1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe XP auf K7S5A geht nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Markus P, Jan 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus P

    Markus P ROM

    Ich versuchte mittlerweile alles selbst mein Mainboard wurde bereits getauscht. Ich möchte eine Neuinstallation auf meinem Rechner machen,bei dem bereits Win98 SE installiert ist . Wenn ich das Bios update vom 15.12.01 von Elitegroupe Flashe danach XP Installiere, läuft dieses toll, bis zu dem moment wenn ich den Rech-
    ner abschalten möchte. Dann läuft entweder der lüfter nach ohne Abzuschalten oder der Rechner Schaltet ab, startet bis zum Bootmenue bzw.Startet XP, bleibt aber sofort auf Schwarzem Bildschirm mit Blinkendem Curser oben Links hängenund lässt sich nicht mehr Starten nicht einmal im abgesichertem Modus. Installationen mit ACPI und APM Funktionen waren erfolglos
    Selbst Microsoft konnte mir wie auch Elitegroupe noch nicht weiterhelfen. Netzteil 350Watt eingebaut da es nicht mit 250Watt funktionierte bei XP Hadwareerkennung wärend der Installation
    Daten: K7 Duron AMD 800 P100
    1x 256 MB DDR PC266 Major 3rd
    FritzCard ISDN auf PCI 3
    AGP Elsa Winner Victory II mit 16 MB und neuen XP-Treibern
    Sound on Board mit neuem Treiber XP SIS 7012
    Ich hoffe das mir jemand Helfen kann! Danke im voraus Markus.

    [Diese Nachricht wurde von Markus P am 20.01.2002 | 15:30 geändert.]
     
  2. Hallo Markus!
    1. Fritzcard in Pci 3
    2.Bios 15.12.01
    3. CMOS- Löschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Board hat grosse Probleme bei umstecken von Karten!!!!!!
    4. Onboard -Sound ausschalten;
    5.zahme Speicherwerte
    6. Beten!!!
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    M.W. hat sich ELSA früher nicht an das NVidia-Referenz-Design gehalten und auch eigenene Treiber geliefert bzw. modifiziert. Hatte mal Ärger, weil ich versucht habe, auf eine ASUS-Karte die neuesten Detonator-Treiber anzuwenden (ASUS hat noch heute eigenes GraKa-Layout). Schau doch mal bei ELSA nach, ob es dort noch einen Treiber gibt, der deine GraKa unter dem jeweiligen OS unterstützt.
    Der blinkende Cursor nach Neustart lässt darauf schließen, dass das Bios Probleme mit der Erkennung deiner Karten hat. Könnte Clear-CMOS oder ein Redate helfen.

    Gruß
    carlux
     
  4. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Hier wurde schon so viel gutes Geschrieben :-)
    Hast du noch ne andere Agp Karte auf Lager ?
    Hatte auch mal ne Elsa Victory , und sie hatte auch mächtig gezickt .
     
  5. Dios30

    Dios30 Guest

    Hallo,ich hatte auch das Problem,daß ich XP nicht installieren konnte.Habe daraufhin meine SDRAMS von Infineon gegen DDRAMS von Samsung ausgetauscht.Alles läuft nun reibungslos.Das Board ist wirklich sehr wählerisch was RAMS angeht.

    Gruß Dirk
     
  6. Markus P

    Markus P ROM

    Mittlerweile habe ich nahezu alles bis auf eine Neue Grafikkarte ge-testet zur Zeit sitzt meine ISDN FritzCard auf PCI 3 und einen 256 MB Major 3rd Markenriegel eingestzt noch immer das gleiche Problem
    Selbst nahezu alle Biosupgrads von ECS nacheinander geflasht und versucht XP zu Installieren jedoch ohne erfolg.

    P.S !!!! an allen Antworter zwischendurch ein Dankeschön auch wenn Eure Erfahrungen und mögliche Lösungen noch nicht den erfolg gebracht haben bitte ich euch noch immer um Hilfe.

    Gruß Markus
     
  7. wecosys

    wecosys Byte

    Hi Markus,

    ich verkaufe dieses Board regelmässig. Und wie viele andere auch kann ich nur sagen nimm guten Speicher. Hol Dir Apacer DDR-RAM oder original Infineon DDR-RAM. Mit SD-RAM soll das Board nicht so starke Probleme haben, allerdings soll XP selbst auch sehr problematisch sein, was Speicher angeht. (Habe da bei einem Kunden den Speicher getauscht. Vorher lief der Rechner allerdings unter Windows 2000 mindestens 1 Jahr problemlos. Erst als er WinXP installieren wollte kamen ähnliche Fehler wie bei Dir...)

    Gruß Markus
     
  8. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallo Markus,

    versuch die Geschichte mit dem Marken-RAM mal (vom Freund leihen, oder im PC-Laden in dem Du das Board gekauft hast mal ausprobieren). Leider ist es in Bezug auf den RAM wirklich nicht so ohne.
    Ich benutze 1x orig Infinion 256MB PC133 CL2 und
    1x APACER mit Infinion-Chips 256MB PC133 CL2.
    Also wenn Du neuen RAM kaufen möchtest solltest Du DDR-RAM nehmen und bei ECS auf der Hompage nachschauen welche Module von ECS getestet sind.

    Aber erst mal folgendes versuchen (mit einem RAM-Riegel).

    Es könnte auch am Onboard Sound liegen. Diesen und alles was nicht unbedingt notwendig ist einfach deaktivieren.
    Also USB / Parallele- / Serielle-Schnittstellen / Onboard-Sound / Gamecontroller-Port / etc.
    Nur mit Grafikkarte starten.
    Anschließend alles nacheinander wieder hinzu.
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Onboard-Sound eines anderen Boards, hier wollte Win2K nicht installiert werden bis ich Onboard-Sound deaktiviert habe.

    Viel Glück, hoffentlich klappts denn wenn es mal läuft ist es einfach GENIAL.

    Gruß Ralf
     
  9. Markus P

    Markus P ROM

    Danke Ralf leider war auch dies ohne Erfolg nachdem ich die FritzCard auf PCI 2 platzierte und es nochmals versuchte klappte es auch nicht, Bioswerte überprüft und kontrolliert , die letzte möglichkeit wäre noch ein Speichermodul oder vielleicht ein DDR?
    Gruß Markus
     
  10. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallo,

    als erstes würde ich die FritzCard ausbauen und es dann noch einmal versuchen.
    Da diese im 1. PCI-Slot sitzt teilt sie sich einen IRQ mit der Graphikkarte, ganz schlecht!
    Des weiteren würde ich es erst mal mit einem Speichermodul versuchen, evtl. mal ein Markenriegel (Infineon, etc.) versuchen.
    Beim Arbeitsspeicher ist dieses Board sehr wählerisch.
    Die Einstellungen im Bios bzgl. des Systemtaktes überprüfen, ob dieser auch wirklich auf 100/100 für FSB und RAM steht.
    Evtl. mal die Failsafe Default-Werte im Bios laden und dann langsam optimieren.

    Gruß Ralf
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du mal versucht, auf ein älteres BIOS zu flashen ?
    Hab zwar zur Zeit kein K7S5A - hatte aber eines mit dem letzten November-BIOS , das lief auch mit 2x256MB SDRAM (NoName) unter XP (Wobei ich wieder auf 98 umgestiegen bin und auch keinen Grund finde, XP zu benutzen).
    Würde Dir aber empfehlen, Deine FritzCard umzustecken, da PCI-Slot1 besser frei bleibt (IRQ-Sharing mit Grafikkarte ist nicht zu empfehlen)
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page