1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE zu UMAX-SCAN-MANAGER+SERVER

Discussion in 'Software allgemein' started by TheMAXX, Jun 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheMAXX

    TheMAXX Byte

    Hi Leute!

    Wer kann mir helfen? Habe einen alten P200 (SCSI und WIN95) an dem mein UMAX Powerlook II hängt und einen AMD Athlon 1GHz (KEIN SCSI) WIN2000. Ich möchte mit dem AMD über das Netzwerk Zugriff auf den Scanner haben. Habe mir von UMAX den Scan-Manager und den Scan-Server installiert und folgendes eingestellt:

    Auf dem WIN95-Rechner:
    Default Scanner: MagicScan32 V.4.5
    Username: TheMAXX
    Scanner freigeben als: powerlook

    Auf dem WIN200-Rechner:
    Default Scanner: MagicScan32 V.4.5
    Username: TheMAXX

    Anschließend hab ich auf dem WIN95-Rechner den Scan-Server geladen. Wenn ich jetzt im Scan-Manager auf dem WIN2000-Rechner auf connect Scanner gehe und als Source-Namen MagicScan32 V.4.5 und als Server-Name poerlook eingebe, findet er den Scanner nicht.

    Woran kann das liegen, was habe ich falsch gemacht?¿?¿
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page