1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe XP aktivierung nach Trojaner nicht möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by thunderace, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo @ all

    Ich habe XP SP2 mit Norten Firewall und Virenscanner seit mehr als einem Jahr ohne Fehler laufen. Gestern bekam ich eine Trojaner Meldung avA6.sys in Win\system32. Nach dem ich den Trojaner isoliert und entfernt habe, war alles noch in Ordnung.
    Nach einer erneute Prüfung mit dem Vierenscanner war auch alles in Ordnung.
    Aber als ich heute den Rechner gestartet habe, ging das Problem los. Der Rechner starte normal aber Windows meldet sich nach dem Hochlauf mit folgender Meldung:
    Windows muss aktiviert werden. Auch das Fenster für die Aktivierung geht auf, aber ich kann Windows nicht aktivieren, da ich keine Verbindung zum Internet bekomme. :heul:
    Auf dem Rechner befinden sich für mich wichtige Daten, die ich noch benötige. Weiß jemand Rat oder muß ich formatieren?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo thunderace

    Hast du schon die telefonische Aktivierung versucht?

    Gruß
    Nevok
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Lies mal die Nebenwirkungen des Trojaners - Neuinstallation wäre der bessere Rat ;)
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Kannst Du im abgesicherten Modus starten bzw. hast Du keine 30 oder weniger Tage noch 'Bedenkzeit'? Was ist mit der telefonischen Aktivierung?

    @whisky: Nuja, der Trojaner wurde isoliert und entfernt. Eigentlich sollte man danach gesäubert sein. Uneigentlich ist eine Neuinstallation sicherer. :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ whisky

    Als ich meine Antwort schrieb, war der Beitrag von Wolfgang77 noch nicht da. ;)

    Sonst hätte ich vorher bestimmt den Link angeklickt und gelesen...

    Gruß
    Nevok
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Ja der Trojaner ist weg - aber wer sagt dir das der Virenscanner alle, vom Trojaner nachgeladenen, Teile erkennt?

    @Nevok - Immer diese Ausreden :rolleyes: :D
     
  9. ich habe es telefonisch aktivieren lassen. Soweit wäre alles in Ordnung. Nur meine Frage, ich habe ja erwähnt das ich wichtige Daten gespeichert habe, wenn ich die wichtigsten Daten nun auf CD brenne und dann die FP formatiere, kann es mir dann passieren dass ich mir durch das aufspielen der "wichtigen Daten" erneut diesen Trojaner einfange?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >kann es mir dann passieren dass ich mir durch das aufspielen der "wichtigen Daten" erneut diesen Trojaner einfange?

    Wenn der da irgendwo drin ist, ja! :D
     
  11. und kann ich da was machen :confused:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Norton hat den Trojaner doch schonmal erkannt, also sollte es ihn auch beim Scannen der Dateien finden können.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das ganze Zeug von HP nötig? Da könnte was dabei sein, womit HP die Druckgewohnheiten ausspioniert, wie Nachfülltinte, verwendete Papiersorten...

    C:\Programme\Hewlett-Packard\Digital Imaging\bin\hpotdd01.exe
    C:\Programme\HP\hpcoretech\hpcmpmgr.exe
    C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Software Update\HPWuSchd2.exe

    Office-Indexerstellung ist unnötig und macht das System mit der Zeit langsamer
    C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA.EXE

    Der BHO (Browser Helper Objekt) ist unnötig.
    Außerdem ist Acrobat Reader 7.05 aktuell.
    6.0 hat eine Sicherheitslücke.

    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll

    Ich mache das mit dem extra GenuineCheck-Tool über Mozilla bei Bedarf.
    O16 - DPF: {17492023-C23A-453E-A040-C7C580BBF700} (Windows Genuine Advantage Validation Tool) - hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=39204

    Viel Norton, aber das einzige Tool von denen, das ich benutzen würde, habe ich nicht gefunden.
    Hast du kein Imagingprogramm, mit dem die ganze c:-Partition als Abbild (Image) gesichert werden kann? Bei Norton wäre das Ghost. So hast du was zum schnellen Wiederherstellen, falls es erforderlich wird und musst nicht immer neu Aufsetzen.

    Damit kann ich nichts anfangen:
    F2 - REG:system.ini: Shell=
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page