1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hintergrundbild mit CSS Probleme

Discussion in 'Programmieren' started by skydragon, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skydragon

    skydragon Kbyte

    Hallo ich hab ein kleines Problem. ich habe eine Seite mit 3 frames. sowie einem hintergrundbild. bei mir zu hause sieht es richtig gut aus und man merkt nicht das es sich um eine Seite handelt, die aus drei Frames besteht.
    Leider wird auf anderen Rechnern das Bild ziemlich zerpfückt so dass man deutlich den linken unteren Frame sieht.
    ich habe das hintergrund bild über css gesteuert. Da ich aber nicht sehr gut in sachen css bin frage ich euch was ich machen kann, damit die seite optimal dargestellt werden kann.

    schaut euch an was ich meine
    http://doris.geraldeggert.de
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für dein Problem gibt es keine wirklich elegante Lösung... - Definiere für die beiden linken Frames eine feste Breite, sowie für den oberen linken Frame eine feste Höhe. Nun kannst du das Hintergrundbild aus 3 Teilen entprechend der festen Framegrößen aufbauen. Da ein zu großer Hintergrund nach unten und rechts rausläuft, passt das dann auch bei verschiedenen Auflösungen. Die beste Methode ist allerdings auf Frames komplett zu verzichten.

    Gruss, Matthias
     
  3. skydragon

    skydragon Kbyte

    das es ohne frames besser ist ist mir klar das Problem ist das mein wissen nicht besonders gut ist um das ohne frames lösen zu können.
    wie weise ich den frames eine feste größe zu?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Werte für "cols" und "rows" im <frameset>-Tag ohne "%" angeben. Der variable Frame bekommt keinen Wert sondern ein "*" als Platzhalter - z.B. <frameset cols="250,*">

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page