1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilflos in Wiesbaden Page faul in nonpaged area

Discussion in 'Hardware allgemein' started by e 5000, Mar 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e 5000

    e 5000 ROM

    Hallo liebe community,
    es ist das erstmal das ich mich bei so was anmelde, aber ich bin verzweifelt und mein rechner ist kruz davor aus dem fenster zu fliegen. ich hab seit letzten nowember einen neuen pc mit win 7 64 bit und seit dem läuft er nicht!!!!! habe nur einzelteile gekauft und ein bekannter wollte alles zusammenbauen. seit dem hatte ich ca 1000 blue screens, 100 mem tests und einen mainboardwechsel. gestern habe ich ihn mal wieder von meinem bekannten zurückbekommen, er soll jetzt laufen.....ja sicher er lief einmal richtig, heute morgen fing es wieder an, ständig flog ich aus firefox raus und das internet funzte auch immer wieder mal nicht (fritzwlanstick) und dann kam was kommen musste:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    und bei jedem neustart dauerte es nun 2-3 minuten und der blue screen war wieder da!????? leute echt november 2009 jetzt haben wir 2010 und märz. bitte bitte ich will meinen alten rechner ablösen, ich könnt echt heulen;-)!

    sorry aber ich hab echt wenig ahnung und weiß nicht was ich so posten muss, aber hier mal das was auf dem blue screen steht!

    Technical info:
    ***stop:0x00000050 (0xFFFFEA8003E07D78,0x00000000000,0x
    FFFFF80002AA751E,0x00000000000000000007)

    collecting data for crash dump...
    initializing disk for crash dump...
    beginning dump of physical memory.
    dumping physikal memory to disk: 100
    physical memory dump complete.

    der 2te blue screen der kommt ist:
    überschrift
    Page faul in nonpaged area

    ntfs.sys - : adress ffff88001293B69 base at usw. dateStamp 4a5bc14f

    das ist mein sys das ich bestellt hab:
    GIGABYTE GA-MA770T-UD3P, G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit, XFX HD4870, Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit, takeMS TMS-CRE-M1B 64in1, LG GH-22NS, AMD Athlon II X4 630, Thermaltake Litepower 450W, Western Digital WD6400AADS 640 GB, Enermax Staray, Microsoft Wired Desktop 500

    heute morgen ging der pc erstmal gar nicht mehr an^^, erst als ich ihn kurz vom strom genommen hab ging er wieder! jetzt läuft er schon wieder länger ohne blue screen, ich bin echt verzweifelt.

    please help me

    cheers Emanuel
     
  2. e 5000

    e 5000 ROM

    eben das neuste:

    blue screen überschrift:
    driver_irql_not_less_or_equal????
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

  4. Das kann auch dem Arbeitspeicher liegen, probiere mal nur mit 2 GB, im Forum mal RAM Test suchen und diesen dann verwenden.

    Walter

    :cool:
     
  5. e 5000

    e 5000 ROM

    also es wurden verschiedene rams ausprobiert, auch nur einer alleine, daran liegt es wohl nicht angeblich auch ein dos ram test.:-(!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    testest Du selbst oder macht das immer nur der "Bekannte" und erzählt dann, alles wäre ok?
     
  7. testest Du selbst oder macht das immer nur der "Bekannte" und erzählt dann, alles wäre ok?

    Vermutlich liegt da das Problem, jedenfalls hat dieser selbst zusammengestellte PC von Anfang an einige Probleme .

    Walter

    :nixwissen
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo e 5000!
    Die Fehler deuten auf fehlende oder zeschossene Treiber hin.
    Sind die neuesten Gigabyte-Treiber
    http://www.gigabyte.de/Support/Moth...?ProductID=4461&ost=windows+7+64bit#anchor_os
    installiert?

    Sind die Temperaturen in Ordnung?
    Was für ein Gegäuse ist montiert?
    Wo sind welche Gehäuselüfter montiert?

    Ist die BIOS-Batterie in Ordnung (>3V)?
    Wird im Gerätemanager etwas angezeigt?

    Gruß chipchap
     
  9. e 5000

    e 5000 ROM

    das sind die teile die verbaut sind:

    GIGABYTE GA-MA770T-UD3P, G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit, XFX HD4870, Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit, takeMS TMS-CRE-M1B 64in1, LG GH-22NS, AMD Athlon II X4 630, Thermaltake Litepower 450W, Western Digital WD6400AADS 640 GB, Enermax Staray, Microsoft Wired Desktop 500

    ja es testen die bekannten und sagen daran liegt es nicht. wegen netzteil, das wäre angeblich spannungsmäßig getestet worden, bios bat. naja das ist das 2te mainboard, denke die wird nicht 2mal leer sein. das die treiber zerschossen sind kann auch daran liegen das sich das sys immer wieder aufhängt oder?

    die einzelnen teile sollen angeblich gut zusammenpassen, ja ich weiß laut bekannten:-)! sorry ich leider ein naab was pcs angeht! also sollte ich trotzdem nochmal nen ram test machen? auch wenn unterschiedliche verbaut wurden zum testen, und diese in anderen systemen normal laufen?

    wie kann ich checken ob die temp. in ordnung ist?

    cheers
    -E-
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Spannungen sind da getestet worden mit /ohne Last und wie sind die Grenzwerte?
    Die Leistung ist trotzdem hart am Abgrund:
    CPU+GraKa = 252 W; +50W Rest sind ca. 300W.
    Sehr viel mehr als 360 W wird das Netzteil nicht liefern (2X15A auf 12V höchstens)
    1 x Messen ist besser als 10 mal schätzen. :cool:
    Das hab ich doch geschrieben.:cool:
    Sind nun die neusten von Gigabyte ( http://www.gigabyte.de/Support/Moth...?ProductID=4461&ost=windows+7+64bit#anchor_os ) drauf oder nicht?
    Es gibt eine alte RAM-Regel: immer nur Speicher mit identischer Bezeichnung verbauen!
    Wenn nichts hilft, KINGSTON geht fast immer.
    System: Gigabyte-Tool ( ? ) von der Treiber CD oder SIW ( http://www.gtopala.com/ )
    CPU: Speedfan ( http://www.almico.com/sfdownload.php )
    oder Coretemp ( http://www.alcpu.com/CoreTemp/ )
    GPU: GPUZ ( http://www.techpowerup.com/downloads/SysInfo/GPU-Z/ ) .
    Mit cheers wird's gar nichts :) .

    Was ist hiermit:
    Gruß chipchap
     
  11. e 5000

    e 5000 ROM

    Thermaltakes Litepower 450W bietet 17 Ampere pro 12-Volt-Leitung, zusammengefasst erreichen sie 34 Ampere. Auf 24 Ampere kommen die 3,3- und 5-Volt-Schiene, deren kombinierte Maximalleistung 123 Watt beträgt.

    meinste es kann am netzteil liegen?

    und wie teste ich den ram wenn ich immer nen blue screen bekomme?^^?

    gruß
    -E-
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo e 5000!
    Wenn auf (3,3+5)V 123W abgegeben werden können, heißt das bei 450W Gesamtleistung, daß für 12V noch 327W übrig sind, wie ich schon fast richtig geschätzt habe.

    Und was ist mit den restlichen Fragen aus Post #10? :cool:

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page