1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu Netzwerkschlüssel und WPS-PIN...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Yorker77, May 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hi. Hab noch nicht viel Erfahrungen mit W-LAN, da bisher alles gut funktionierte. Heut hab ich wohl was falsch gemacht... Ich habe einem Laptop erlaubt mein W-LAN zu benutzen. Nach der Eingabe eines PIN (Netzwerkschlüssel wurde nicht verlangt) konnte ich mit dem Laptop online gehen und ein paar Updates durchführen. Genau in dem Moment als der Laptop die Verbindung hergestellt hatte, fiel das W-LAN-Radio aus. Radio also auch mein Smartphone können nun nicht mehr auf mein W-LAN zugreifen. Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, was geschehen ist. Kann mir das jemand erklären? Radio und Smartphone hatte ich damals ganz leicht ins W-LAN einfügen können. Da benutzte ich jedoch mein Netzwerkschlüssel und an beiden Geräten wurde mein Yorker-Funknetzwerk angezeigt und benutzt. Nach dem Hinzufügen des Laptops wurde der Netzwerkname jedoch geändert. Ist jemandem klar, was hier falsch gelaufen ist und kann er mir das bitte kurz erläutern? Danke im Voraus.
    Die Verbindung zum Laptop hab ich wieder getrennt. Es wär natürlich noch nötig die Verbindung zum Smartphone und Radio wieder herstellen zu können.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Starte zuerst mal deinen Router neu und kontrolliere dann die Verschlüsselung.
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hab inzwischen alles aus gehabt und neu gestartet. Es ändert nichts. Es scheint als hätte die Eingabe der PIN den Netzwerkschlüssel geändert. Ist das üblich? Mittlerweile weiß ich auch, was ich am Laptop hätte anklicken müssen, um statt der PIN nur den Netzwerkschlüssel eingeben zu müssen, aber dafür ist es jetzt zu spät. Auch am Laptop funktioniert der Netzwerkschlüssel nun nicht mehr. Jetzt bleibt mir nur noch mein Desktop-Rechner am Netzwerkkabel. WPS soll, nach dem was ich jetzt gelesen habe, alles einfacher machen. Scheint mir genau das Gegenteil zu sein.

    Soll ich einfach einen eigenen neuen Netzwerkschlüssel in meine EasyBox (vodafone LTE, WLAN-Router) eingeben und hoffen, dass alle Geräte diesen auch akzeptieren?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Setze die Verschlüsselung manuell im Router auf WPA2-AKS, gibt dort dann ein Passwort für das Wlan auf Groß-Kleinbuchstaben und Zahlen ein.
    Danach muß man dieses Passwort auf den jeweiligen Geräten eingeben.
     
  5. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hab nur WPA/WPA2-PSK finden können. Nun ist alles wieder ok. Aber was war passiert? Hat dieser WPS-PIN meinen Netzwerkschlüssel einfach geändert? Muss das so sein? Woher hätte ich denn den neuen Schlüssel bekommen sollen? Laptop und PC haben mir nichts dergleichen mitgeteilt.
    In Zukunft lass ich die Finger vom PIN. DANKE für die sehr schnelle Hilfe! Ohne diesen Hinweis hätte ich wohl noch lange gezögert dort einfach etwas zu ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page