1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfee verbindung wird getrennt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by daywalker86, Feb 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfee verbindung wird getrennt

    Hallo ich habe gerade Arcor dsl bekommen 1Mbit Mit dem Arcor speedmodem 50z ich habe eine firewall und Norton antivirus. Wenn ich ins internet gehe und etwas runterlade oder überhaupt ne Seite aufmache Wird die Verbindung automatisch getrennt und ich kann mich erst wieder einwählen wenn ich die Verbindung zwischen dem Modem un der Netzwerkkarte kurz trenne dann kann ich mich wieder einwählen.
    Kann mir jemand helfen ich benutze keinen Router
    habe Windows xp
    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  2. Morrison

    Morrison Byte

    1. Kann es sein das XP Geräte ausschaltet weil es Strom sparen will!! Um das zu vermeiden gehst Du im Gerätemanager auf Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte und auf Energieverwaltung, da den haken weg bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"
    ggf. bei USB Root-HUB auch haken raus!!!

    2. Kann es sein das, wie bei mir, virtuelle Speicher inner Reg. falsch Eingestellt sind! Ich hatte ffffffff bei IoPageLockLimit damit lief nix...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page