1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu ein paar Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hebo, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hebo

    Hebo Byte

    Hallo,
    bisher habe ich meine Computer immer bei einem Händler gekauft, aber leider hat er mich beim letzten PC enttäuscht.
    Also selbst ist der Mann...

    Allerdings komme ich ohne Hilfe nicht zurecht.

    Meine erste Vorstellung ist:

    Prozessor AMD Athlon 64x2 6000+
    Grafikkarte Asus 8800 GTS 640MB
    4x DDRRAM PC2-800 1024MB
    320gb Festplatte SATA

    Wie finde ich passende Teile wie: Motherboard, Tower, Kühler und was ich noch vergessen habe?

    Ach ja, gebraucht wird der PC hauptsächlich für Shooter Games. Windows Vista möchte ich nicht unbedingt haben. XP ist mir lieber.

    Gruß
    Christian
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Wie hoch ist dein Budget ?
    Monitor und Betriebssystem vorhanden ?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich fürchte, ohne Winndows Vista 64bit wirst Du mit Deinen aufgezählten Komponenten nicht viel anfangen können. Irgendwann kommst Du um Vista ohnehin nicht herum. So kannst Du mit 4 GB RAM ohne Vista 64bit gar nichts anfangen, denn 32bit-Systeme können nur maximal 3,5 GB RAM adressieren.
    1. Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz 41,06 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 66,84 €
    3. Mainboard: ASUS M3A, Sockel AM2+, AMD 770+SB600, ATX 70,38 €
    4. CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2 121,09 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    6. Grafikkarte: ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express 263,13 €
    7. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,45 € 57,80 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,49 €
    9. Festplatte: WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 83,83 €
    10. DVD-ROM: LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    11. DVD-RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,77 €
    Versand 7,00 €
    Logistik: (0,75 % vom Warenkorb) 6.32 €
    optional Zusammenbau 19,99 €
    Gesamtpreis: 869,22 €
    Anstatt der 2. Festplatte kannst Du aber auch Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version für 79,25 € nehmen, um vorläufig nicht über 900 € zu kommen. Aber die 2. Festplatte war eigentlich für Daten gedacht, während die 1. Festplatte aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit für das Betriebssystem und alle wichtigen Programme und Applikationen gedacht ist.
     
  4. Hebo

    Hebo Byte

    Also ich wollte max. 1000€ ausgeben. Aber das muß nicht ausgereizt werden.

    Maus+Tastatur, Bildschirm und XP Home sind vorhanden. Und nen DVD-Brenner hab ich im Notebook. Falls ich ihn den jemals brauchen sollte. Brenne eigentlich nur MP3 CD´s.

    1 schnelle Festplatte reicht mir. Die Daten lagern alle auf ner 500gb externen und dem Notebook.

    Danke für die ersten Antworten.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bei dem Budet könnte man auch Intel umsatteln
    Scha doch ma in den Sticky. NE Mischung vom 800er und 1000€ PC könnte das richtige sein.
     
  6. Hebo

    Hebo Byte

    Was bitte ist der Sticky? Kenn mich nicht so sonderlich gut hier aus.

    Vielleicht hat ja noch jemand Änderungsvorschläge zu dem Artikel von Horst1. Oder noch besser einen neuen Vorschlag mit den Änderungen die ich vorgegeben habe.

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Hebo

    Hebo Byte

    Also es wird wohl auf die 8800GTS mit 512mb (G92) hinauslaufen.(Herrsteller?)

    RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

    DVD-ROM: LG GDR - H20N S-ATA schwarz
    DVD-RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz

    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Wo ich mir noch nicht wirlich sicher bin ist das Mainboard und der CPU.
    Ich verstehe weder die Unterschiede bei den Board´s noch bei der Wahl zwischen Intel und AMD. Auch die Größe des Prozessors macht mir noch Kopfzerbrechen. Wer mag mir nochmal helfen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Hersteller der Grafikkarte ist egal. Geh einfach nach Verfügbarkeit und Preis.
    Bei der CPU ist es ähnlich:
    Bei Intel kostet eine empfehlenswerte CPU mindestens 140€ + Board für 80€, während bei AMD CPUs bis ca. 120€ attraktiv sind. Das Board würde etwa 60€ kosten.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  11. Hebo

