1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hinweis: Gefälschte Nvidia-Grafikkarten in Umlauf (GTX650/GTX660 4096MB Nvidia Bulk)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Feuerfux, Aug 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hier werden zwar in letzter Zeit selten Nvidia-Modelle empfohlen, aber da die Sache dennoch aktuell und für die KB relevant ist (und es bei der PCW keinen Artikel dazu gibt), weise ich mal ausdrücklich auf folgenden Heise-Artikel hin:

    http://www.heise.de/newsticker/meld...-Grafikkarten-in-deutschen-Shops-2302667.html
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Meldung ist anscheinend nur die Spitze des Eisbergs. In Asien soll es schon normal sein, dass man gefälschte Karten bis hinauf zur GTX780ti kaufen kann. Sollte sich jemand im Forum melden, seine neue Grafikkarte habe zu wenig Leistung, ist ein Screenshot von gpu-z anzufordern, der den Schwindel aufdecken kann.

    Hier ist mal ein Screenshot einer gefälschten GTX680. Die Bandbreite ist winzig zur echten GTX680 und Shader sind auch kaum vorhanden.

    [​IMG]
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt neue Details: http://www.heise.de/newsticker/meld...Die-Spur-fuehrt-zu-Point-of-View-2303308.html

     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Insbesondere bei ebay-Komplettrechnern kann man vmtl genauer hinschauen.

    Computerbase hat auch ein paar ältere Fälschungsfälle aus dem eigenen Forum und einige Asien-Beispiele im Artikel genannt: http://www.computerbase.de/2014-08/gefaelschte-nvidia-grafikkarte-geforce-gtx-660/
     
  5. LaMartin

    LaMartin Byte

    Heftig ... ist es schon so weit, dass man jetzt auch schon auf sowas achten muss? Ich hab meinen letzten Rechner auch selbst zusammengebaut aber um ehrlich zu sein, auf sowas hab ich nicht geachtet. Aber meine Hardware ist auch eher vom vernünftigen Anbieter :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darauf mußte man schon immer achten.

    Und die gefälschten Karten wurden auch von seriösen Shops gekauft, da sie ja offenbar in offiziellen Vertriebskanälen gelandet sind.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hinterlistig sind die Komplett-PC, die immer noch über Ebay mit den gefälschten Karten verkauft werden.
    Die Karte sieht man nicht, wenn man das Gehäuse nicht auf macht.
    Wenn man so eine gefälschte Karte in der Hand hat und mit den Bildern der echten vergleicht, kann man schon merken, dass da etwas faul ist.
     
  8. kujulian

    kujulian Byte

    Das lässt sich meienr Meinung nach trotzdem nicht ausschließen. Forschst du mal nach an wen die Karten vom Großhändler gehen, hauts dir die Kieferlade nach unten: Arlt, Conrad, Saturn, Dive (...) - Keine kleinen Namen.
     
  9. preussa

    preussa Byte

    Wow, das ist ja echt heftig. mit so etwas hätte ich nie gerechnet und vor allen Dingen nicht darauf geachtet..
     
  10. kujulian

    kujulian Byte

    Mal dumm gefragt:
    Kauft man sich ein komplett System bei eBay z.B am besten drauf achten, dass eine andere GraKa verbaut ist? Sonst kauft man ja die Katze im Sack
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Altes Sprichwort: Man kriegt, was man zahlt, nicht was man erwartet.
     
    Last edited by a moderator: Dec 11, 2014
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page