1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HJT-Log kontrollieren

Discussion in 'Sicherheit' started by Kila, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kila

    Kila Kbyte

    Hallo Forum-Gemeinde!

    könnte bitte jemand meinen HJT-Log kontrollieren. Hab heute nämlich vergessen, nach Crysis-Gamerei den Avira-Guard zu aktivieren und war ~1,5 stunden im Netz... :dumm:

    Danke fürs Kontrollieren
     

    Attached Files:

  2. -humi-

    -humi- Joker

    autsch sieht gar nicht gut aus ....:eek:

    Neuaufsetzen

    leicht verängstigt....? paranoid?..... nee passt alles:D
    nur weilst ein Ösi bist
     
  3. Kila

    Kila Kbyte

    okay, thx! Nur wegen E-Mail schreibseln und Online-Banking..
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Kleiner Scherz nach Art der Ösis! ;) :D
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    Kila:
    in Zukunft bitte selbst auf HJT auswerten lassen;)
    erspart uns Schluchtis eine Blamage^^
     
  6. Kila

    Kila Kbyte

    Jo, aber es ist mir lieber ob erfahrene Menschen die Datei kontrollieren, oder dumme Maschienen.

    pS: java noch aktuell? :confused:
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    musst Babu fragen xD
    also ich hab auch nur die dumme Maschine gefragt... manuell erst bei starkem Verdacht;)
     
  8. Passat2002

    Passat2002 Byte

    hi

    hijackthis von merijn wurde entwickelt um hijacker aufzuspüren und
    eventuell manuell zu eliminieren. wenn du glaubst, das man damit jede
    malware erkennen kann, irrst du.

    neben einem av tool, kannst du z.b. spybot s&d installieren und hier resident sowie den teatimer aktivieren.

    mit SUPERAntiSpyware Free Edition, oder Malwarebytes Anti-Malware überprüft man das system 1 x pro woche, und zum drüberstreuen verwendet man onlinescanner für die ganze platte, da gibt es eine menge, abwechseln erhöht die trefferquote.

    p.s. das hjt logfile sieht sauber aus :D

    mach mal den eicar-test
     
    Last edited: Oct 14, 2008
  9. -humi-

    -humi- Joker

    auch an dich die Frage: paranoid?
    brain.exe aktivieren und gut ist

    wenn du zuviel Freizeit hast.. bleib dabei;)
     
  10. Passat2002

    Passat2002 Byte

    was verstehst du unter brain.exe ?

    ok, wenn jemand nur hier surft, dürfte er keine bzw. wenig probleme bekommen, aber es gibt auch vertrauenswürdige webseiten, und hier soll der user schon brain aktivieren ?

    ok, das mit der freizeit sehe ich ein, aber davon musst du ja auch ne menge mitbringen, um deine botschaft "brain.exe" unters volk zu bringen. :rolleyes:

    p.s. der user will anscheinend hilfe und eine lösung für sein problem, das erwartet er ja in einem supportforum, mit brain kannst du nachher kommen, wenn du sein vertrauen gewonnen hast.
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    erstmal nebenbei: willkommen im Forum;)

    also glaub mir Kila vertraut mir...
    und bevor ich jemanden ein Program, welches die Symptome bekämpft empfehle, schau ich dass derjenige besser mal gegen die Wurzel des Übels vorgeht...

    Wenn man wirklich soviel Angst hat sich etwas einzufangen, sollte man gleich den Stecker ziehen.

    Und keine Angst, die Hilfe bekommt jeder von mir.. der eine mehr, der andere weniger... nur muss man meinen Sarkasmus verstehen....
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  13. Hallo Passat2002,
    ich sehe es übrigens ähnlich wie humi - das unkontrollierte Einwerfen von verschiedenen Kopfschmerztabletten kann vorübergehend die Schmerzen lindern, aber die Nebenwirkungen bereiten meist anderes Übel.

    Ein sauberes System mit einem vernünftigen Anwender davor braucht nicht gleich eine komplette Hausapotheke, um Sicherheit am Computer zu gewährleisten. Bei begründetem Verdacht kann man solche Tools, wie du sie vorschlägst mal vorsichtig einzeln und nacheinander probieren. Wenn dann tatsächlich alle Tools stetig anschlagen, wäre eine Neuinstallation sowieso die finale Lösung. Kurz gesagt - man sollte alles in einem vernünftigen Rahmen halten...

    Gruß,
    Forenwanderer
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gegen zusätzliche Scanner ist nichts einzuwenden, wenn sie nicht im Hintergrund laufen und somit nicht stören. Dann kann man sie bei Bedarf starten und sich damit beruhigen. :cool:
     
  15. @deoroller

    Nun ja, ist das hintergründig genug.

    Antimalwarescanner zu benutzen, kreide ich keinem an, nur dies auf Zuruf unkontrolliert zu tun, kann Probleme bereiten. Ich kenne die genannten Tools außer Spybot Search & Destroy nicht, weiß aber, dass der Teatimer nicht selten Probleme bereitet.

    Gruß,
    Forenwanderer
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    - mit dem Teatimer sind die meisten User überfordert und richten mehr Schaden als Nutzen an

    - Malwarebytes ist OK... nur scanner
    - und der SuperAntispyware.. hört sich schon sehr verdächtig nach Schrott an
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem fängt doch schon mal damit an, dass man irgendwelche Scanner loslässt, weil man seinem System nicht vertraut.
    Wenn man schon ein schlechtes Gewissen kriegt, weil der AV-Scanner mal nicht während einer Onlinesitzung lief, hat man im Vorfeld seine Hausaufgaben nicht gemacht.
    Es kann sich kein Schädling ohne Schwachstelle einnisten. Dann braucht man keinen Hintergrundscanner. Wenn man Zweifel hat, kann man dann ein Systemimage wiederherstellen.
    Ich installiere neue Software und wenn sie sich als brauchbar erwiesen hat, stelle ich ein sauberes Image wieder her, installiere die Software noch einmal und mache dann wieder ein Image.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page