1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zur Komponentenauswahl für billigen Gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DirtyDeed, Dec 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    Hallo!

    Ich bin neu hier und wollte eure Meinungen und Ratschläge zum geplanten Bau eines billigen Game-PCs hören..


    Ich hab schon eine auswahl an favoriten:

    Intel Core Duo E8400 (Box)
    Asus P5QL-Pro
    Corsair Twin2X CL5 4096 MB
    XFX GeForce 9600GT 670M
    Seageate Barracuda 7200.11 (160GB) SATA II
    LG/Samsung bare lightscrib brenner SATA ll
    Xilence Power Kühler 500 watt
    Raidmax Sagittarius Midi-Tower

    so...
    reicht das zum zocken?ich habe ja keine besonders hohen ansprüche,aber farcry 2 ,assasins creed usw. sollte schon drin sein(gute grafik,ruckelfrei...).

    erste frage:reicht der prozessor aus?ich wollte ursprünglich einen quad,aber dann hab ich gelesen , dass quad wegen bekannter gründe nicht so sehr zum zocken geeignet sein soll wie duo.ausserdem haben die quads im preisbereich des 3.16 GhZ duos ja nur 2.44 GhZ oder so..oder wird das durch die vier kerne wieder ausgemerzt?

    zweite frage: beim mainboard bin ich total unsicher.um auf nummer sicher zu gehn , hab ich jetzt das billigste asus im visier,weil diese marke in gegensatz zu den meisten anderen scheinbar sehr viel renomierter ist..
    ist es zum zocken überhaupt geeignet?(es kostet schließlich nur 75€)

    3:das netzteil ist natürlich das billigste auf dem markt..muss ich mich notgedrungen nach einem besseren umsehn?

    4:sollte ich eher in die 9600gt 700m investieren oder bestehen da nur minimale unterschiede zwischen der 700m und der 670m version?

    danke im voraus,
    dirtydeed
     
    Last edited: Dec 11, 2008
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das NT ist eines der wichtigsten Teile im PC das meist auch am längsten in Gebrauch ist, da würde ich nicht sparen und lieber zu einen Enermax pro 82+ 425 Watt raten.

    Speicher mal schauen, da sollte Aeneon 800 ´er eventuell günstiger sein und der reicht völlig.

    MB sollte genügen, der einzige Unterschied zum P5Q ist meines wissens, dass kein SLI möglich ist ( lasse mich aber gerne berichtigen )

    Bei der Graka ist die 700M ca. 10% höher getaktet, für den Preis bekommst du dann aber auch schon eine 9800Gt, ich würde bei der normalen 9600Gt bleiben und das gesparte Geld in einen anständigen CPU Lüfter investieren ;-).

    Zur Festplatte kann ich wenig sagen, da habe ich keine Ahnung von.

    Edit: Kurz zum Quad. Fast alle neue Spiele werden heute zuerst für Konsolen geproggt. Spiele die für die X-Box geproggt werden, sind meist Multicoreoptimiert. Also das Quad nichts bringt für Spiele, stimmt so nicht ;-).

    Bestes Beispiel GTA4, während es auf dem kleinsten ( Intel ) Quad problemlos läuft ( ok, Bugs mal aussen vor ), gehts erst mit einem Duo ab 3,2 Ghz wohl wirklich flüssig. Da lohnt es sich durchaus mal die Tests im Net zu durchforsten. Sicher ein Extrembeispiel, aber auf alle Fälle ein deutlicher Wink wohin die Reise geht.
     
    Last edited: Dec 11, 2008
  3. casio_18

    casio_18 Byte

    Als erstes würde ich gerne sagen dass ich auch nicht so viel Ahnung habe, aber ich kann vielleicht doch schonmal etwas helfen.

    1. Das erste was dir hier empfolen wird, ist dass du für einen gamer PC keinen Boxed CPU nehmen, sondern den Lüfer einzeln dazu kaufen solltest.

    2.Ich meine, dass der Prozessor perfekt ist. Ich werde mir in den nächsten Tagen auch einen gamer PC kaufen und ich nehm warscheinlich den Intel Core Duo E8500 (Tray).
    Zu cuadcore:
    Soweit ich es verstanden habe, ist es so, dass so gut wie alle (auch die neuen Spiele) garnicht auf 4 kerne ausgelegt sind, sondern nur 2 der 4 Kerne nutzen werden. Das heißt, auch wenn du einen quadcore mit z.B. 2,4Ghz hast, ist ein 2-kerner mit 3ghz für spiele deutlich besser.
    Das einzige spiel das (zumindest glaube ich das) 3-kern bzw 4-kern CPU's unterstützt wird gta4 sein.

    Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen, wobei ich denke, dass das MB reichen sollte, dir aber bestimmt noch ein anderes empfolen wird.
    Gruß
    Markus
     
  4. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    ok.danke für eure hilfe!
    was für netzteile taugen denn sonst noch was?
    und welchen kühler würdet ihr empfehlen?
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  5. corsair und be quiet sind ebenfalls top.

    alpenföhn gross clockner.


    fresh d.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    mal für die Gamer lest euch einmal das durch http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/335947-neuer-pc-budget-1300-euro-2.html
    bei einen billigen Gamer(wenn das Butget nicht mehr zulässt) nimm ich einen Duo (7300) aber doch nicht einen wo ich um den selben Preis od. vielleicht ein bischen mehr einen Quad bekomme.
    @gruftchaos der Unterschied zum P5Q ist der Chipsatz P43 http://geizhals.at/a345901.html aber das Board ist trotzdem ok.
    @ DirtyDeed schau mal hier http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-08-a.html#post1149511
    was ist dein Butget?
    welchen Monitor hast du?
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sorry für die eventuell doofe Frage, aber ist der einzige Unterschied zwieschen dem P43 Chip und dem P45 Chip nicht der, dass der P 45 SLI fähig ist und der P 43 nicht ??????
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du meinst sicher Crossfire, oder? ;)
     
  9. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    danke hinti 1...

    ok budget 530 -600 euro...
    fujitsu siemens scaeloview L-19 3: 19" und 5ms reaktionszeit
    der is denk ich ziemlich gut.ich könnt aber leicht an nen besseren kommen..
    hat jemand von euch erfahrungen mit msi mbs?ich denk an das
    neo p-35 atx..
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, ich gebe zu, seit du mich davon überzeugt hast, dass Crossfire / SLi noch nicht ausgereift und letztenendes Geldverschwendung ist, habe ich mich da auch nicht mehr weiter mit beschäftigt.
     
  11. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    glaubt ihr , dass die aktuellsten und anspruchsvollsten spiele mit dem quad q660 ohne probleme laufen? von der quad technologie bin ich zwar überzeugt aber die 2.4 ghz machen mich nach wie vor stutzig.
    reicht ein 350 watt netzteil von be quiet für den pc?
    was haltet ihr von einem thermaltake golden orb ll als cpu-lüfter?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei deinen Butget was du angegeben hast kommt sowieso nur der aus dem Sticky in Frage

    Gaming für ~ 550€
    Intel Core 2 Duo E7300
    Cooler Master Hyper TX2
    MSI P45 Neo-F
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II
    PowerColor Radeon HD 4850 Play!
    Samsung SH-S223F SATA
    AeroCool i-Curve schwarz
    Enermax PRO82+ 425W
    wenn du dein Gehäuse vom Anfang willst kannst es natürlich statt dem AeroCool i-Curve schwarz nehmen.
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  13. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    aha.ganz ehrlich,warum sollte es nur mit dem system klappen?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    weil diese Zusammenstellung die beste ist zum gamen um 550-600 Euro
    alles was besser sein soll kostet mehr.
     
  15. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    ok wie wärs damit:

    Intel Core 2 Quad Q6700
    EKL Alpenföhn Gross Clockner Blue Edition
    Asus PK5
    4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5
    XFX GeForce 9600 GT 700
    BE Quiet Pure Power 350 Watt / BQT L6 (falls 350 watt reichen)

    da komm ich mit allem drumm und drann auf ca. 600€ (hardwareversand+ebay)
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    da setzt du auf eine super CPU +Kühlung und dabei vernachlässigst du die Kompinenten Mainboard,Grakka,Netzteil dafür nimmst wieder teureren Ram der nicht nötig ist
    Netzteil stärker nehmen
    XFX GeForce 9600 GT 700 bei weiten nicht so gut wie HD 4850
    Asus PK5 auch nicht so gut wie MSI P45 Neo-F
    vielleicht ists so drinnen
    Intel Core Q 6600
    Alpenföhn Großclockner
    MSI P45 Neo-F
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Western Digital Caviar Blue 250Gb 16MB SATA II
    PowerColor Radeon HD 4850 Play!
    Samsung SH-S223F SATA
    Coolermaster Elite 330
    Enermax PRO82+ 425W
    Tippe mal kostet 650 -700Euro
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Board sollte auch das MSI P43 Neo-F genügen.
     
  18. DirtyDeed

    DirtyDeed Byte

    naja ich meinte eigentlich nen billigeres asus board...muss das neo p-45 sein , oder geht auch neo p-35?
    von den qualitäten der HD bin ich jetzt auch überzeugt...
    ja ,ich nehm lieber den Q6600.
    bis jetz warn die nvidia sachen immer meine favoriten , weil die spielehersteller ja angeblich mehr mit denen zusammenarbeiten um gemeinsam auf bessere ergebnisse zu kommen..
    aber die hd 4850 is schon sau teuer...gibts da billigere alternativen?
    würde ein einzelner 2056 mb ram reichen,oder brauch ich mehrere?
     
    Last edited: Dec 15, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page