1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Windows 7, 64 Bit, Absturz (Ethernet Controller?)

Discussion in 'Windows 7' started by Mr. Universum, Mar 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    es ist mal wieder so weit, dass ich eure Hilfe brauche:confused:

    Ich besitze seit letztem Jahr Weihnachten den
    Medion Akoya P7812 (MD98770) (Aldi Laptop aus November 2011) und benutze diesen fürs Studium. Eigentlich lief der Laptop ganz gut, bis ich Ihn im letzten Monat in der Vorlesung irgendwann hochfahren wollte und der Pc sich schon nach einigen Klicks aufgehangen hat (das erste Mal). Seitdem kann ich unter Windows nicht mehr richtig arbeiten, da sich der Laptop nach einer gewissen Zeit aufhängt.

    Ich habe nun schon einige Zeit das Internet durchstöbert und schon einiges ausprobiert. Memtest hat nichts gefunden und das Neuaufspielen von Windows hat auch nicht geholfen.
    Wenn ich jedoch den Laptop im Abgesicherten Modus starte oder den abgesicherten Modus mit Netzwerkeinstellungen, dann klappt soweit alles. Außerdem gibt es bei dem Laptop noch eine ,,Fast-Boot'' Option, bei der der Laptop mit einem anderen Betriebssystem startet (und u.a. schneller hochfährt -> Fast Boot). Wen ich den Lappi im anderen Betriebssystem starte (Linux oder so?:confused:), dann funktioniert soweit auch alles.

    Der Laptop hat folgende Ausstattung:
    - Intel-Core-i5-2430M-Prozessor
    - Nvidia Geforce GT 555M
    - acht Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher
    - Windows 7 Home Premium (64 Bit)
    - Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)

    Ich habe letztens noch einen Internetbeitrag gefunden, bei dem jemand ähnliche Probleme beschrieben hat und bei Ihm war das Problem ein Atheros-Wlan-Modul. Nun hab ich festgestellt, dass ich auch ein Atheros Wlan-Modul im Laptop habe.

    Ich hoffe ihr habt eine Idee, wie ich den Laptop wieder in Schuss bekomme. Ich bin für jeden hilfreichen Beitrag dankbar:bet:.

    Danke schon im Vorraus:danke:


    PS: Der Absturz sieht wie folgt aus: Ein Programm zeigt keine Rückmeldung. Ich kann Stunden warten und es tut sich nichts. Wenn ich irgendwas anderes anklicke, dann geht außer der Mausbewegung gar nichts mehr.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Grafik wird hauptsächlich benutzt?
    Der Laptop hat zwei. Intel HD und die GT 555M wenn mehr Grafikleistung benötigt wird. Dort kann ein Fehler sein.
     
  3. Wie kann ich das denn herausbekommen? Kann man einstellen, dass der Laptop die Grafikkarte nur für bestimmte Tätigkeiten nutzen kann, bzw. dauerhaft eine andere nutzt?

    Ich denke mal, dass der Laptop wahrscheinlich die Nvidia benutzt.
    (ist aber nur vermutuet :D)

    Noch n Edit: ich habe auch nach dem Neuaufspielen von Windows die Treiber aktualisiert
     
  4. Habe ein Einstellungsmenü für die Nvidia gefunden. Da steht die Einstellung auf automatisch. So wie es aussieht wird wohl hauptsächlich die Intel HD genutzt. Ich hänge mal n Screenshot an.
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Desktopbetrieb und bei nur minimaler 3D-Leistung, sollte die Intel HD laufen.
     
  6. Hat noch jemand von Euch eine Idee, was ich machen könnte?
    Ich denke mal, dass ich noch n paar Sachen ausprobieren werde und wenns nicht klappt, dann probier ich den Laptop nächste Woche bei Aldi wieder zurückzugeben.
     
  7. Moin,
    mein Laptop ist endlich von der Reparatur zurück. Anscheind war ein Fehler in der Festplatte vorhanden, welche nun komplett ausgetauscht wurde.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann waren die Daten auf der Festplatte weg und nur noch der Auslieferungszustand vorhanden?
     
  9. Ja. Ich habe jetzt den Laptop so wiederbekommen, wie er bei der Auslieferung war. Bin gerade dabei Windowsupdates ect. zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page