1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! WLAN nach Reparatur defekt ??!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Beckham2000, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe meinen Aldi Laptop MD95300 letztens aus der Reparatur zurück bekommen, das Netzteil war defekt. Bevor ich den Laptop eingeschickt hatte, habe ich Windows aber vorher noch einmal neu installiert....
    WLAN hat danach auch wie immer funktioniert.....

    Jetzt kommt der Laptop aus der Reparatur wieder mit einem neuen Netzteil, aber wenn ich den PC hochfahren will, steht unter Prozessor immer Intel Pentium M und nicht mehr wie vorher das Zeichen von Intel Centrino.....

    Es erscheint auch nicht mehr WLAN im Geräte Manager. Wenn ich WLAN aktivieren möchte passiert einfach nichts.....

    Habe gedacht, dass ich vielleicht die neuesten Treiber aufspielen müsste, und habe mir deshalb den aktuellsten Treiber von der Medion Homepage runtergeladen....
    Bei der Installation kommt aber immer folgende Fehlermeldung:
    "Es wurde kein passender Treiber für den Adapter gefunden oder es ist kein Adapter installiert. Möchten Sie mit der Installation fortfahren?" Dann gehe ich auf JA, aber es passiert nichts..... WLAN taucht immer noch nicht im Geräte Manager auf.....
    Was kann ich da noch tun???? Habe auch Windows schon mehrfach neu installiert......

    Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!!!!

    Ach ja: Bei Medion habe ich auch schon angerufen, die lehnen es komplett ab, da es sich um Software handelt..... oder ich müsste es bezahlen.....
    Ja vielen Dank Medion, die habens doch verbockt!!!!!!

    Bitte helft mir weiter!!!
    Danke!
     
  2. Rubio85

    Rubio85 ROM

    Hallo,

    Ich habe mit meinem Medion MD42200 Notebook ganz genau das gleiche Problem... Bei mir wird auch beim Booten statt dem Centrion Zeichen auch DAs Pentium M angezeigt.
    Und vor allem findet er die WLAN Karte auch nicht mehr...

    Auch im Bootmenü kann ich keine einstellungen zum WLAN vornehmen, was früher definitiv ging.

    Ich hab allerdings mein Notebook nicht eingeschickt, sondern nur formatiert. Ich hab mich auch mal Mit Linux versuchen wollen, bin aber wegen fehlender Kenntnis doch wieder auf Windows umgestiegen. NAch der Neuinstallation ging konnte ich ich das WLAN auch erst noch anschalten und auch das Centrion symbol kam noch. Nach der Installation aller Treiber hat sich das dann aber geändert. Seitdem hab ich mehrfach formatiert und rumprobiert, aber ohne Erfolge.

    Hast du schon ne Lösung für das Problem gefunden und wenn ja: bitte bitte verrat mir was du getan hast.

    ich hab keine idee mehr und bin verzweifelt
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Alle Treiber von der Medion-Seite installiert?
     
  4. Rubio85

    Rubio85 ROM

    jap. bei dem WLAN Treiber sagt er aber :

    "Es wurde kein passender Treiber für den Adapter gefunden oder es ist kein Adapter installiert. Möchten Sie mit der Installation fortfahren?"

    Und wenn man da auf Ja klickt passiert nix.

    Wie gesagt findet man die WLAN Karte auch nicht mehr bei der Hardware. Und auch bei den Booteinstellungen findet man nix mehr bezüglich der Karte.
    Außerdem zeigt auch nen falschen Prozessor an....
    Leidet mein Compter etwa gerade an einer Identitätskriese und denkt er sein ein ganz anderes Notebook ohne WLAN???
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wird wohl noch ein wichtiger Treiber fehlen, der für die Funktionstasten der Tastatur:

    Unabhängig davon sollte sich aber der WLAN-Adapter auch im Bios finden lassen.
     
  6. Rubio85

    Rubio85 ROM

    der treiber für den LAunchmanager is dabei... damit sollte man das WLAN aktivieren können... aber wie du es schon sagst.... selbst wenn das wlannich aktiviert is, sollte es trotzdem als hardware erkannt werden
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es im Bios abgeschaltet ist, wird es von Windows nicht erkannt.
     
  8. Rubio85

    Rubio85 ROM

    es steht im Bios gar nicht mehr drin.
    vorher konnte ich aussuchen, ob das WLAN beim Start des Computers immer ausgeschalten ist und erst per Tastendruck aktiviert werden muss, oder ob immer die letzte Einstellung wieder hergestellt werden soll (also, wenn ich es beim runterfahren an hatte, dass es auch beim hochfahren an ist)
    Dieser Menüpunkt fehlt aber ganz.... Ich kann gar nix für das WLAN einstellen.
    Also hat sich das BIOS Menü verändert (wie gesagt wird auch ein anderer Prozessor angezeigt als vorher).... wie kann das denn bitte sein? und was mach ich jetzt?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An der Stelle muss ich wohl passen, denn ich habe hier kein Medion-Notebook und ich hätte auch wenig Lust, eins zu "versauen".
    Da wird dann wohl auch nur ein Techniker mit entsprechender Erfahrung das fehlerhafte Gerät in die Hand nehmen. Eventuell ist auch nur der Medion-Service in der Lage, das wieder gerade zu biegen.
     
  10. Rubio85

    Rubio85 ROM

    Das Problem ist, das die Garantiezeit vorbei ist und ich mir damit für billiger als der Techniker einfach nen WLAN-USB-Stift kaufen kann.
    Der sollt ja erkannt werden und es sollte gehen.
    Is halt nur unkomfortabler....
    Für Ideen, das wieder gerade zu biegen, bin ich aber trotzdem dankbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page