1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hintergrundbilder

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by 2angler, Jan 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2angler

    2angler Byte

    hallo leute,
    ich habe ien problem wo ich nicht weiter komme.

    ist es möglich 2 verschiedene objekt am hintergrund zu fixieren?

    ich möchte eins links am rand haben und eins rechts, so das je nach monitorauflösung der besucher, das erscheinungsbild gleich bleibt.

    kann mir da jemand helfen?
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich weiss nicht genau wie du es meinst aber versuchs mal so:

    HTML:
    <html>
    <head>
    <title> bla </title>
    </head>
    <body>
    <table width="100%"  border="1">
      <tr>
        <td width="25%"><img src="hg1.jpg" width="50" height="50"></td>
        <td width="50%">Blablabla</td>
        <td width="25%"><img src="hg2.jpg" width="50" height="50"></td>
      </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    
     
  3. 2angler

    2angler Byte

    das problem ist, das ich das ganze hinter eine php datei hängen will.

    wenn ich jetzt diese tabelle mit ransetz, versaut es mir die ansicht die ich ja so doch nicht haben will:confused:
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    das heisst in der mitte soll das php sein und aussen, also jeweils links und rechts ein bild oder wie?
     
  5. 2angler

    2angler Byte

    @speed,

    nicht ganz.
    ich hab links ein hintergrundbild definiert (geht ja ganz eingfach) will aber rechts auch eins haben. beide sollen am hintergrund fixiert sein, das ist das "muß" sonst sieht das nicht so doll aus.

    bei der normalen html seite habe ich das bild komplett als hintergrund bemacht, aber eben mit fester breite. wenn jetzt eienr mit mehr als 1024 auflösung kommt, steht links der streifen ein wenig im bild - und das sieht schei.. aus.

    schau mal selber, http://mitglied.lycos.de/marioprell/part/index.php?artcat=1

    das ist mein arbeitsplatz zur zeit

    @dafarmer

    keine ahnung was du meinst
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) Du setzt ans Ende der Seite einen <div> Container, in dem das gewünschte Bild eingebunden wird.
    2) dieser wird mit "position:absolute" und den gewünschten Koordinaten positioniert
    3) der z-index muss auf 0 gesetzt werden, damit das Bild hinter den Inhalt gesetzt wird.

    zu 1)
    http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block
    http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm

    zu 2)
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position

    zu 3)
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index

    Gruss, Matthias
     
  7. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich glaube da brauche ich nichts mehr hinzufügen :)
     
  8. 2angler

    2angler Byte

    das funktioniert ja halbwegs, aber damit hab ich wieder das problem das die rechte oder meine 2, grafik nicht mehr am hintergrund gebunden ist und somit mitwandert.:confused:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "position:fixed" - können aber nur "gute" Browser. Für den IE bleibt nur ein Würgaround per JavaScript - google mal nach "javascript" + "wasserzeichen"
     
  10. 2angler

    2angler Byte

    leider funktioniert das nur mit einer grafik, zumindest habe ich nichts anders lautendes gefunden - leider.

    das mit gutem und schlechten browser hab ich schon zu anfang mitbekommen:aua: , man kommt aus dem prüfen - wie siehts aus - manchmal gar nicht raus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page