1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu GData Antivirus (AVKProxy)

Discussion in 'Software allgemein' started by GrünerFuchs, Feb 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PCWelt user,

    Ich habe eine Frage bezüglich des GData Antivirenprogrammes.
    Unsere Internetleitung ist relativ schwach (4k Leitung) und wenn ich etwas downloade kommen nur etwa 130-150 kb die meiste zeit als Geschwindigkeit an, im Ressourcenmonitor frisst die AVKProxy den Großteil der restlichen Leistung..

    (Z.B. steam 150kb/s empfangen, AVKProxy 230kb/s empfangen)

    In der Regel stört mich dies nicht zu sehr.. dient ja auch zur Sicherheit.. nun will ich aber in 1-2 Wochen ein Spiel runterladen/patchen für dessen Beta und anschließenden Headstart welches rund 30gb besitzt und mit 140 kb jahre dauern würde... um den pc keine 60 stunden anlassen zu "müssen" würde ich daher gerne die möglichst volle Leistung für die zeit erhalten.

    Meine Frage hierzu ist:
    Wie kann ich die AKVProxy für 1-2 Tage deaktivieren solange der download läuft? Über den TascManager kommt beim Prozess Beenden "Zugriff verweigert" (wenn es so einfach wäre würde es ja auch jeder Virus machen.. ist ja logisch).
    Gibt es in GData eine Funktion die GData davon abbringt die Dateien zu scannen/zu empfangen und diese dadurch komplett in den Download zu pumpen? Oder was genau müsste ich dafür machen, ohne GData zu deinstallieren..


    Mfg
    GrünerFuchs
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, in den Einstellungen von GDATA Häkchen bei "Internetinhalte (HTTP) verarbeiten" entfernen.
    Das ist dann ein interner Eingriff und wird von GDATA nicht als Angriff gewertet und damit auch nicht blockiert.
    Dann funktioniert der AV-Scanner weiter, aber der Datenstrom wird nicht mehr gleichzeitig untersucht, sondern erst, wenn Inhalte ausgeführt werden.
     
    Last edited: Feb 5, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page