1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hoch-klingender Ton vom CPU/Kuehler? i7 2600k

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kuroneku, Mar 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Lieben Tag an alle.

    Ich hab mir vorgestern meinen neuen Rechner zusammen gestellt.

    MSI P 67A-GD65 B3
    i7 Sandy Bridge 2600k
    8GB Ram
    MSI 6970 HD Radeon


    (Ich verwende den Standard CPU Kuehler von Intel, welcher dabei war)

    Ich habe alles problemlos zusammengebaut und installiert, nur habe ich festgestellt, dass da ein sehr aetzendes Geraeusch kommt, was sehr hoechstwahrscheinlich aus meinem CPU Kuehler kommt, oder der CPU selber? Das Motherboard habe ich auch manchmal in Verdacht gehabt =/ , koennte das sein?

    Es sind keine Kabel vorhanden, die den Kuehler bremsen oder so. Das Geraeusch ist dann manchmal so hoch, dass man es fuer eine Weile fast gar nicht hoert. Aber wenn es kommt, dann bleibt es fuer einige Sekunden und wird dann fuer ein paar sekunden halb so Schlimm.

    Ich konnte nichts feststellen bei der Verwendung des PC's feststellen, was das Geraeusch beeinflussen koennte.

    Hat jemand einen rat =( ?
    Lieben Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit welcher Drehzahl läuft der Lüfter?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um einen der Lüfter auszuschließen, kannst Du ihn mal kurz abstöpseln, wegen ein paar Sekunden passiert da nix.
    Aber rein theoretisch sind aktuelle Lüfter zu langsam, um wirklich hochfrequenten Lärm zu erzeugen. Das müßte dann schon ein sehr kleiner mit mehreren 1000 U/Min sein.

    Die CPU selber hat eigentlich keine mechanischen Teile, die schwingen können, da kommen nur noch diverse Spulen auf dem Mainboard, ggf. der Grafikkarte oder im Netzteil in Frage, wenn es sehr hochfrequent ist.
     
  4. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Ich hab mir das mal genauer angeschaut und ich habe festgetsellt, dass die 6 kleinen blauen Lichtchen des Motherboards im Rhytmus des Geräusches mit-leuchten!

    Könnte es sein, dass das am Motherboard liegt und gar nicht an meiner CPU oder dem CPU Kühler? Ich habe auch festgestellt, dass das Geräusch anfängt sobald das erste Bild von Windows kommt, wo man das Windows Lade-Logo sieht (die 4 Farben).
    Bei den ersten paar sekunden des Hochfahrens ist nichts zu hören
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sich auch um Spulenfiepen handeln. Dann schwingt eine Spule und erzeugt hochfrequente Töne. Die Spannungswandler des Mainboard kämen in Frage.
     
  6. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Vielen Dank für den Tipp Deoroller!

    Ich habe zwar nicht viel detailiertes finden können über mein Problem, aber ich musste feststellen, dass viele mein Problem haben und zwar mit allen möglichen Hardwareteilen. Von Grafikkarte bis Mainboard und Kühler.

    Am besten ich tausche einfach mal alles aus.

    Danke schön
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hatte ich das nicht schon erwähnt :D

    Austauschen kannst Du zwar, aber das ist der Fluch der aktuellen Hardware, kann also immer wieder passieren. Darum würde ich die Quelle erstmal orten, z.B. mit einer Pappröhre vom Küchenpapier am Ohr.
     
  8. bhm

    bhm Byte

    @kuroneku,

    habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen.

    Wo hast Du das Board MSI P67A-GD65 (B3) her? Welchen Shop?

    Was ist besser? Intel Core i7 2600k oder 2600?

    Gruß Bernd
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die sind identisch, mit K hast Du halt einen offenen Multiplikator zum einfacheren Übertakten.

    Bei Geizhals gibts 3 Händler, die das Board lagernd haben.
     
  10. bhm

    bhm Byte

    Danke.
    "Weise Bescheid."
    Gruß Bernd
     
  11. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Ich hab jemanden gefunden, der auch den genau selben Fehler hat wie ich. Es war keines der Kühler und mein i7 Sandy Bridge war auch fehlerfrei.

    Morgen werde ich endlich in der Lage sein meine Hardwareteile auszutauschen, daher alles ausverkauft war und ich nichts austauschen konnte -.-*

    Aber vielen Dank für die Hilfe.


    Und PS: bhm, ich finde, dass der i7 2600k Prozessor eines der 1 in Millionen Fälle ist, wo sich jeder Cent auszahlt! Die Geschwindigkeit ist unvorstellbar heftig und man kann per einem Knopfdruck auf dem P67A GD65 Motherboard den Prozessor übertakten. Habe es zwar noch nicht ausprobiert und werde ich auch vielleicht gar nicht, aber ich habe von mehreren gehört, dass sich auch das Übertakten sehr lohnt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page