1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Hochspannungskabel" von Kaltlichtkathoden verlängern?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by cicer, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cicer

    cicer Kbyte

    Hallo!

    Ich hab ein Problem, das sicher einige von Euch kennen. Hab mir nämlich eine Kaltlichtkathode gekauft (genauer gesagt ein Twin-set :rolleyes: ), bei der mir aber das Kabel zwischen Transformator und Kathode selbst zu kurz ist...so wie es ist passt das nie in mein Case rein.
    Deshalb würde ich gerne wissen ob man das kabel problemlos verlängern kann oder ob es besonders gut isoliert werden muss oder der gleichen (spannung liegt ja ziemlich hoch ca 620V)? Bin ja sicher nicht der erste, der auf dieses Problem stößt ;) und freue mich über Eure Kommentare dazu.

    Gruß
    Cicer
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn ich mir die originalen Kabel anschaue, dann sind die wesentlich dünner isoliert als z.B. die Netzteilkabel. Die Ströme sind ja relativ gering und so sonderlich hoch sind 620V auch nicht.
    Aber zu viel Vorsicht kann nicht schaden, also lieber zu dich als zu dünn. Ich würde es auch nicht als Verlängerung machen, sondern gleich ein Kabel in der richtigen Länge basteln.

    Gruß, Andreas
     
  3. cicer

    cicer Kbyte

    also verlängerung muss schon sein, weil im Transformator sind die Kabel mit Steckern befestigt und bei der Kathode selbst will ich nicht weg machen...

    aslo wenn ich Dich richtig versteh siehst Du kein Problem darin die Kabel zu verlängern!?

    Gruß
    Cicer
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, ich würde es nicht als Problem sehen. Die Verluste sind bei höheren Spannungen ohnehin geringer als bei kleinen Spannungen, darum haben wir ja auch draußen für die langen Strecken die Hochspannungsleitungen ;)

    Aber wenn die Spannung irgendwo aus Versehen drankommt, wo sie nicht hingehört, dann könnte es für die betreffenden Komponenten tödlich enden...
     
  5. cicer

    cicer Kbyte

    ^^ jop, das wahr auch eine meiner befürchtungen... hab halt schrumpfschlauch und zur not auch noch isolierband, ich hoff mal das reicht da aus :D

    Gruß
    Cicer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page