1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe zu wurm w32.kwbot.c.worm!!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by virtualBRAIN, Mar 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich weiss,bin selber schlud.hab bei kazza gesaugt ohne vorher zu scannen.hab diesen scheiss wurm aber jetzt auf dem rechner und weiss net,wie ich ihn los werde.
    würd mich freuen,wenn ihr mir weiter helfen könnt!!!

    mfg mario
     
  2. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Nutze den kostenlosen Viren-Check mit Kaspersky unter http://zdnet.de
    Roland
     
  3. netty

    netty Byte

    oh gott,
    ich danke dir vielmals und hoffe, dass ich das grad eben alles hinbekomme ... ich habe immer angst irgendwas zu machen, weil ich ja ständig alles falsch mache :-(
    wenn ich mich die nächsten 24 stunden nicht melde ist mein rechner in a... *gg

    ich mach mich gleich an die arbeit. danke!

    liebe grüße netty
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>ich hab auch nen virenscanner, den av, aber der erkennt scheinbar keine würmer</I>

    AntiVir (Free-AV)? Benutze zukünftig einen leistungsfähigen Scanner:
    http://datsec.de/frame.asp?b=b5&p=p2

    Deinstalliere den bisherigen AV-Scanner, starte neu, installiere dann die Testversion von Kaspersky (siehe Link; Installation dann "Benutzerdefiniert" wählen, und einen Haken setzen bei Monitor, Scanner und Updater - diese Komponenten sind erstmal wichtig).

    &gt;<I>aber mein rechner sucht nun ständig beim hochfahren die datei cmd32.exe das ist der wurm</I>

    In Windows &gt;Start &gt;Ausführen aufrufen, <B>regedit</B> eingeben, Enter drücken. In der Registry (Vorsicht! Nichts versehentlich darin löschen!) dann nach den Einträgen suchen, die über den Symantec-Link aufgelistet sind.
     
  5. netty

    netty Byte

    ich hab auch nen virenscanner, den av, aber der erkennt scheinbar keine würmer und ich hatte gestern 92 mal den wurm drin, den einen hatte ich anfangs nicht rausbekommen und jetzt isser weg, aber mein rechner sucht nun ständig beim hochfahren die datei cmd32.exe das ist der wurm, aber ich weiß nicht wie ich vorgehen muss, dass der rechner nicht ständig seinen wurm verlangt. das hochfahren dauert 5 minuten :-(
    weiß jemand rat?
    und das problem ist, ich kann nicht so gut englisch, dass ich das da unten im link lesen kann .

    danke im vorraus. netty
    [Diese Nachricht wurde von netty am 09.04.2003 | 12:59 geändert.]
     
  6. danke für die hilfe.werd es mir gleich mal ansehen!!!

    mfg mario
     
  7. klar hab ich einen.das problem ist nur ,das du ihn damit nicht löschen kann.sonst würd ich doch net hier um rat fragen.!!!!!!!!!!
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    einfach nach der Anleitung vorgehen
    http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.kwbot.c.worm.html

    mfg
    Y
     
  9. hast du überhaupt einen vierenscanner?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page