    Hebo Byte

    Was würdet ihr mir denn empehlen?
    Intel oder AMD. Ich kann mit den Werten nciht viel anfangen.
    Bei AMD hatte ich mir ja bereits den 6000+ ausgeguckt. Eure Empfehlung war dazu ein Asus M3A, Sockel AM2+, AMD 770+SB600, ATX.
    Oder doch lieber ein Intel? Wenn ja welcher? Und welches Board. Da gibt es ja soviele. mit oder ohne Sound onboard?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Das Budget ist entscheidend. Du Zahlen hast du ja. Sound ist immer onboard.
     
  13. Hebo

    Hebo Byte

    Guter Gamer PC im Preisleistungsverhältnis oder doch Mist?

    AMD Athlon64 6400+ Black Edition Box ohne Lüfter, 2x1024kB,Sockel AM2 143,79 €
    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,49 €
    Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz 41,06 €
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 66,84 €
    ASUS GF-8800GTS T2xD,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express 293,80€
    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,77 €
    ASUS M2N32-SLI Deluxe, S.AM2 NVIDIA Nforce590 SLI, ATX,WLAN 127,55 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,25 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 4x 14,45 € = 57,80 €

    Summe: 941,87 €

    Mal abgesehen von der Lieferbarkeit. Wo kann ich noch sparen, was könnte ich sinnvoll ersetzen?
    Das Mainboard ist eine Empfehlung von Asus zum AMD 6400+ Prozessor.
     
  14. fl000

    fl000 Guest

    Ich würde dir eher einen Quad empfehlen. Lieber jetzt etwas mehr ausgeben um in 1-2 Jahren nicht nachrüsten zu müssen.

    Intel Core 2 Quad Q 6600 ~ 220
    Gigabyte P35 DS3 oder MSI P35 Neo2 beide ~ 90
    Grafikkarte evtl lieber die 8800 GT (preisleistungsverhältnis ist besser)
     
  15. Hebo

    Hebo Byte

    Und wie sähe die Zusammenstellung aus, wenn man bei AMD bleibt?
    Noch andere Vorschläge hinsichtlich meiner Zusammenstellung?
    Wollte eigentlich nicht noch mehr ausgeben. Eher diese Zusammenstellung verbessern und günstiger dabei wegkommen.
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hast aber schon gesehen, das seine CPU fast 100€ billiger ist.
    Gute Mainboards bei AMD-Systemen kosten auch nur halb soviel, wie bei Intel Systemen.
    Warum nimmst du so ein teures Board? Brauchst du unbedingt WLAN und SLI?
     
  17. fl000

    fl000 Guest

    mit einem q6600 bleibt er auch unter 1000 euro.
     
  18. Hebo

    Hebo Byte

    Eigentlich ist das Mainboard mein größtes Problem, damit kenn ich mich am wenigsten aus. Deswegen habe ich einfach eins ausgewählt, das empfohlen wurde. WLan und Sli brauch ich nicht. Es sein denn ich könnte in Zukunft mal günstig ne 2. 8800gts bekommen.

    Zum Mainboard kann ich noch Tipps gebrauchen.
    Passend zum 6400+ oder doch mit anderem Prozessor? Spiele wie COD4,Crysis, etc. sollten schon flüssig laufen mit ner guten Grafik. Ich hab momentan noch 1800ghz und 128mb Nvidia Grafik, es kann also nur besser werden. :-)

    Etliche USB Anschlüsse brauche ich.(min.6)
    Com Anschluß fürn Drucker wäre schön, muß aber nicht
    2 Monitorausgänge
    Sound onboard is ja Standard
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. Hebo

    Hebo Byte

    Hallo,
    kurze Frage, passt der Scythe Mugen Lüfter auf das Mainboard mit einem 6400+ Prozessor? Habe öfter gelesen das es Probleme mit den ausmaßen geben könnte.

    Oder habt ihr einen besseren Vorschlag was den Lüfter angeht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page