1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE ! Wo den Rechner hinstellen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lachbaerchi, Dec 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    auch wenn ich hier vllt im falschen Forum bin, und eher ins Handwerkerforum gehen sollte, stelle ich hier auchmal mein Problem dar.
    Also:
    Ich brauche eine Idee wie ich meinen Rechner auf höhe eines Tisches bringen kann , aber ohne berührung mit den Boden, da ich ein Platzproblem habe.
    Nun meine Einfälle dazu:
    1) Theoretisch könnte ich an meinen Schreibtisch etwas dran schweißen (stahlrahmen).
    2) Ginge es nicht auch , wenn man ein sehr tiefes Wandregal baut, bzw kauft ??

    Was meint ihr ?? Welche Idee ist besser ?? Habt ihr eine andere Idee ??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. die passen bei mir leider nicht hin , da ich beinfreiheit brauche bei meinem etwas kleinen tisch ;)
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann besorge dir aus dem Baumarkt zwei lange Wandschienen, da kannst du Regalhalter einhängen und Böden einlegen - dann hängt der ganze Kram an der Wand. Dadurch das du die Schienen mit mehreren Dübel anbringen kannst ist die ganze Sache recht stabil!
    Weißt du was ich meine?

    Gruß kingjon
     
  5. klar, meine idee wäre halt noch 2 streben zu machen, wie an einer brücke.
    dann muss man auch keine angst haben , das der rechner umfällt, weil man ja links und rechts 1 strebe hat, aus holz oder what ever.. danke ^
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    wenn du ihn dann ,nicht rechtwinklig , sonder parrallel zur Wand auf dein Regalbrett stellst , kannst du ein schmaleres Brett nehmen , und kommst besser an alle Anschlüsse dran .
    Umfallen , glaub ich nicht , hab noch nie gesehen , das selbst ein Big Tower umgefallen ist. Versuch mal einen zu kippen (in alle Richtungen) der auf einer ebenen Fläche steht , da mußt du schon einige "Kraft" aufwenden.

    MfG T-Liner
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach auf den Tisch stellen, ist wohl keine Option?
    GGf. noch ein schickes Desktop-Gehäuse statt des Jetzigen.
     
  8. mmax718

    mmax718 Byte

    tisch zu klein , weil ich n recht großen monitor habe, und maine tastatur und mein mousebad die ganze länge des tisches einnehmen ;) ich glaube ich werde mir so ein wandsystem herrichten, der haf 922 sieht ja ganz nett aus.
    Und diese 2 Streben sind vllt auch für die Stabilität ganz gut, ich weiß ja nicht ob 2 ikea-wandsysteme-winkel ein 60cm tiefes brett tragen können , wo auch noch ein rechner draufsteht ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page