1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hochleistungs - Freeware - Taschenrechner

Discussion in 'Software allgemein' started by Skywalker309, Oct 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche einen Hochleistungs Freeware Taschenrechner, der mindestens
    [​IMG] diese Zahl als ganze Zahl ausgeben kann. Wenn es keinen solchen Freeware Taschenrechner gibt, kann mir jemand, der einen kostenpflichtigen erworben hat, mir diese Zahl bitte ausrechnen und anschließend hier posten? :bitte:

    MfG Skywalker309
     
  2. Ich habe zwar keinen solchen TR, aber ich glaube auch nicht, dass es da irgendeneinen gibt. Sieht ja so vom hinschauen schon mehr als 9^9^9 aus, was offiziell als nicht darstellbar lautet.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt Leute, die sowas im Kopf ausrechnen ;)

    Mein Hochleistungs-Taschenrechner hat mir nahe gelegt, die Zahl als unendlich anzusehen.

    9^9^9 ist doch einfach: 196627050475552913618075908526912116283103450944214766927315415537966391196809
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weißt du, wieviele Stellen diese Zahl hätte? :eek:

    Ich hab eben mal Maple (CAS-Software) gebeten, die Zahl darzustellen. Es meldet "Error, numeric exception: overflow". Vergiss es.
     
  5. ok dann werde ich mich wohl von hand an die arbeit machen müssen

    ach ja, diese zahl ist die anzahl der Zustände, die 3,5 GB an Daten einnehmen können. Damit wollte ich dann schauen, wie hoch die Chance ist, ein aktuelles Spiel durch ein Programm, dass zufällig die Bits anordnet, herzustellen^^
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kannst für solche berechnungen BigAl verwenden. dauert aber etwas ;)

    edit...
    die zahl hat 20839311300 dezimale stellen. viel spass beim berechnen ;)
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn du pro Sekunde drei Ziffern dieser Zahl schreiben kannst, am Tag acht Stunden arbeitest, 360 Tage im Jahr (also ohne Wochenende und Urlaub), dann brauchst du ungefähr 643 Jahre, nur um die Zahl niederzuschreiben. Meinst du nicht, dass du dir etwas vorgenommen hast, das nicht realisierbar ist?
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wenn mich die Erinnerung an die Vortaschenrechnerzeit nicht im Stich lässt, dann ist:
    (10er-Logarithmus-) lg der Basis mal Exponent gleich lg des Resultats...

    ...was immer noch 0.30103 x 30Mia = 9 Milliarden Stellen ergibt...

    Eine Buchseite hat vielleicht 2000 Zeichen, ein Buch 300 Seiten, eine Bibliothek 1'000'000 Bücher und es gibt vielleicht 1'000'000 Bibliotheken auf der Welt... dann sind dort erst Zeichen aufbewahrt in einer Zahl mit 17 Stellen. Alles voll geschrieben und es bleibt immer noch eine Zahl mit 9 Milliarden Stellen zu schreiben...

    Der Mensch hat kein Vorstellungsvermögen für solche, und für weit kleinere Zahlen. Ein Kubik-Kilometer Wasser wiegt eine Milliarde Tonnen, das ist leicht zu berechnen... aber wer hat schon einen Kubik-Kilometer von irgendwas gesehen?

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page