1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Win98 bootet nicht mehr nach Xp intallation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Listener666, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe soeben Win XP auf ner Leeren Partition installiert. Auf einer anderen liegt Win98Se. Wenn cih das jetzt über en Windows Bootmanager starten will (sort wird es als unbekanntest system auf C: bezeichnet) kommt nur dieser blinkende Strich.
    Habs also mit nem Bootmanager versucht, aber wenn 98 dann starten will sagt er mir: Command.com nicht gefunden und ich soll angeben, wo diese liegt. Was ist da los???
    Ich brauche so schnel wie möglich Hilfe, ich hofe einer kennt das Problem vielleicht...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Das sagt er dir doch, das steinalte Win 98 findet die "command.com" (Kommandozeileninterpreter) nicht.
    Suche die einmal und kopiere sie nach c:\

    http://de.wikipedia.org/wiki/Command.com

    PS
    Wenn einmal wieder Flohmarkt ist versuchst du das Win 98 für
    ein paar Euro's zu verkaufen :)
     
  3. Ja aber das Problem ist ganz einfach, dass ich garnicht mehr auf c: zugreiffen kann, denn immer wenn ich das versuche greift er auf die XP Partition zu und auch wenn ich das mit fdisk odr so ändern möchte tut sich nix.
    Im übrigen bin ich mit 98 sehr zufrieden und werde XP wohl auch wieder deinstallieren, da mir dieser erneute versuch nur mal wieder zeigt, dass einfach nur Probleme entstehen...
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    nanana! 98SE verhökert man nicht! Das kommt höchstens in die Wohnzimmer-Vitrine, wenn man es wirklich nicht mehr benutzen will. Ein handlicheres Windows wirst Du nie wieder bekommen.

    Die Command.com wird mit einiger Sicherheit immer noch auf C:\ zu finden sein, nur daß die aktive Partition (die dann als C:\ angesehen wird) eben nicht die C:\ ist, auf der w98se installiert ist.

    Such mal nach XOSL (Extended Operation System Loader). Den benutz ich seit Jahren ohne Probleme. Auf einer meiner Platten hab ich nebeneinander w98se, XP und suse-Linux9.2, das wird davon hübsch säuberlich verwaltet. Ggf. ist da eine Partition dann zu verstecken, wenn sie nicht zum Booten genutzt wurde, das erleichtert dann den Betr-Systemen den Umgang mit den Daten.

    Wie immer gilt bei Eingriffen von dieser Güteklasse: Vorher Daten sichern!!!

    MfG Raberti
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da hast du beim installieren von Win XP Mist gebaut.
    Poste einmal die Partitionsaufteilung und wo was installiert ist.

    Das Problem sitzt eindeutig 60 Zentimeter vor dem Monitor, Win XP ist zwischenzeitlich recht ausgereift und läuft sehr stabil. Wird aber bald von Windows Vista abgelöst.. :)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    XOSL brauchst du auch nicht, alle drei Betriebssysteme kannst du über den Win XP Bootmanager booten. Ein paar Tricks sind allerdings notwendig (booten über eine Abbilddatei, Device Dump bootsector Linux 512 Byte .. usw.).
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mit XOSL funzte es eben auch ohne Verrenkungen, indem man bestimmte Laufwerke eben einfach versteckte. Was vom anderen BetrSys nicht gesehen wird, kann ihm auch keine Probs machen. Da kann dann w98se auf LW hdb3 liegen und glaubt trotzdem, es sei auf C:\. (Übertrieben, aber der Sache nach passend)

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page