1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hintergrundmusik?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Maik-Daniel, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo
    Ich will auf meine Homepage gerne Hintergrundmusik machen. Ich kriege es auch hin jedoch nur so das sie halt im Hintegrund läuft und keiner sie abstellen kann. Habe es öfters auf seiten gesehem das man wie so eine Mini-Version des Media-Players hat wo man dann halt Stopp drücken kann wen man es nicht mehr hören will. Weis jemand wie ich das anstelle? Bedanke mich im voraus für die Postings.

    Maik :D
     
  2. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Vielen Dank!

    Genau das habe ich gesucht. Ich finde Hintergrund-Musik auch nicht immer so toll aber deshalb wollte ich ja auch einen Player den man ausschalten kann. Vielen Dank nochmal
    Gruß Maik :D
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

  4. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ja slo hat immer noch keiner verstanden was ich meine. Es gibt einen Player der fängt an zu laden. Wenn er die ersten KB`s hat oder wie auch immer fängt er an zu spielen. Und nebenbei lädt er den rest runter. Ausserdem gehe ich davon aus das die meisten Leute DSL haben. Und zweitens kann es ja nicht sein das das nur mit Flash funktioniert. Aber egal weis jetzt immer noch nicht wie es geht. Habe noch keine ausführliche Antwort gekriegt aber ansonsten VIELEN DANK

    Maik :D
     
  5. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Tja, doof das! Ich halts dennoch für die beste Möglichkeit. Habs mal mit html und ner 3 MB großen Wavedatei versucht, die war dann geladen, als ich die Seite grad verließ... das war echt :volldoll:
     
  6. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo

    Vielen Dank für den Tipp. Hat mir aber nicht weiter geholfen hatte schon einen ganzen HTML-Code gesucht trotzdem Danke.

    Maik :D
     
  7. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo

    Ist ja eine Super Idee. Jedoch bringt mir das nicht viel wenn ich nicht Flash oder Action Script programmieren kann! Trotzdem Danke.

    Maik :D
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn ich mich recht erinnere geht das Ansprechen der Musik über das DOM:

    <embed ..... name="musik"> bzw. <bgsound name="musik">

    Anschalten: document.musik.play();
    Ausschalten: document.musik.stop();

    ...solte auch über den Object-Tag noch gehen, da er auch Bestandteil des DOM ist. Zudem sollte in alten Netscapes die Angabe von width und height im embed die Steuerelemente einblenden. Aber den Rest musst du jetzt selber suchen...

    Gruss, Matthias
     
  9. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Machs doch mit Flash, da haste 1. keine riesigen Sounddateien und kannst die Musik 2. komfortabel ein und ausschalten...

    Gruß, cyberwarrior
     
  10. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ja Danke

    War auch schon bei SelfHtml jedoch haben die dort auch nur den Code für dir Hintergrundmusik das sie direkt im Hintergrund läuft also ohne stop funktion oder so. Kann mir vielleicht jemand einen Link posten wo ich sowas finde?

    Bedanke mich im voraus

    Maik :wink:
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Habs in selfhtml auf die schnelle nicht mehr gefunden, musst du mal auf den Entwicklerseiten von MS nach der Plugin-Schnittstelle für den Mediaplayer suchen. Es gibt da div. Aufrufparameter, die sich auch in Webseiten nutzen lassen (entweder als param im object oder als Attribute im embed)

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page