1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hintertür für Homepage einrichten

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Wiener_Würstel, Sep 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal!
    Mein Wunsch: ich möchte mir eine Hintertür für Wartungszwecke auf der Homepage (welche ich warte) einrichten!
    Grund: ich muß, um diese HP zu warten , recht weit fahren, da die HP (es ist die HP einer Schule) nur aus dem Schulnetzwerk (von einem Rechner, der für den FTP - Zugriff berechtigt ist) gewartet werden kann.

    Jetzt passiert es aber (selten, aber doch), dass zum Beispiel ein Tippfehler einen "Offene - Tür - Tag" für den falschen Termin ankündigt, was natürlich umgehend repariert werden muss!
    Daher die Hintertür für Notfälle.

    Wer weiß Rat?
    Wäre sehr dankbar!
    :bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du wohl die Seite mit einem CMS neu bauen müssen bzw. du musst einen serverseitigen (d.h. auf dem Webspace z.B. mit PHP) Dateiexplorer installieren. Letzteres braucht aber die ensprechenden Zugriffsrechte für die Serversprache (sofern überhaupt verfügbar). Die direkten Zugangsbeschränkungen auf dem FTP-Server wirst du nicht umgehen können. Warum fragst du nicht einfach den Admin, ob er dir einen zusätzlichen FTP-Account für diese Zwecke einrichtet?
     
  3. Hi Kalweit, danke für die rasche Antwort!
    Der Admin ist ein Beamter der Stadt, sieht mein Anliegen ein, es sind auch dahingehend Änderungen "geplant und im Gespräch" ... aber bis DAS umgesetzt ist.....
    Verstehst Du?
    Leider kann ich auch natürlich serverseitig nicht zugreifen oder irgendetwas einrichten, da sind die Restriktionen zu groß.

    Eine Möglichkeit habe ich mir ja bereits eingebaut: ein Newsboard, wo ich z.B. auf das falsche Datum hinweisen kann, und welches ich auch extern bearbeiten kann. Elegant ist es aber NICHT, den ursprünglichen Tipfehler stehen zu lassen....
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bei vielen Hostern wird die Homepage einfach mittels FTP hochgeladen.
    Man braucht hier nur noch die Zugangsdaten.
     
  5. Silvester, danke auch Dir für die Antwort;
    Ja, auch die HP, welche ich betreue wird natürlich per FTP hochgeladen. Aber das geht nur von einem Rechner der Schule (im Schulgebäude - am anderen Ende der Stadt). Diesen Weg dorthin - wegen eines Tippfehlers womöglich - will ich mir ersparen und Änderungen auch von zu Hause (per Hintertürl) erledigen, weil FTP nicht geht ...

    Also nochmals: ich suche eine Hintertür - Software, die ich in die HP einbauen kann, welche den "normalen" FTP - Upload umgeht, erspart.
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich hätte da eine Lösung: Die C99 Shell.

    Zugegeben, die C99 Shell ist eigentlich ein Tool, das von hackern genutzt wird um Schäden auf Webseiten anzurichten. Aber es kann auch ganz gut für deine Zwecke eingesetzt werden, es ist quasi fast schon FTP ersatz. In deinem Fall kann man von friedlicher Nutzung ausgehen, denke ich zumindest.

    Die C99 Shell ist eine einzelne PHP Datei, d.h. du müsstest nur einmal kurz zur Schule hinfahren, die Datei dort hochladen und fertig.

    Du musst die PHP Datei in ein separates verzeichniss stecken und mit HTACCESS Zugang schützen. Andernfalls kann das brand gefährlich werden, wenn ein unbefugter Zugriff darauf bekommt.

    In diesem Thread kannst du lesen, wie du HTACCESS Zugänge erstellst -> http://www.pcwelt.de/forum/web-know...bseite-nur-bestimmten-nutzern-zug-nglich.html

    Ich denke ein wenig googleln hilft um an C99 ranzukommen, ansonsten melde dich noch mal, ich habe sie irgendwo noch rumliegen.

    Voraussetzung das C99 läuft ist, dass PHP auf dem Server verfügbar sein muss. Ich denke, das wird zu 99% der Fall sein. Berechtigungen müssen nicht gesetzt werden, deshalb ist das Tool so gefürchtet..
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das stimmt so nicht. Diese Shell kann maximal mit den Benutzer- und Zugriffsrechten von PHP selbst laufen, d.h. es kann durch aus sein, dass PHP keine Schreibrechte auf dem Server hat.
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    ja du hast Recht kalweit. Aber mir ist bisher kein einziger Fall bekannt, wo die Shell versagt hat. Unteranderem deshalb, weil ha PHP standardmäßig so eingerichtet wird, dass se schreibrechte erhält. Ich denke es gibt kaum server, die nicht so eingerichtet sind. Von daher...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich wollte es auch nur erwähnt haben, schließlich wird in dem Fall selbst der FTP-Server an der kurzen Leine geführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page