1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilferuf aus den Philippinen:XP-Festplattengröße

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by belibela, May 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belibela

    belibela ROM

    Hi, guten Morgen.
    Wer kann mir helfen?
    Mein Rechner:
    Asrock Board 775VM800
    P4 2700
    2 gb Ram
    1te. Festplatte Seagate 200 gb
    2te. Festplatte Seagate 120 gb

    Folgendes ist passiert. Musste das System neu aufsetzen. Das Board von Asrock erkennt trotz neuestem Bios keine grossen Festplatten. (Bios Version 1.5)
    Es wird also beim Hochfahren zuerst DDO geladen.
    Die 200 gb Festplatte wird im Bios nach der Installation des Betriebssystems auch korrekt mit 200 gb erkannt.
    Nur die 120 gb Festplatte wird jetzt mit 33 gb angegeben.

    Habe unter Testdisk versucht zu reparieren. Moechte aber nichts falsch machen. Testdisk erkennt auch nur die 33 gb. Habe jetzt photorec laufen. Es werden auch jede Menge Dateien gefunden. Also scheint noch alles auf der Platte drauf zu sein. Werden im Moment gesichert.
    Es ist auch noch kein Zugriff auf die Platte erfolgt.

    Wer kann mir helfen, den Originalzustand der Platte einzurichten. Aus den Phils ein grosses Dankeschoen.
    Berny
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum soll das Board keine großen Festplatten erkennen, du schreibst doch
    selbst dass die 200 GB Platte im BIOS richtig erkannt wird.

    33 GB ... hier hast du vermutlich einen Jumper (Limiter) an der Festplatte falsch gesetzt. Um die 200 GB Platte unter Win XP richtig adressieren zu können muss mindestens das SP1 (Servicepack) installiert sein, aktuell ist das SP3 verfügbar.
     
  3. belibela

    belibela ROM

    Danke, aber der Jumper sitzt richtig.
    Mit dem Bios, das ist das, was ich nicht auch nicht verstehe. Die grosse Platte wird erkannt, nur nicht die 120 GB Platte.Ein Diagnosetool gibt mir folgende Meldung "legacy Bios Limitation"
    Kann ich das irgendwie mit testdisk wieder hinbekommen. Testdisk erkennt Daten auf der Platte.
    Berny
     
  4. belibela

    belibela ROM

    Ach ja. Ist ein frisch installiertes System inclusive SP III und alle Windows Updates.
    Berny
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Falls du keinen Jumper versetzt hast, schau im BIOS nach, wie die 120GB-HDD eingestellt ist. Wie ist "LBA/Large mode" eingestellt? Wird die Platte per "Auto" - Einstellung erkannt?
     
  6. belibela

    belibela ROM

    Im Bios steht die Platte auf Autoerkennung. LBA Modus ist aktiv.
    Bis auf die falsche Groesse dort ist alles richtig eingestellt und aktiv.
    In der Windows Verwaltung wird die Platte auch erkannt. Aber auch nur mit 33 GB, genau wie im Bios. Will ich die Platte ansprechen, kommt immer die Aufforderung zum formatieren.
    Berny
     
  7. Catwizle

    Catwizle ROM

    versuch's mal in der DOS Ebene mit "fdisk /mbr"
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich hab in einem ähnlichen Fall mal das BIOS überlistet, indem ich die CHS-Parameter manuell gesetzt habe.
     
  9. Ich würde zuerstmal versuchen, sofern die Festplattenkabel ordentlich nebeneinander verlegt sind, versuchen die kabel mit möglichst wenig ordnung laufen lassen. Hatte schon mal irgendwelche "Übersprech"-Effekte bei zu ordentlich verlegten IDE-Kabeln. Eventuell auch mal das Kabel tauschen. Auf keinen Fall mit fdisk rumhantieren, eher mal mit der manuellen Eingebe der Parameter für C,H,S versuchen. Auf keinem Fall irgendetwas mit der 33/120-Festplatte machen, solange sie im BIOS nicht richtig erkannt wird! Sonst sind wahrscheinlich alle Daten drauf endgültig im A...
    Viel Erfolg wünscht Hans
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eigentlich sollte Testdisk das dann wieder hinbekommen. Hier eine deutsche Anleitung
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Platte abstöbseln, dann denn Rechner hochfahren - Bereinigung durchlaufen lassen, Rechner runter fahren.
    Platte anstöpseln - Rechner starten...?

    Melde dich wieder, wenn nicht oki!

    Gruß kingjon :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page