sein?

    Stefan
     
  7. Sedenya

    Sedenya Byte

    hm,
    ich hoffe nicht, dass es sich um einen hardware-defekt handelt, immerhin wäre es die dritte festplatte innerhalb eines halben jahres.

    allerdings hört es sich für mein ungeshcultes ohr nicht wie das *klacken* eines kaputten Kopfes an.
    mehr so wie eine komplett volle platte, auf der Windows verzweifelt versucht die Swap-datei hin-und her zu schieben...
    so kratzend, sägend.
    als ich versehentlich mal nur noch 2 MB platz auf einer Platte hatte, das hörte sich ähnlich an...

    trotzdem ein hardware-problem?

    ängstlich,
    Sedenya
    [Diese Nachricht wurde von Sedenya am 18.09.2002 | 13:27 geändert.]
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >geht mein Rechner unter fiesesten HD-geknatter bei einfachsten
    >Operationen in die Knie.

    Sind das "normale" Schreib/Lese Geräusche oder so leicht "knacksend"?

    Wenn eher Knacksend klingt, sicher deine Daten und Tausch die Festplatte.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page