1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hintergrundmusik

Discussion in 'Browser' started by herbi28, Apr 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbi28

    herbi28 Byte

    Nach bisher vergeblicher Recherche hat jemand aus diesem Forum vielleicht eine Lösung.
    Einige Internetseiten haben im Hintergrund Musik laufen. Ich suche eine Möglichkeit, die Mucke z. B. mit einem Schalter nach Bedarf an- oder auszuschalten, da es unendlich nervt, wenn ich nebenher Radio höre und muss mir dann nebenher auch noch diese Nebengeräusche antun. Es sollte keine individuelle Lösung für eine Website sein, sondern generell ausgeschaltet werden können.
    Mal sehen, ob mir hier der Königsweg aufgezeigt werden kann. :)

    Herbi
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Mal schauen. Ich denke aber, dass man global (also alle mgl. Seiten) diese Problematik nicht lösen kann. Und der Schalter an den Lautsprechern kommt ja wegen des Web - Radios auch nicht in Frage:) .

    Allgemein gute bis sehr gute Ergebnisse habe ich unter diesen Voraussetzungen mit Greasemonkey und dem angepassten UserScript Automatic MySpace Media Remover 1.3 gemacht. Die Anpassung ist unproblematisch und bezieht sich nach Installation des Scripts auf die Webseitenzulassung. Bei einer Änderung auf "*" (ohne Striche) wird der Script auf allen Seiten wirksam. Ein weiterer Vorteil: Der Script lässt sich per <Klick> ein- und ausschalten.

    Frage und nenne, falls Du nicht klar kommst.
     
  3. herbi28

    herbi28 Byte

    Auf das Skript bin ich auch gestoßen und habe es installiert. Ich kenne mich mit Skripts und GM nicht so dolle aus, da ich kein Schrauber bin. Es hat nicht funktioniert und ich habe es wieder vewrworfen.
    Erst du hast mich jetzt auf das "*" (ohne Striche) gebracht. Ich habe schlicht und einfach den Originaltext bei "included pages" dringelassen, statt es zu ändern.:aua:
    Danke für den Tipp! Das Problem ist gelöst.

    Herbi
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Fein; freut mich. Du quälst Dich ja auch schon eine Weile :) . Beachte aber! Ohne auf MIME einzugehen; es muss nicht bei jeder Seite schnackeln! Da ich jedoch nicht so sehr auf diesen Multi-Media-Seiten zu hause bin und ich sowieso Greasemonkey im Einsatz habe, reicht dieses Script für mich vollkommen aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page