1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hintergrundbild Internetseite

Discussion in 'Programmieren' started by Turbine, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Turbine

    Turbine ROM

    Hallo,
    ich muss für meine Tante eine Internetseite programmieren.
    Ich soll ein Foto als Hintergrund verwenden.
    Welchen HTML-Befehl brauche ich, damit das BIld genau so groß wird wie eine Seite?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    MfG
    Turbine
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun HTML hat eigentlich nichts mit Programmieren zu tun, aber trotz dem:

    Schau mal da: http://de.selfhtml.org/grafik/sorten.htm#wallpapers

    Allgemein ist http://de.selfhtml.org/ eine gute Adresse bei HTML Fragen.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit einem recht guten Bild-/Fotobearbeitungsprogramm (Ulead Photoimpact 10...12) kannst du eine html-Datei erstellen. Mit passablem Hintergrund, eingebetten Fotos, Überschriften und etlichen Buttons für Verknüpfungen zu häufig aufgerufenen Internetseiten. Die Größe des Augangsbildes passt du an den Bildschirm an.
    Gruß Eljot
     
  4. bieri87

    bieri87 Kbyte

    legst einfach nen div an der genau die größe deines Bildes hat und legst es dort als Background Image rein

    html file
    <div id="Bild">
    </>

    css file

    div.Bild
    {
    width:200px;
    height:200px;
    background-image=pfad zu deinem Bild;
    }
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    HTML:
    <style>
    body { background: url(bild.png); }
    </style>
    in den <head>- Tag
    (bzw. ohne den <style>-Tag in ein externes Stylesheet.)
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    HTML:
    <style>
    body { 
    background: url(bild.png) no-repeat fixed center center; 
    }
    </style>
    Wenn würde ich es so machen. Dadurch wird das Bild zentriert und wiederholt sich nicht, falls es zu klein ist. Was bei obigen Beispiel, ohne Angabe von no-repeat fixed center center passieren würde.

    Ein Hintergrundbild zu skalieren und sich dabei dann noch w3c Konform zu verhalten, sprich sich an geltende Coding Regeln im Bereich Webdesign zu halten ist leider nicht möglich. Es gibt zwar Möglichkeiten das ganze umzusetzen, da das aber in keinster weiße mit bekannten Standarts konform ist und somit zu Fehlern bei der Darstellung in verschiedenen Browsern führen wird, werde ich diese Möglichkeiten hier nicht erklären. Um diese Möglichkeiten halbwegs brauchbar umzusetzen, müsste man mit Browserweichen arbeiten und möglichst alle eventuallitäten einkalkulieren. Was unmöglich ist. Also ist das Fazit, solche Lösungen sind unbrauchbar und deshalb undiskutabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page