1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe XP lässt sich nicht Installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Chilipepper, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Also ich erläutere mal mein Problem seit vier tagen sitz ich nun am meinen PC und versuche XP/ HE zu installieren und zwar kommen immer Installationsfehler ab ungefähr 88% es sind immer wieder verschiedene Dateien die nicht ordnungsgemäß kopiert werden mein verdacht lag zuerst bei meiner Festplatte eine Hitachi (SATA) nun dacht ich mir probierst halt mal nen anderes XP aus gesagt getan gleiches Problem uff nun hätte es ja auch eines der beiden Laufwerke sein können oben rein geschoben/ unten immer noch „Fehler beim kopieren der Datei XXX“ so gleich das IDE Kabel rausgeschmissen neues rein ging natürlich auch nich.
    Aus Frust bestellte ich mir eine neu Festplatte eine WD Digital Raptor 36 gb rein gebaut XP rein geschoben un was sehe ich da „Fehler beim kopieren der Datei XXX“ nun werde ich noch das alte SATA Kabel austauschen aber das wäre dann meine letzte Idee was man noch machen könnte

    P.S. Was ich ganz vergessen hab zu sagen ist das Ich natürlich einen Bluescreen bekomme wenn ein Datei weg gelassen wird bei der Installation.

    Mein System:
    Intel E6600
    Geforche 8800GTS g92
    4 gib Arbeitsspeicher
    un ein Asus P5B-E
    ein no name Laufwerk und ein LG

    Hatte noch nie Installationsfehler mit XP
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Bluescreen?
    Steht da noch was drinnen?
    Arbeitsspeicher mal mit Memtest getestet?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes würde ich mal den Arbeitsspeicher für die Installation auf 2GB verringern.
     
  4. jop werd ich gleich mal machen, thx für die schnelle antwort :)
     
  5. ok so nun wurde mein System auf 2 gib Arbeitsspeicher beschnitten, leider kommt immer noch die Fehlermeldung Die Datei XXX konnte nich kopiert werden ich hätte vielleicht noch ne Idee woran es noch liegen könnte un zwar mein IDE anschluss für das DVD Laufwerk aber leider kann ich das nich testen weil mein Motherboard nur einen hat :motz:.

    P.S. hab natürlich alle Arbeitsspeicher durch getestet.

    Hab aber noch ne frage! wenn ich jetzt zum Kumpel gehen würde meine Festplatte anschließe, XP installiere und bei mir dann wieder einbaue dann müsste das doch erst mal gehen oder?
    :confused::confused::confused:
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nein, das geht nicht!

    Wenn die Datei XXX immer die selbe ist haben wir einen Defekten Quelldatentäger, ist es immer eine andere könnte man das Quelllaufwerk beschuldigen (und das sollte man durch Tisch mal ausschließen).
    =>
    Was zündest du denn da für eine Nebelkerze?? Eine IDE-Port kann 2 Laufwerke versorgen. Und ein andere dranzuhängen sollte doch wohl einfach sein.

    Wenn das RAM I.O. ist kommt die Festplatte (Testtool vom Hersteller) an die Reihe. Dann sehen wir weiter.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die von Eric March genannten Probleme ausgeschlossen werden können, würde ich eher auf Spannungsprobleme tippen:
    - Netzteil zu "dünn" oder defekt,
    - Stromversorgung des Mainboards infolge "toter" Elkos nicht stabil,
    - CMOS-Batterie schwach, bei weniger als 3V sollte sie auf jeden Fall ersetzt werden.

    Weiterhin könnte ich mir auch ein übertaktetes System als Problem vorstellen.
     
  8. Wie immer bedanke ich mich erst mal für eure antworten :) Ja mir is das auch gerade durch den Kopf gegangen das man natürlich nicht die festplatte bei seinem Kumpel abliefern kann un Ich weis auch das ein IDE-Port zwei Laufwerke führen kann ich meinte aber das er vielleicht defekt is also wo Daten verloren gehen un das kann man ja nich testen wenn man nur einen hat. Ach un die Festplatte die Du in verdacht hast is Fabrikneu. Der Ram wird jetzt noch mal zum dritten mal durchgetestet!!! Ich werd danach weiter sehen un das Netzteil kann`s auch nich sein is so gut wie neu 550W müsste reichen oder also Ich denk schon, ja un die CMOS-Batterie glaube Ich auch nich Board is relativ neu.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    550 Gummi-Watt die auf dem nötigen Strang schwach auf der Brust sind kannste so oder so knicken.

    «Fabrikneu» - greif dir mal die Wikipedia oder so und suche mal nach einem Begriff ›LowLevel-Formatierung‹. Was dabei am Ende rauskommt das ist in meinem Sinne fabrikneu. Waren da schon Partitionen drauf gilt das nicht mehr.
     
  10. Ach un XXX stand Ironischer weise für immer eine andere Datei un wäre das nich so hätte ich die Datei genannt um euch weiter zu helfen aber es freut mich das doch so viel Interesse besteht.
     
  11. Ok ich merke einen leichten Sarkastischen Beigeschmack. Ich will hier niemanden zu nahe treten vor allem als Neuling möchte ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen un ich bin für jeden Tipp zu haben also sollte sich die leicht gereizte Stimmung beruhigen un der durchaus doch heikle fall gelöst werden.
     
  12. Ok Ich seh gerade mein Überwachungstool sagt mir das mein Kingston Arbeitsspeicher anscheinet doch ne macke hat nach dem "dritten test erst", mal sehen werde ihn jetzt nochmal austauschen.
     
  13. Also nach langer suche hab ich dank euch den Fehler doch gefunden wie ihr schon gesagt habt es war der Arbeitsspeicher obwohl Ich ihn mehrmals getestet habe ist er erst nach dem fünften test als defekt lokalisiert worden. Ich bedanke mich sehr herzlichst bei euch für solch tat kräftige unterstützung und Entschuldige mich das ich doch etwas Blauäugig an die sache dran gegangen bin. Hiermit beende ich das Tehma als erfolgreich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page