1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zum Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Shurti, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shurti

    Shurti Byte

    Hi, ich mich schon bei vielen Seiten durchgelesen und hab mir mal so die Standardinfos zum Übertakten geholt.
    Zuerst mein System:
    -Mainboard: Gigabyate | GA-965G DS3 (rev.1.001)
    -CPU: Intel Core 2 Duo E 6600 @2,4GHz
    -RAM: 2x Kingston DDR2 @ 533 Mhz 1GB
    -BIOS: Latest Version
    -Grafikarte und so interessiert ja nicht
    -evtl. noch wissenswert: kein Standardlüfter sondern ein besserer, ka mein Kumpel hat son Monsterteil besorgt ;) Lüftung ist aber kein Problem.

    Mein Problem:
    Wenn ich im BIOS den FSB anhebe (ich mach in 5 Mhz Schritten von 266 auf 333) dann läuft er bei der ersten Anhebung tadellos. (Also FSB auf 271)
    steht auch schön im Arbeitsplatz. Prime sagt auch ok, Temp ist in Ordnung.
    Wenn ich jetzt aber weiter takte dann stellt sich der Takt wieder auf 2,40GHz zurück und im BIOS ist auch der von mir eingestellte FSB wieder disabled (EIST ist im übrigen ausgestellt). Woran kann das liegen? Somit käme ich ja nie auf meine 3GHz. Ich hab mich bei http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462 infomiert und da steht
    also schließe ich daraus , dass ich nur nen 1:1er Teiler einstellen kann, bzw nur der vorhanden ist (finde im BIOS) auch nix anderes.

    Also kann ich noch übertakten, geht das überhaupt von der Hardware oder muss ein neues Board oder RAM oder was weiß ich her.

    Schon mal danke im voraus
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn es 533er Ram ist (wovon ich ausgehe, wenn er stock schon auf 533MHz läuft) muss neuer Ram her. Der FSB * 2 = Ramtakt mit dem teiler 1:1, 266*2=533.

    Ich würde also 800er Ram kaufen, ist preislich am attraktivsten.
     
  3. Shurti

    Shurti Byte

    mh ok, ich hab dann noch ne Frage und zwar hab ich auf meiner gigabyte cd noch das tool easy tune center 5 gefunden, damit ist beschrieben, das und wie ich übertakten soll, kann es sein das das GA965G nur über das tool geht oder liegt es einzig und allein am ram? (bei dem tool lassen sich nämlich fsb und ram einzeln erhöhen, d.h. ich könnte den ram async schalten)
    was meint ihr?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Man übertaktet im BIOS. DIese Tools der Hersteller sind imho nicht wirklich gut, zudem kann dir da nur jmd helfen der dieses Tool hat. Gigabyte Boards haben in jedem Fall alle wichtigen OC Optionen im BIOS, das P965-DS3 war für seine guten OC Eigenschaften bekannt.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ja, war es - aber er hat die G variante (nicht P) - die onboard-Graka sollte zum OCen in jedem Fall aus sein - aber selbst wenn die abgeschaltet ist, lassen sich die Boards angeblich schlechter takten laut userberichten.

    Mit dem Ram und Board würde ich das große takten sein lassen und einfach nur schauen wie weit ich komme mit den Teilen und fertig - neuer Ram für dieses Board macht keinen Sinn
     
  6. Shurti

    Shurti Byte

    Also soll ich mir den 800 Mhz RAM nicht anschaffen, hab nachgelesen, die G Serie ist offenbar bisschen porblematischer zu übertakten da ne Grafikkarte integriert ist. Was meint ihr?
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  7. Shurti

    Shurti Byte

    Sorry für den Doppelpost. Ich hab mich jetzt entschieden, nicht im BIOS zu übertakten sondern die eingebaute CIA2 Funktion zu benutzen, da mein Mainboard kein OC Board ist. Die Leistung reicht mir vollkommen aus. Aber eine Frage hätte ich tortzdem noch. Da mein Mainboard RAM's der folgendes unterstürtzt:
    - Dual Channel Memory DDR II 800/667/533 unbufferd
    - Supports 1.8V DDR II DIMMs
    - 4 DDRII DIMM Memory Slots (supports up to 8 GB Memory)

    Jetzt meine Frage ich habe bereits 2 RAM Riegel (Kingston 533 MHz) im Dual Channel laufen, nach Adam Riese (und Eva Zwerg^^) habe ich also noch 2 RAM Slots frei. Kann ich da jetzt auch 2 Riegel einer anderen Taktrate (ich hätte jetzt 800 MHz vorgehabt) im Dual Channel zu meinen jetzigen RAM's laufen lassen (also 4 GB insgesamt, weil ich mir nochmal 2GB auf 800MHz zugelegt hätte); oder ist das unmöglich?

    MfG Shurti
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Der langsamste Riegel gibt immer den Takt vor. Du hast immer nur eine Ramfrequenz, nicht 2 oder 3 verschiedene. Mit anderen Worten: unmöglich.
     
  9. Shurti

    Shurti Byte

    Danke, für die Info :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page