1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zum Anschluss

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ortoped, Mar 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ortoped

    Ortoped Byte

    Hallo! Ich beschreibe mein Anliegen. Ich habe Speedport W 701 V im Wohnzimmer neben der Telefon-Dose. Am Router ist mit Kabel ein Rechner angeschlossen (steht im Dachgeschoss, habe das Kabel einfach über 2 Stockwerke hochgezogen), über WLAN ein Laptop und noch mit Kabel Mediareceiver. So, jetzt möchte ich mein Büro statt im Dachgeschoss im Keller einrichten, also muss der Rechner runter, zusätzlich wäre ein Fernsehgerät schön. Ich kann natürlcih versuchen vom Router im Wohnzimmer 2 Kabel in den Keller zu verlegen, finde dies aber problematisch wegen Bohren, Kabelverstecken etc. Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst. Ich habe im Keller auch eine zweite Telefondose. Nutzt sie mir etwas? Oder wäre Speedport Bridge ein Ausweg?
    Danke!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du es vernünftig haben willst, musst du die beiden Kabel verlegen.

    Die zweite Telefondose, sofern du sie nutzen möchtest, muss natürlich nach dem Splitter weitergeleitet werden.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    PowerLAN,dLAN,.....Was du allerdings mit dem TV meinst, ist nicht klar. Ist der netzwerkfähig, oder wie?
    p.s.
    Zeichnung oder Grafik wäre besser.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ortoped

    Ortoped Byte


    Mit den Kabeln ist mir klar. Aber wenn ich mir vorstelle, die Kable durch das ganze Wohnzimmer ziehen und dann noch irgend wie durch die Tür!!! Oder Die Wand nach unten zum Keller hin schräg bohren!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    gibts auch noch weitere Antwort?
     
  7. Ortoped

    Ortoped Byte

    Mit dem TV meinte ich Entertaint von Telecom, also Mediareceiver am Router angeschlossen, wie es bei mir läuft. Und das hätte ich gerne im Keller (Büro), also muss ich noch das zweite LAN-Kabel vom Router nach unten ziehen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Entertain hast, brauchst du nur eine Verbindung zum Keller. Dort kannst du einen Switch einsetzen, um mehrere Geräte mit Netzwerk zu versorgen.
    Und wenn deine Elektrik es zulässt, kannst du das Netzwerkkabel durch eine DLAN-Strecke realisieren.
     
  9. Ortoped

    Ortoped Byte

    Na ja, das ist doch das Problem, ich brauche eine Verbindung zum keller, also Kabel verlegen. Ich habe im Keller also einen Verteiler mit der Aufschrift "Post". Von dem geht ein Kabel ab in die Wand zu meiner Telefondose im Wohzimmer, das andere endet nach einem kurzen Verlauf auch mit einer Telefondose aber im Keller. Kann man eigentlich den zweiten Router reinstecken? Dann hätte ich im Keller auch gleich einen Anschluss.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um ein und den selben Telefonanschluss handelt funktioniert dann gar kein DSL mehr richtig.
     
  11. Ortoped

    Ortoped Byte

    Okay. Kann man dann den Router in jede vorhandene Telefondose reinstecken? Wenn das der Fall ist, könnte ich meinen Router und Splitter an die Dose im Keller anschliessen und Laptop über WLAN im Wohnzimmer nützen. Dann muss ich gar keine Kabel verlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page