1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, Wlan-Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MaCa83, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaCa83

    MaCa83 ROM

    Hallo,
    ich habe Probleme mit meiner Wlan-Verbindung und weiß nicht mehr weiter.
    Ich wollte meinen Laptop (Windows 7) mit einer neuen Drahtlosverbindung verbinden und bin gescheitert. Das Netzwerk wird in der Liste angezeigt, mit gutem Empfang, bloß wenn ich auf verbinden klicke passiert nichts. Auch wenn ich im Netzwerk und Freigabecenter auf neue Verbindung hinzufügen klicke passiert einfach nichts. Habe auch schon den Adapter deaktiviert und wieder aktiviert, aber es geht nicht. Habe dann zuhause meine Drahtlosprofile unter Drahtlosnetzwerke verwalten mal gelöscht um zu gucken, ob ich das dann wieder herstellen kann, nichts geht. Kann mir jemand helfen? Ich bin verzweifelt und verfluche schon dieses Wlan-Zeichen mit dem gelben Stern...
    Vielen Dank....
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Wie ist das WLAN abgesichert?
    2. Wie ist die IP-Vergabe geregelt? (Router + Laptop)
     
  3. MaCa83

    MaCa83 ROM

    Das Wlan bei mir daheim, das bisher (bis ich das Profil gelöscht habe) ging, ist über WPA gesichert. Die anderen Drahtlosnetzwerke, ich habe die Verbindung mit mehreren getestet, weiß ich nicht.
    Das mit den IP-Adressen weiß ich auch nicht, wo guck ich das nach?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal dazu ipconfig -all.
     
  5. MaCa83

    MaCa83 ROM

    Hier kommts, ich hoffe das war das richtige...

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Lappi
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-14-4F-54-25
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6200 AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-14-4F-54-24
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-BE-E9-93-C4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e0bb:7c62:b86:aea6%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. Juli 2012 11:35:59
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 1. August 2012 11:42:10
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890430
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-63-E4-C2-00-24-BE-E9-93-C4

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{6BAC61C7-C9A0-47BE-9B53-202F3DE9DB6C}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:865:3daa:2616:ea49(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::865:3daa:2616:ea49%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und jetzt noch per WLAN.
     
  7. MaCa83

    MaCa83 ROM

    So jetzt hatte ich das Lan-Kabel rausgesteckt...

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Lappi
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-14-4F-54-25
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6200 AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-14-4F-54-24
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-BE-E9-93-C4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{6BAC61C7-C9A0-47BE-9B53-202F3DE9DB6C}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eine WLAN-Verbindung sollte schon brestehen. Sonst bringts nichts.
    Bzw. liegt dann der Fehlrer anderweitig.
     
  9. MaCa83

    MaCa83 ROM

    Aber das ist ja das Problem, ich kann mich nicht mehr mit WLan verbinden. Wenn ich auf verbinden klicke passiert nix
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Richte das WLAN im Router und Laptop neu ein.
     
  11. MaCa83

    MaCa83 ROM

    Aber das Problem ist, dass ich das Wlan im Laptop nicht neu einrichten kann, da im Netzwerk und Freigabecenter nichts passiert, wenn ich auf Netzwerk neu einrichten gehe...
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Verbindungssoftware vom Laptophersteller installiert? Die mal deinstallieren.
     
  14. kone9

    kone9 Kbyte

    versuchs Mal mit Netzwerkeinstellung zurücksetzen:

    netsh int ip reset ipreset.txt netsh winsock reset
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page